Die katholischsten Ladenöffnungszeiten

Gefühlt ist ja jeder Italiener Katholik und Italien, mit dem Epizentrum Rom, das katholischste was man sich vorstellen kann – zumindest seit der Pfarrer Melcher aus Tiefenpölz gestorben ist. Und da muss man schon ziemlich schmunzeln wenn man an einem Sonntag Vormittag im katholischen Italien in einem Supermarkt einkauft und zeitgleich die katholische Kirche in Bayern gegen die Ladenöffnungszeiten von Kleinstsupermärkten ohne Personal wettert.

An der Diskussion mit den Ladenöffnungszeiten kann man das Dilemma der Kirche – zumindest in Deutschland – sehr gut sehen: das Amt für Glauben und die die Gläubigen haben sich zu weit auseinander entwickelt. Die einen wollen oder müssen Glauben mit dem Leben unter einen Hut bringen und die anderen leben in einer Parallelwelt und wollen auf Gedeih und Verderben ihren Status erhalten. Ich glaube Kirche wird erst wieder gut wenn man sie aus ihrer Komfortzone holt und das heißt dass die Kirche ihre Gehälter selbst zahlt und nicht mehr der Staat. Die Kirche zwingt man nur mit Geld zur Veränderung. Schade eigentlich.

Find My Device – hob!

Apple AirTags sind die einzige Sache wo ich regelmäßig voll neidisch auf iPhone Besitzer bin. So ein Apple AirTag hat mit gut 40 € zwar einen stolzen Preis, aber ich würde mir sofort eines kaufen und ins Auto legen! Man kann mit der VW.Connect-App zwar sehen wo unser Auto steht, aber nicht wo es unterwegs ist. Und mit einem AirTag könnte man auch schauen wo es gerade rum gurkt.

Jetzt kündigt Google ja schon länger einen eigenen Dienst namens Find My Device Network an, aber irgendwie geht das nur schleppend voran. Auf einen funktionierenden Tracker warte ich jetzt echt schon lang, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, denn mit Handy funktioniert die Google Lösung jetzt schon gut und vielleicht wird es ja was bis Weihnachten und dann könnte man guten Gewissens Find My Device-Tags wie Pebblebee oder Chipolo ONE Point verschenken.

Der Smart Switch

Samsung hat eine App namens Smart Switch mit der man Handy-Daten von einem auf ein anderes Handy übertragen kann – und das funktioniert tatsächlich so einfach wie in dem Video hier. Ich habe beide Handys mit einem Kabel verbunden und nach gut 45 Minuten waren alle Bilder, Kontakte, Apps usw. auf dem neuen Handy. Sogar der Bildschirmhintergrund, Klingelton, Anordnung der Apps auf dem Bildschirm und die Wecker wurden übernommen!

Nach diesem ersten Schritt musste aber auch noch einiges nach poliert werden: ich habe auf jede einzelne App geklickt und sie gestartet um sicher zu gehe dass sie auch funktioniert. Die Standard System-Apps haben alle funktioniert, bei den meisten Apps musste ich mich einmal einloggen, das ging dank Passwort-Manager recht schnell von der Hand. Kann man nix sagen. Und über die Trash-Apps der Sparkasse will ich nichts sagen!

„Top-Smartphone ohne echte Schwächen“ schreiben sie

Als wir Anfang der Woche die Bilder vom AC/DC Konzert verglichen haben, musste ich neidlos anerkennen dass die von der Chefin besser waren als meine. Genau da war endgültig der Punkt erreicht sich nach einem neuen Handy umzuschauen. Zeitlich passte das ganz gut, weil noch genug Vorlauf bis zum Urlaub ist.

Ein guter Einstieg in die Recherche sind die Bestenlisten bei TechStage. Als nächstes ging es dann in den MediaMarkt von um die Ecke, ich hatte ein total krasses Angebot im Urin, bin dann aber lediglich mit den Wissen raus dass mir ein 6,1 Zoll Handy zu klein ist, 6,7 Zoll erhöhen die Wahrscheinlichkeit etwas ohne Brille lesen zu können, enorm. Dann stellte sich die Frage nach der Marke und da hatte ich mich recht schnell auf Google oder Samsung eingeschossen.

Die aktuellen Pro-Modelle (das sind die 6,7 Zoll Varianten) sind vergleichbar von Preis und Leistung aber mir deutlich zu teuer. Bei Techstage gibt es am Ende vom Test immer noch ein Fazit und da stand sowohl beim S24 Plus als auch beim Pixel 8 Pro, dass die Vorgängermodelle nach wie vor gute Alternativen sind. Vorgängermodelle gibt es bei Amazon fast nur refurbished und die sind vom Preis her gar nicht mal so gut, also habe ich die Suche auf Ebay und Kleinanzeigen erweitert und bin schlussendlich bei einem 3 Monate alten Samsung S23 Plus für 550 € aus Wendelstein hängen geblieben. So, jetzt ist der der erste Schritt getan und ich kann mich dem Einrichten hingeben.

Steuer 2023

Hatte irgendwie 31.7. als Abgabefrist im Hinterkopf, jetzt wo ich fertig bin, sagt mir WISO dass ich noch 32 Tage hätte. Egal, jetzt ist die Sache vom Tisch. Die Nachzahlung ist einmalig hoch, weil sich mein Ex-Arbeitgeber nicht lumpen lassen hat und 2023 nochmal eine Prämie für 2022 ausbezahlt hat, das war schön. Unversteuert, das war noch schöner, für den Moment jedenfalls.

Hitmaschine am Zeppelinfeld

Ich weiß gar nicht was ich großartig schreiben soll, AC/DC die Karten Sack teuer, aber trotzdem 80000 Leute am Zeppelinfeld. Die Vorband The Pretty Reckless machen ziemlich gute Musik, haben eine sau hübsche Sängerin, eigentlich ein Selbstläufer, gestern aber irgendwie nicht. Dann starten AC/DC, donnern einen Hit nach dem anderen, immer schön Verschnaufpausen dazwischen, keine Ansagen, das Programm wird routiniert abgespult, Hit um Hit, nur Hits. Ich hätte gern gewusst, ob sie überhaupt wussten wo sie gerade spielen, musste irgendwie an Joe Biden denken. Ein Feuerwerk zum Schluss und dann ist es vorbei. Zugaben stehen keine im Programm. 80000 Leute, das ist eine Hausnummer, ich glaube ich habe noch nie so viele Menschen gesehen.

Wie es sich freut, ganz wie der Vater!

Das Kind 2 kommt nach seinem Vater, das sieht man jetzt genau! Wie es sich freut, am Laptop einen Scratch Baustein einfügen und BÄÄM bewegt sich ein Stück Lego! Fast wie durch Zauberhand, dabei ist es „nur“ Bluetooth und „nur“ ein gebrauchtes Lego Mindstorms Set, das wir dem Kind auf Ebay gekauft haben, aber wahrscheinlich ist es das geilste Geburtstagsgeschenk, das es jemals gekriegt hat. Das Kind ist durch und durch happy und ich fühle mich gut weil ich mit ein paar abgedroschenen IT-Tricks das Setup zum Laufen bekommen habe.

Lego Mindstorms EV3 gibt es seit 2013, unser Set ist also wahrscheinlich schon ein paar Jahre alt, das macht aber nix, denn es gibt ein Scratch Plugin. Das Kind will richtig entwickeln, und nicht mit dem pipi originalen Mindstorms SDK, sagt es. Das kann es jetzt machen und macht es. Sau cool ihm zuzuschauen.

Post-Corona-unfit

Jetzt ist dieses Corona schon eine Woche lang weg, aber ich bin immer noch nicht richtig fit. Die Chefin war mit den Kindern am Wochenende unterwegs und ich hatte sturmfrei. Im Endeffket habe ich aber nicht viel mehr gemacht als Musik zu hören und zu schlafen. Aus schlechtem Gewissen – Du hast strumfrei und es ist Samstag! – bin ich abends noch kurz nach Zirndorf gefahren weil dort Chicolores gespielt haben, die waren da aber schon beim letzten Lied und ich war froh dass ich wieder heim konnte. Laufen mag ich auch noch nicht, das ist nicht gut. E-biken geht aber!