Josef Hader in der Stadthalle Fürth

Nein, das Bild ist keine Kunst, aber es zeigt einen Künstler! Und zwar den Josef Hader, der war am Freitag in der Stadthalle Fürth. Mitte der 90er waren in der Stadthalle ein paar ganz krasse Konzerte, Pantera hab ich dort gesehen, the Almighty, Paradise Lost als Vorband von Sepultura. Damals gab es auch noch regelmäßig „Computermessen“, da konnte man gebrauchte Computerteile und Krimskrams kaufen. Dann kam lange nix, erst 2009 war ich wieder dort bei der Handwerker-/Renovierungsmesse, wo verschiedene Handwerker aus der Region ausstellen.

Aber zurück zum Hader. Der Mann ist so eine coole Socke, das ist Wahnsinn! Wir haben uns köstlich amüsiert. Er rattert ein Programm in schönsten Wiener Dialekt ab und man muss schon ganz schön aufpassen damit man alles versteht. Man muss sich quasi die Pause verdienen und danach geht es weiter ohne Unterlass. Und dann ist er fertig und das Publikum auch. Ein guter Einstieg ins Wochenende.

The devil’s dandy dogs – 2024

Kofferfabrik, gut ein Jahr später, wieder die The devil’s dandy dogs, wieder ein super Abend. Songs von Jeffrey Lee Pierce, Townes Van Zandt und anderen Dunkelmännern – kennen tue ich keinen davon, muss man auch nicht, die Musik funktioniert auch so. Wir saßen einen Tisch weiter Richtung Tresen, das war sehr praktisch. Und in der Schottersmühle haben sie auch schon gespielt, Donnerwetter!

Olli Schulz im Löwensaal

Es ist nicht ganz klar ob Sie uns die Karten zu Weihnachten oder mir zum Geburtstag geschenkt hat. Das ist aber auch nicht weiter von Bedeutung, wichtig ist dass wir Karten hatten, weil der Löwensaal ausverkauft war. Ich habe seit bestimmt 10 Jahren keine neue Platte mehr von Olli Schulz gehört, aber das ist auch nicht schlimm, weil es ja bei so einem Konzert um das Gesamterlebnis geht. Der Olli Schulz ist ein Entertainer vor dem Herrn und die Lieder sind tatsächlich nur Beiwerk. Unterhaltung auf höchsten Niveau mit kleinen Ausbrüchen ins Absurde.

Und jetzt war ich in meinem ganzen Leben schon auf vielen Konzerten, mit Satanisten, Gangstern, nakten Frauen, Männern in Baströcken, Trashmetalern rauf und runter, künstlichem Blut und was weiß der Kuckuck (und ich habe sogar gesehen wie Chuck Schuldiner am 9.10.1993 im E-Werk in ins Publikum gespuckt hat!) aber gestern gab es noch mal eins oben drauf, gestern gab es nämlich eine Kissenschlacht im Publikum. Eine verrückte Nummer, ein verrückter Hund dieser Oliver aus Hamburg.

I trust in Deutsche Bahn – heute jedenfalls

Obacht, Erfolgsgeschichte: Gestern mit dem ICE nach Berlin, der Zug kommt pünktlich an, zwar am Gleis gegenüber, egal, fährt nur 5 Min zu spät ab und – festhalten – kommt pünktlich an. Heute auf der Rückfahrt, richtiges Gleis, pünktliche Abfahrt, genug Sitzplätze, fahrplanmäßig keine Stopps zwischen Berlin Südkreuz und Nürnberg und wieder pünktlich*. Wow!

*) pünktlich im Sinne der Deutschen Bahn

Jetzt mit Windows

Mittwoch ist der neue Rechner gekommen, keine Kratzer, die „Nach unten“ Taste war etwas schwergängig, geht jetzt aber, ich bin sehr zufrieden! Dass er gebraucht ist, sieht man ihm nicht an. Windows geht gut, das Linux-Subsystem taugt mir, das das macht alles einen stimmigen Eindruck. Vielleicht installiere ich mir am Wochenende noch ein Ubuntu mit Dualboot.

Mehr Arbeit als der neue Rechner hat der alte gemacht, Daten sichern, einen Windows-Boot-Stick erzeugen, Lizenz besorgen und dann die Installation selbst. Windows 11 Pro verlangt nämlich bei der Installation ein Microsoft Konto, das Kind 2 hat aber nur ein Schulkonto, das wollte ich nicht verwenden. Hier ist ein Workaround beschrieben, was nicht beschrieben wird, ist dass so keine zusätzlichen Treiber installiert werden. Die habe ich Gott sei Dank bei Tuxedo gefunden.

Jetzt läuft alles, das Kind 2 ist glücklich, der Vater auch. Interessant werden die nächsten Wochen wenn alles das gebraucht wird, was ich in den letzten Tagen nicht auf dem Radar hatte. Das wird sich aber geben. Ach ja, Office365 werde ich nicht nehmen und die Aufkleber auf dem Laptop sind wichtig weil wir jetzt mittlerweile drei gleiche Modelle im Haus haben.

Elterntaxi mit positiven Nebeneffekt

Am Wochenende mussten wir das Kind 2 aus der Nähe von Neuhaus an der Pegnitz abholen und haben die Gelegenheit genutzt dort auch gleich noch eine kleine Wanderung zu machen. Los ging es in Krottensee, von dort kommt man in ein Waldstück und dann auch gleich zur ersten Attraktion, der Maximiliansgrotte, dann weiter zur Weissingkuppe, weiter zur Steinernen Stadt und zur Vogelherdgrotte. Die Route hier kommt der unsrigen ganz nah, man kann aber auch gut variieren weil es echt viele Attraktionen gibt! Ich freu mich jetzt schon drauf wenn das Kind 2 mal wieder dort abgeholt werden muss, denn so hat man wenigstens mal was vom Elterntaxifahrerei! Letztes Jahr bin ich mit dem Kind mal mit dem Zug hoch gefahren und nach dem das Kind abgeliefert war, bin ich mit dem Rad heim gefahren, das war auch spitze!

Kühn und die faulen Tage

Der Herr El Gordo hat mir vor einiger Zeit einen Stapel Bücher gegeben, zwei konnte ich schon im Sommerurlaub lesen, dieses Mal war der Rest dran:

  • Kühn hat zu tun
  • Kühn hat Ärger
  • Kühn hat Hunger

Drei spitzen Bücher, es geht um Martin Kühn, Mitte 40, der neben Baustellen in Familie und Beziehung auch noch einen Job als Kommissar bei der Mordkommission hat. Kühn ist ein guter Ermittler, der sich viele Gedanken macht. Die Gedanken werden immer als Blöcke in Kursiv in die Handlung mit eingebaut. Das ist eine ganz coole Idee und man findet immer mal wieder Parallelen zu seinen eigenen Gedanken.

Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel gelesen, bin während des Lesen müde geworden und habe so auch viel geschlafen. Ich glaube ich habe auch noch nie so viel geschlafen. Und ich habe mich auch noch nie so wenig bewegt. Schlafen, lesen, essen, schlafen, lesen, schlafen. Bisher ist der Urlaub sehr entspannend und ich schaffe es die ganzen keinen Baustellen einfach auszublenden. Hack hat Urlaub.

Gluecifer – The Kings of Rock

Als ich am Donnerstag Abend Richtung Hotel gelaufen bin, da hatte ich eigentlich gedacht dass es nimmer schlimmer kommen kann, da habe ich aber nicht mit dem Regen gerechnet. Ich musste tatsächlich schon wieder etwas in mich rein schmunzeln – das Wetter also auch noch. Wie abrundend. Im Hotel hab ich den Fernseher eingeschalten und bin wohl gleich eingeschlafen.

Freitag Früh war ich Laufen, bin dann nach München weiter gefahren und habe dort im Büro gearbeitet, nach Feierabend ging es in die Unterkunft. Es hat etwas gedauert bis ich gecheckt hatte was die besondere Note war, man durfte in der Wohnung rauchen. Wow! Wir sind mit den Öffis von Pasing im Westen quer durch die Stadt ins Technikum im Werksviertel gefahren. Schon allein die Anfahrt war spitze, das was dann kam noch besser!

Die Vorband war ganz gut, dann kam endlich Gluecifer. Wir waren recht weit vorne gestanden und schon beim ersten Takt folgen die Bierbecher in der Gegend herum und alle sind herum gesprungen. Was für eine geile Show! Die Jungs haben abgerockt vom feinsten, ein Riesenspaß! Dass sie seit gut 20 Jahren keine neue Platte am Start haben, war da fast von Vorteil. Danach sind wir noch ins Schwabinger 7 und auf dem Heimweg hat uns der Taxifahrer von Schweinefleisch im Münchner Döner erzählt. War trotzdem gut. Super Wochenausklang.

Phi

Mensch, da hat der Helmut Vorndran einen neuen Krimi namens Phi geschrieben und ich bin jetzt erst dazu gekommen ihn zu lesen. Dieses Mal ermitteln die Bamberger Kommissare im Rattelsdorfer Großbauern-Milieu, Vorndran thematisiert die Wasserknappheit im Sommer, mixt noch etwas Lokalpolitik mit rein und kombiniert das Ganze noch mit Elon Musk, der im Itzgrund groß investieren will. Dazu noch ein paar Morde und fertig ist der witzige Krimi.

Alte-Punker-Treffen – Slime im Hirsch

Slime haben letztes Jahr mit einem neuem Sänger eine neue Platte aufgenommen. Gestern waren sie im Hirsch und haben beide in Nürnberg vorgestellt. Der Hirsch war ziemlich voll, viel voller als ich es erwartet hatte! Das Bild oben ist ein Glückstreffer, weil es war gar nicht so einfach ein Bild zu machen bei dem kein Handy drauf ist und auch kein Iro. Richten Iro habe ich tatsächlich nur einen getroffen, der war aber direkt vor uns gestanden. Iro auf Punk-Konzert, das geht klar. Das mit dem Handy-Filmern hat mich aber ganz schön genervt. Können alte Punker net einfach saufen und mit grölen? Nein, die sind jetzt alle Hobby-Filmer und mussten aus irgendeinem mir nicht nachvollziehbaren Grund dieses mittelmäßige Konzert aufzeichnen. Genau genommen war das ein Alte-Punker-Hobby-Filmer-Treffen.