Schweißen war längst überfällig. Zum 30. Geburtstag versprochen und nix draus geworden. Zum 40. Geburtstag versprochen und nichts draus geworden. Jetzt aber. Super! 3 Tage Schweißkurs beim VEB Kunstahl, eine große Metallwerkstatt, eine kleine Gruppe und ein tiefenentspannter Lehrer. Mehr braucht es nicht für ein konstruktives Wochenende.
Das Vorgehen war top. Am Freitag etwas Metallkunde und -grundwissen und dann ging es auch gleich los. Erster Schweißpunkt am Freitag 8.12.2018, 18:28 Uhr. Samstag und Sonntag hat dann jeder an seinem Werkstück gearbeitet oder einfach nur ausprobiert was geht, immer schön individuell betreut, genau so und soviel dass man auch danach etwas mit anfangen konnte. Top. Absolut empfehlenswert.
Kind 1.10
Wir sind emotional berührt, das Kind 1 wird 10. ZEHN! Vor ein paar Jahren waren noch Puppen angesagt, jetzt sind es Zeitschriften-Abos und anderer Kram, der uns auf das hinweist was bald mit dem Kind passieren wird. Wir sind jetzt Teenager-Eltern. Die Frau hat passend dazu Weizen-Weihnachtsbock besorgt.
OLED und Smartwatch – das passt nicht
Letztes Jahr im Frühjahr wurde ja eine neue Smartwatch angeschafft, eine Huawei Watch. Das war zu dem Zeitpunkt die einzige finanzierbare Smartwatch, die auch nach Uhr ausgeschaut hat. Diese Uhr ist super, hat aber einen Schönheitsfehler und zwar ist das das OLED Display. Bei OLED Displays ist es nämlich so, dass sich helle Bereiche, wenn sie zulange leuchten, einbrennen, was z.B. bei einer Uhr beim Ziffernblatt der Fall ist – die Zeiger sind ja immer schön in Bewegung.
Die eingebrannten Muster sind so lange OK, wie man kein neues Ziffernblatt verwendet, austauschbare Ziffernblätter sind aber genau der Clou bei einer Smartwatch. Also wurde das Teil zusammengepackt und zu Saturn zurück gebracht. Das Ziel – am besten mit einem neuen Gerät aus dem Laden raus kommen, gerne auch gegen einen kleinen Obolus mit einem anderen Modell. Hauptsache nicht ohne Uhr. Pustekuchen, das Ding muss eingeschickt und repariert werden, Dauer mindestens 15 ATs. Das Bauchgefühl sagt dass das kein Happy End geben wird, denn ein OLED zu wechseln dürfte schwierig werden…
Heute würde ich mir keine Smartwatch mehr kaufen sondern einen 25 € Fitness-Tracker von Amazon mit Zeitanzeige. Und auf jeden Fall würde ich nicht mehr bei Saturn in Fürth kaufen.
Vorweihnachtszeit
Die Vorweihnachtszeit ist eine schöne Zeit, eine ruhige Zeit, der Schnee fällt, der Kachelofen verbreitete wohlige Wärme, Männer beschäftigt die Frage was für einen Weihnachstbock man sich heim holt und Frauen können Esszimmer dekorieren, Wohnzimmer dekorieren, Fenster schmücken, Weihnachtskarten vorbereiten, sich schon mal ein Paar Geschenke überlegen, Plätzchenrezepte aussuchen, Plätzchen backen, Plätzchen verzieren, Weihnachtsdeko basteln, Weihnachtsdeko instand setzen… und nebenbei noch Chefin sein.
Die natürliche Naturkonstante
Es gibt eine natürliche Naturkonstante und die geht so: nach einem intensiven Wochenende folgt immer eine intensive Woche. Das ist einfach so. Dementsprechend war diese Woche auch bretthart.
Die natürliche Reaktion auf so eine Woche wäre gewesen am Samstag lange zu schlafen. Aber – dieser Samstag ist ein ganz besonderer Samstag weil heute ist nämlich der aller letzte Frühdienst der Chefin. Und an einem aller letzten Frühdienst lässt man sein bestes Pferd im Stall nicht in der Früh bei -2,5 Grad mit dem Rad fahren, sondern chauffiert es, das ist auch so etwas wie eine Naturkonstante, im Ansatz zumindest.
Für morgen wissen die Kids schon Bescheid. Wer vor 9 Uhr ankommt, dem drohen Sanktionen und wer nicht weiß was 9 Uhr ist, der geht sicherheitshalber davon aus dass es vor 9 Uhr ist.
Parole „Unser November“! #6
Der eigentliche Grund für die Reise ins winterliche Prag war ja das Helloween Konzert gestern. Wem Helloween nichts sagt, das ist ein deutsches Heavy Metal Urgestein und zum 30 jährigen Band-Jubiläum derzeit in Originalbesetzung auf großer Tour. Groß heißt in diesem Fall nicht nur einmal quer über den Erdball, sondern auch richtig groß aufgezogen, große Bühne, fette Show und richtig viele Zuschauer – in der Eisarena waren es gestern 12.000 Leute!
Die Musik von Helloween muss man mögen, einen Wochenendtrip nach Prag war sie allemal wert. Die Reisegruppe war bunt gemischt, der Reiseleiter nicht nur Prag-Kenner, Fussball-Spezialist und Helloween-Sachverständiger sondern auch noch Yogurt-Sommelier. Beste Vorraussetzungen für einen Selbstläufer-Trip. So, Geheimplan „Unser November“ endet hiermit leider offiziell. Schade, aber Ende gut, alles gut. Supergut.
Parole „Unser November“! #5
Wer mal in Prag ist und Zeit hat, der sollte sich unbedingt ein Fussballspiel anschauen! Die tschechische 1. Liga ist ungefähr vergleichbar mit der Bayernliga, von der Spielklasse und den Dimensionen. Das Stadion von Bohemians Praha 1905 war gestern mit knapp 5000 Zuschauern fast ausverkauft, es liegt mitten in der Stadt, man ist ganz nah dabei. Auch für Nicht-Fussball-Fans absolut empfehlenswert!
Parole „Unser November“! #4
So, Prag also. Das Hotel entspricht dem europäischen 2 Sterne-Standard, alles gut. Der Reiseführerleiter hat für heute noch ein tschechisches 2. Liga Spiel in das Programm genommen. Könnte auch 1. Liga sein, aber unterm Strich ist das völlig egal.
Parole „Unser November“! #3
Geheimplan „Unser November“ steuert wie eine Walze langsam und unerbittlich auf seinen Höhepunkt zu und das Begeisterungsniveau unserer Gattinen damit auf seinen Tiefpunkt. Aber nächste Woche ist auch wieder ein Wochenend und es ist Dezember und von Dezember war ja nie die Rede. Rock’n’Roll ist hartes Business.
Bei Tag
Die momentane Jahreszeit bringt einen unschönen Nebeneffekt mit sich. Es ist nämlich recht oft dunkel. Zuhause gefühlt immer. Früh beim weggehen, dunkel. Abends beim heimkommen, dunkel. Während des Tages wahrscheinlich hell. Aber da ist man ja nicht da, also nicht wertbar. Also dunkel. Immer.
Heute morgen ging es später zur Arbeit und da war es hell. Wau. Man konnte beim Kaffee in den Garten schauen und hat das Gartenhaus gesehen und es schaut nach gut einer Woche im Dunkeln bei Tag immer noch gut aus. Das macht den Tag doch gleich viel besser.