Extrem spontanes Spontanräuchern

Am zweiten Weihnachtsfeiertag schauen immer ein paar Freunde auf dem Rückweg, von der Fränkischen in ihre jeweiligen Metropolen, bei uns vorbei, das ist mittlerweile ein schöner Brauch. Jeder bringt mit was die Mama eingepackt oder vom Weihnachtsessen übrig ist und das gibt dann ein kunterbundes Weihnachtsabschlussmenü.

Heuer ist der letzte Gast erst recht spät angekommen und hatte vier frische Forellen im Gepäck – können wir doch in den Ofen werfen oder so. Aha. Die Chefin hat das Problem sofort erkannt und vorgeschlagen dass man die doch räuchern und morgen zum Frühstück dann essen könnte. Damit waren die 4 Forellen plötzlich mein Problem.

Normalerweise ist es so dass man die Forellen über Nacht in Salzlake einlegt, morgens zum Trocknen raus nimmt und sie abends räuchert. Räuchern entschleunigt nämlich. In dem Fall musste man die Sache aber beschleunigen: Abends in ganz salziger Salzlage einlegen, noch vor dem Schlafengehen raus nehmen und auf eine Heizung zum Trocknen stellen, in der Früh dann noch schnell ein paar Minuten in den Backofen und dann ging es in den Räucherofen. Hat gut funktioniert, kann man sich für die Zukunft merken. Frisch geräucherte Forellen zum Frühstück sind aber nicht jedermanns Sache, kann man sich auch für die Zukunft merken.

Spitzen Deal am Morgen

Ein spitzen Deal am Morgen, da fängt der Tag schon mal gut an! Bei MyDealz ist ein spitzen Deal beschrieben: 2 Stück ESP8266 mit 0,91“ OLED Display VSK frei für 15 EUR. Das Vorgehen funktioniert tatsächlich, top!

Was man damit macht? Damit kann man FunkWLAN-Thermometer mit Anzeige bauen: einen DHT11 oder DHT22 ran, Gehäuse gedruckt (ungefähr so: https://www.thingiverse.com/thing:2980159) und fertig ist der Lack. Das ist perfekt fürs Gartenhaus!

Spotify geht jetzt auch in deinem Zimmer, echt!

Das Kind 2 ist ein Höhrbuch-Junkie. Hörbich-Junkies hören ein Hörbuch nicht einmal und freuen sich auf neue Abenteuer sondern hören die gleiche Geschichte immer und immer wieder, das scheint so etwas Mantra-mäßiges zu sein. Jedenfalls haben wir die Unendliche Geschichte jetzt zum gefühlt fünften mal gehört. Und davor Momo. Immer unten im Wohnbereich weil dort die Stereoanlage ist. Seit Tagen diese monotone Stimme zu den monotonen Geschichten. Und dieses Gesäusel macht alle, die nicht zuhören, aggressiv – Weihnachten hin oder her.

Deshalb hat das Kind 2 seit heute 12:35 Uhr einen eigenen Spotify-Account aus unserem Familien-Paket und kann in seinem Zimmer Hörbücher hören bis die Ohren glühen. Das nimmt Spannung aus der Vorweihnachtszeit. Das ist wichtig.

Pizza aus der Gefriertruhe, gibt’s echt!

Eine der schönen Seiten von so einem Erziehungsauftrag ist ja wenn man den Kids was fürs Leben mit gibt. Die Frage ist ob man tatsächlich etwas versäumt hat wenn der Nachwuchs keine Tiefkühlpizza kennt, oder alles richtig. Seisdrum, die Lücke wurde gestern erkannt und sofort gehandelt.

Bei Lidl gibt es eine recht große Auswahl, wir haben uns für Wagner Steinbackofen Pizza entschieden. Cola, ein Vater im Unterhemd und eine Mutter mit Kippe im Mund hätten das Bild am Esstisch wahrscheinlich gar abgerundet, haben wir aber ausgelassen. Jetzt wissen sie was Tiefkühlpizza ist und sie werden nie wieder danach fragen. Cola kommt dann nächste Woche.

Yucca im MUZ Club – Weihnachtswahnsinneinstiegskonzert

Gestern haben Yucca im MUZ Club gespielt, Vorband waren Your Careless Spark und in der Umbaupause hat auch noch ein kleiner Canadier ein paar Lieder auf seiner Wandergitarre gespielt, ein guter ein Einstieg in die heiße Phase von der staden Zeit. Über Your Careless Spark bzw. deren Mitglieder wurde in den den letzten Wochen recht viel in der Zeitung geschrieben, das hat gezogen. Die Musik ist herzzerreißend und hat emotional zur ersten Urlaubsamtshandlung wie Arsch auf Eimer gepasst, besser geht fast nicht.

Yucca waren dann das komplette Kontrastprogramm, nämlich lauter und schneller und elektronischer. Es macht Spass den Jungs zuzuschauen und die Zeit vergeht viel zu schnell. Auf dem Heimweg gab es noch einen Absacker in der Großen Freiheit und jetzt ist Urlaub. Läuft hier.

Frei im Dezember

Heute hab ich frei weil ich ein unheimlich schlechter Frei-Planer bin und weil das Jahr ziemlich am Ende ist. Wenn man Ende Dezember noch freie Tage hat, dann ist das so ungefähr das Dümmste was einen passieren kann, weil – aufgepasst – im Dezember ist es kalt. Da nimmt nur frei wer Wintersportler ist. Ohne spezielles Vorhaben konzentriert man sich auf die familiären Dinge und bringt das eine Kind in der Früh weg und holt abends das andere ab und dazwischen trinkt man mit der Chefin Kaffee. Ansonsten liest Zeitung und surft das Internet leer (nachdem es in den letzten Wochen ja schon leer gekauft wurde). Gott sei Dank hat der Zahnarzt mitgespielt und kann kurzfristig einen Kontrolltermin einrichten. So ein Zahnarzttermin bringt gut Struktur in so einen freien Tag im Dezember.

Bock-Lyrik

Weil mir das Bockbier grad so schmeckt, dem Bockbier ein Gedicht:

Der Bock

Wenn’s schmeckt wie Bier und knallt wie Wein, dann muss ein Bock im Glas drin sein.

Es ist noch nicht fertig, mehr so etwas wie ein ungeschliffener Diamant, versucht aber das Wesentliche in Worte zu fassen. Ausbau- und brauchbar.

Wir können auch Weihnacht

Gestern Nachmittag stand eine Exkursion in den Nürnberger Weihnachtszauber auf dem Vater-Kind-Programm. Das Kind 1 hat sich gleich am Hauptbahnhof mit den Worten „mit euch kann man ja eh nicht shoppen“ verabschiedet und ist kurzerhand alleine los. Shoppen hatte die verbliebene Männerrunde tatsächlich nicht Sinn. Wer shoppt denn auch so kurz vor Weihnachten? Eben. Unser erstes Ziel war das Eis am Glück am Friedrich-Ebert-Platz, da ist nämlich im Winter ein Ausschank von Orca-Bräu und gestern gab es als Special Mönchsambacher Weihnachtsbock.

Wenn man mit dem Kind 2 unterwegs ist, gibt es zwei Sachen die man beachten muss: es kriegt kurzfristig extremen Harndrang und es kann innerhalb von wenigen Minuten verhungern (da geht es dem Kind 2 ungefähr wie dem Vater mit der Unterhopfung). Also Obacht bei der Routenplanung. Vom ersten Hotspot ging es dann zum Tiergärtnertor und von da zum Glühschwein. Von da aus Mitten in die Stadt in den Lego Shop, dann das Kind 1 aufzusammeln und weiter direkt zur Kinderweihnacht. An der eigentlichen Kinderweihnacht waren sie nicht interessiert, sondern viel mehr an Kinderpunsch und Bratwürsten.

Thematisch passt zu so einem Weihnachtlichen Ausflug eigentlich nur noch ein intergalaktischer Videoabend, das war klar, da muss man die Sache nicht ewig hinauszögern und kann dann auch wieder heim. Niemand hatte Bedarf jeden Stand einzeln ablaufen geschweige denn überhaupt auf Christkindlesmarkt. Wenn alles läuft wie geplant, dann können wir nächstes Jahr die Kinderweihnacht ausfallen lassen und direkt Gostenhof gehen. 2020, wir haben ein weihnachtliches Ziel.

Vertikal gesunden

Seit gut 4 Monaten plagt mich meine rechte Hand. Der Doktor verweist auf den Orthopäden, der Orthopäde verschreibt eine Schiene, die hilft nicht, danach zum Betriebsarzt, der bandagiert jeden Tag und das nützt genauso wenig.

Die Schwägerin hat den Braten sofort gerochen und eine Mausarm diagnostiziert. Sie hat das auch anschaulich dargestellt: der Arm eines Mannes ist so aufgebaut, dass er eine Bierflasche so halten kann dass das Bier nicht ausläuft. Diese Haltung ist gut. Wenn man mit einer Maus arbeitet, dann entspricht das grob der Flaschenhaltung dass das Bier ausläuft, diese Haltung ist schlecht.

Wenn man es jetzt schafft eine Maus wie ein Bier zu halten, dann wird das gut. Und genau dafür gibt es spezielle Mäuse! Also wurde eine angeschafft und nach gut einer Woche Vertikalmausverwendung wird der Arm tatsächlich besser! Top!