golem.de: BizDev-Projekt soll Geschäft mit OpenOffice.org fördern
Mit BizDev hat Charles Schulz unter dem Dach von OpenOffice.org ein Projekt gestartet, das darauf abzielt, ein Netzwerk von Business-Partnern rund um OpenOffice.org zu etablieren. Auf der Plattform BizDev sollen Geschäftsideen, kommerzielle Erfolge sowie geschäftsrelevante Informationen rund um OpenOffice.org ausgetauscht werden können. [weiter lesen]
Hört sich gut an – für gewöhnlich wissen es die meisten Leute leider nicht zu schätzen, wenn man was für sie installiert bzw. customized. Und wenn das Programm schon nix kostet, warum sollte man für das Anpassen noch was zahlen…
Ich hoffe da findet langsam ein Umdenken statt und dass Openoffice endlich dieses Kostnix (=kann nicht so viel wie MS-Office)-Image verliert. Ach ja und dann wünsch ich mir noch nen nativ Port für OS X. Aber flott – jetzt wo die Resoucen vernetzt werden!
Qualität her!
heise.de: Herr der Ringe: Kommerzieller Erfolg trotz Raubkopien
… Zumindest echte Blockbuster scheinen also auch nach wie vor ihrem Namen gerecht zu werden und die Kinosäle zu füllen. Auch die weiterhin boomenden DVD-Verkäufe lassen noch keinen „Knick“ durch extensiven Movietausch im Internet erkennen.
Vor einem größeren Problem stehen indes die Videothekken, deren Umsatz in den vergangenen zwei Jahren erheblich einbrach. Was jedoch weniger auf die Zunahme der Raubkopien oder Privatkopien der Hollywood-Blockbuster zurückzuführen ist als vielmehr darauf, dass der für viele Videotheken wichtige Porno-Bereich einbricht. … [weiter lesen]
Wenns Heise schreibt dann simmt das auch und bestätigt obendrein meine Meinung. Nicht die Tauschbörsen sind am Erfolg/Mißerfolg einens Films schuld, sondern schlicht und ergreifend die Qualität des Films selber. Ich denke das gleiche gilt auch für den Musiksektor.
Verwöhnt
Versuch doch einfach mal wieder das Internet zu genießen und surf mal wieder über ISDN oder Moden…
Neuer Link im Menü
Hab mir was einfallen lassen um die Navigation zu erleichtern. Im Menü oben gibts jetzt einen neuen Link mit dem sinnigen Namen „Überblick„, der einem zu einer Liste mit allen Überschriften bringt.
Und dann gibts noch ne neue Kategorie „Updates“ – soll so eine Art Seiten-Historie werden.
Samstagsabend-Shopper
Der Samstagabend-Shopper hat wieder zugeschlagen: 19.30 Uhr, Saturn Nbg, CREATIVE Sound Blaster 4.1 Digital für 19 Euros – endlich MP3s im Arbeitszimmer!
Ein initialer Blick auf BSD
Betriebssystemmäßig war ich lange Zeit nur auf Linux fixiert- es stellte sich eigentlich nur die Frage: Debian oder SuSE (= Desktop ober Server)? Auf meinem ständigen Begleider läuft allerdings keins von beiden, sondern mit OS X ein BSD-Derivat (Darwin).
War es also nur eine Frage der Zeit, bis ich mir BSD mal genauer anschauen würde? Google sei Dank hab ich gleich recht viele Infos zum Thema gefunden. Das Verlangen eine Installation durchzuführen steigt, vielleicht hat ja jemand Lust mitzumachen?
Soll man in Deutschland foltern?
Hab die Diskussion im Fernsehn aufgeschnappt – was gibt denn da zu diskutieren? „Notwehrrechte“, „entschuldigender Notstand“ – schämt euch.
Turbonegro – the movie
Gestern ham wir Nobbis 42 Tage bis zum 30. gefeiert. Heute bin ich verwirrt. Egal. Ich hab jedenfalls hoch prisantes Material bekommen: Turbonegro – the movie: on the road to darkness . Heute Abend wird gerockt!
Design-Posting
Damit ich auch mal was über das Design der Seite schreiben kann: Ich hab am Design rumgespielt – sogar in XHTML – und das Ergebnis gibts hier und es schaut scheiße aus. Macht nix – ich bin jung und bleib am Ball.