Was für eine erstklassige Band-Auswahl: Bad Religion, Suicidal Tendencies, Life of Agony – alles auf einmal und an einem Tag. Da war das Wetter schon fast Nebensache, auch wenn es mein erstes Festival mit Evakuierung war! Ein mal bitte alle das Gelände verlassen und im Stadion abwarten bis das Unwetter vorbei ist. Nach gut 1,5 Stunden ging es weiter und dann Schlag auf Schlag. Heute schaue ich etwas ramponiert aus, aber die blauen Flecken vergehen, was bleibt ist die Erinnerung an einen spitzen Abend!
Warnung erst nehmen
Vielleicht war es so etwas wie ein Warnsignal, ein „Schau dich schon mal um!“. Auf jeden Fall war es ein ganz schöner Schreck als das Handy wie blöd zum Piepen angefangen hat und auf dem Display ein „Wir haben Feuchtigkeit oder Fremdmaterialien im Lade-/USB-Anschluss erkannt….bla bla“ erschien.
Eine USB-C Buchse kann man hervorragend mit dem Zahnstocher von einem Schweizer Taschenmesser reinigen, das hat aber nix geholfen. Dann bin ich in die Werkstatt und habe sie mit Druckluft bearbeitet, hat auch nix geholfen. Meine letzte Idee war der Fön, aber auch das brachte keinen Erfolg. 20 % Akku und kein Laden mehr möglich, ach leck mich doch am Arsch!
Reflexartig habe ich gleich mal nach Ersatz geschaut, alles zu teuer, nix innerhalb von einem Tag lieferbar und dann spielt auch noch Bad Religion am Wochenende. Punk-Konzerte ohne Smartphone – 2024 unmöglich! Ein paar Stunden später habe ich das Laden nochmal probiert und es hat Gott sei Dank wieder funktioniert. Fürs Erste bin ich wieder save, aber jetzt heißt es Holzauge sei Wachsam!
Spooky Snipping Tool
Das Snipping Tool in Windows 11 hat ein total spooky Feature: Und zwar kann es Bilder analysieren und Textpassagen erkennen: also man macht einen Sreenshot von irgendwas, klickt auf den Button oben und dann kommt die Analyse. Danach kann man dann auf die entsprechenden Bereiche klicken und kann den Text kopieren. Das ist mal ein spitzen Feature!
Und wofür kann man das brauchen? Falls man Bedarf hat z.B. seine IBAN irgendwo einzugeben und man sie nicht schon irgendwo gespeichert hat, dann macht man ein Foto von seiner Bankkarte, lässt das analysieren kann sie dann aus dem Bild raus kopieren. Das geht übrigens auch bei Kreditkarten, Chefin!
Keine Arbeit für heiße Tage
Zugegebenermaßen war das gestern nicht der beste Tag zum Pflastern, aber das Loch musste unbedingt wieder zu gemacht werden. In der Früh ging es gleich zum Baumarkt um Splitt, Mörtel und ein paar Granitsteine zu besorgen und nach dem Frühstück ging es dann los. Ich habe beim Freilegen vom Rohr die Platten hinten liegen gen lassen, das war gut, weil so Höhen und Neigung vorgegeben waren. Aber das hat auch bedeutet dass die Platten irgendwie genau passend wieder rein gepfriemelt werden mussten. Das war eine ziemliche Sisyphusarbeit, weil sie unterschiedlich lang sind.
Nach 5 oder 6 Stunden waren wir fertig und ich bin direkt ins Bett marschiert, das war schon arg heiß und die Granitplatten waren ganz schön schwer, das Kind 2 und ich haben jedenfalls geschwitzt wie die Schweine. Abends sind wir dann ins Landbierparadies zum Public Viewing geradelt und es Elektrolyte, das hat mich mit dem Tag wieder versöhnt.
Kommende Woche muss der Sockel wieder betoniert werden damit die Holzstufe vor der Wand wieder montiert werden kann und dann muss eigentlich nur noch der Senior vorbei kommen damit wir den Schutt mit dem Hänger wegfahren können. Zum Viertelfinale sollte man nix mehr von der Baustelle sehen. So der Plan.
Kurzurlaub in der Uckermark
Wir haben wieder ein Wochenende bei unserer Landwirtin in der Uckermark verbracht, ein langes Wochenende von Freitag bis Montag, schön war es! Freitag eine ziemlich lange Anfahrt, dafür aber spitzen Soljanka und DDR-Jägerschnitzel – ein Ost-Menü – zum Abendessen. Das war eine gute Einstimmung auf das was dann kam: Samstag eine Radtour mit Besuch einer Straußenfarm und Einkehr in der Dorfbrauerei Stegelitz, danach eine Feier am See. Sonntag dann aufräumen und abhängen, abends Fußball gucken, ein ruhiger Tag.
Auf der Rückfahrt gab es noch ein Special und zwar haben wir die Heilstätten in Beelitz besucht und eine Führung durch die Chirurgie gemacht. Die Heilstätten habe ich mal bei Lost Places im Fernsehen gesehen, das war cool und die Chefin war auch ganz schön begeistert. Der Baumwipfelpfad durch die Ruinen war auch ziemlich beeindruckend. Also einen Besuch bei Baum & Zeit kann ich voll empfehlen und wir haben uns auch vor genommen dort in ein paar Jahren nochmal vorbei zu schauen! Ein tolles Wochenende war das, da gibt es bis auf die viele Fahrerei nix auszusetzen.
Schmerz vs. Erkenntnisgewinn
Diese Premiere ist gründlich schief gelaufen! Am Donnerstag um 16:00 Uhr wurde meine neue Garmin Venu 3 geliefert und am Freitag nach dem ersten Lauf schaut sie so aus. Die Blessuren an Hand, Knie und Brustkorb werden wieder vergehen, aber die Uhr ist kaputt. 15 Stunden hat unsere Liaison gehalten, schön war es, neu und ungewohnt zu Beginn und dann so schnell zu Ende.
Der Tag war insgesamt nicht gut: vor dem Laufen ein paar unangenehme Mails, dann der Sturz, wieder Besprechungen, danach sind wir viel zu spät weg gekommen und haben als Quittung eine 8 Stunden Anfahrt in die Uckermark kassiert. Dass mich das VW Navi dann noch an eine Tesla-Ladestation gelotst hat und ich so eine Stunde Umweg in Kauf nehmen musste, hat da ganz gut in das Gesamtkonzept gepasst. Außerdem weiß ich jetzt dass der Haken „Fähren meiden“ auch in Deutschland sinnvoll ist. Wenigstens ein Erkenntnisgewinn.
BBQChiefs im Kulturladen Schloss Almoshof
Wer geht denn zum Public Viewing wenn im Kulturladen Schloss Almoshof die legendären BBQChiefs spielen, vor allem wenn dann die noch legendärere Birgit Endres mit dabei ist? Richtig, fast alle bis auf ein paar ganz hart gesottene Blues-Rocker. Was für ein spitzen Abend, super Musik, super Umgebung, exzellente Bratwürste und das Durchschnittsalter sauber gesenkt. Was will man mehr? Nix!
Mach’s gut und danke für den Salat
In letzter Zeit beobachte ich sehr viel. Ich beobachte und mache mir so meine Gedanken. Momentan beobachte ich die Schnecken in unserem Hochbeet und mache mir Gedanken über sie. Ich glaube schon länger dass die gemeine Spanische Nacktschnecke nicht einfach nur eine Schnecke ist, ich glaube mittlerweile ganz fest daran dass diese Spezies eine niedere Form der Hutten ist. Hinterlistig, gemein und vor allem gut abgestimmt – heißt viel kommunikativer als man es erwarten müsste!
Unser Hochbeet ist groß, 1 x 3 Meter ungefähr, und es gibt relativ viele Salatpflanzen darin. Und es gibt auch viele Schnecken, durchschnittlich weniger als Salatpflanzen, wir haben also eine Schneckenwohlfühlumgebung in der jede Schnecke ihren eigenen Salatkopf bearbeiten könnte. Das machen die aber nicht: Sobald es dunkel oder dunkel und feucht oder nur feucht wird, verabreden die sich alle an genau einem Salatkopf und bearbeiten den.
Jeden Tag bevor ich ins Bett gehe mache ich einen Abstecher in den Garten und befreie einen Salatkopf von 6 bis 8 Schnecken. Ich mache mir mittlerweile schon gar nicht mehr die Mühe wo anders zu schauen, ist der richtige Salatkopf gefunden ist man am Ziel. Jetzt überlege ich schon länger ob Douglas Adams vielleicht falsch gelegen ist, vielleicht sind es gar nicht die Delfine, vielleicht sind es in real (reeel) die Schnecken? Und vielleicht ist die Erde nur ein Niedere-Hutten-Art-First-Reiseziel? Ein intergalaktischer Spa-Bereich mit vielen Hochbeetanwendungen?
Da ist das Loch!
Seit gestern herrscht Klarheit, das Loch in der Leitung ist gefunden. Hurra! Teil-Hurra besser gesagt, denn um die ganze Leitung frei zu legen musste noch mehr von der Holzverkleidung weg gemacht werden, dann habe ich, vom Haus her beginnend, die komplette Leitung freigelegt. Das Loch ist ziemlich genau in der Mitte, ich lag also mit meiner Schätzung am Dienstag komplett daneben.
Mit der Versicherung habe ich gesprochen und auch schon einen Installateur angetriggert. Meine Hoffnung ist dass diese Woche zumindest eine neue Wasserleitung verlegt werden kann. Dann brauche ich nur noch jemanden der wieder zu pflastert. Zumindest nehme ich mir vor das machen zu lassen, weil den Anschluss an die vorhanden Platten zu machen ist die totale Drecksarbeit. Aber ich will nicht ewig warten. Diese Baustelle muss so schnell wie möglich beendet werden, ich kotzte schon wenn ich nur daran denke. Und da ist überhaupt kein persönlicher Benefit für meine Mühen, das regt mich voll auf.
Lokales Fußballwunder
Wer an Fußballwunder interessiert ist, der muss dieser Tage nach Nürnberg schauen, wir sind jetzt nämlich quasi Weltmeister: Miroslav Klose beim 1. FC Nürnberg. Vom Keller der 2. Liga hühüpf nach ganz oben! Sowas gibt es nicht alle Tage. Das wird jetzt eine ganz krasse Sache, heuer gerade so noch den Klassenerhalt geschafft, nächste Saison kopfmäßig schon vorne in Liga 1 und dazwischen noch über 30 Spieltage Arschbacken zusammen zwicken und Aufstiegsfeier planen. Wow! Man sollte jetzt in Club-Trikots investieren, ganz heißer Investmenttipp.