
Im Bild sieht man zwei unterschiedliche Kaffeesiebe für unsere DeLonghi E685 Kaffeemaschine. Links den, den ich immer benutze und rechts den originalen. Vor ein paar Jahren habe ich angefangen die Kaffeemaschine mit in den Urlaub zu nehmen, denn wieso sollte man sich ausgerechnet in der schönsten Zeit des Jahres mit schlechtem Kaffee zufrieden geben? Das macht keinen Sinn. Das Verständnis der Chefin in dieser Kaffeesache ist aber nicht grenzenlos und deshalb bleibt die Kaffeemühle daheim und wir kaufen unterwegs immer fertig gemahlenen Kaffee.
Das zwingt mich dazu meine Crema-Komfortzone zu verlassen und mich auf so eine Art Glückspiel einzulassen! Und das hat uns tatsächlich schon ein paar Kaffeedramen beschert. Deshalb gehe ich da mittlerweile auf Nummer Sicher und nehme den originalen Kaffeesieb noch mit, denn der hat so eine Art „Nachbrenner“ bei dem der Kaffee nach der Extraktion nochmal mit viel Druck durch ein Loch gedrückt wird. Ein Nachbrenner mit Crema-Garantie. Wichtig ist, selbst wenn der Kaffee nicht richtig gut ist, soll wenigstens die Crema passen.