Kein Patriot

Fahnen hab ich regelmäßig, nur eine von Deutschland hab ich nicht. Das ist mir vorgestern aufgefallen, als ich mit in den Lederer-Biergarten geschleppt wurde. Mir war nicht bewußt, dass man bei einem Länderspiel dort hin geht, um das Länderspiel zu gucken – rechnete vielmehr damit dass da eine kleine Ecke für Fußball-Deppen ausgewiesen ist.
Egal, als so ein Depp – es war wirklich einer – neben mir eine Deutschland-Fahne von einem fliegenden Händler erstand (der Umstand, dass sogar fliegende Händler dort waren, kann der Leser als Indiz für die Atmosphäre im Biergarten nutzen) und dann wie wild damit rumwedelte wurde mir klar, dass ich keine Fahne habe. Keine deutsche, bayerische oder fränkische, auch keine vom 1.FCN und von Ferrari – ich hatte mal eine von DIO (geklaut), ansonsten null, keine Fahne, noch nicht mal ein Fähnchen.
Gestern hab ich dann mal meinen Schrank durchwühlt und musste feststellen, dass es da auch kein T-Shirt mit den Zeichen eines Landes gibt – vom Sepultura-Trikot mal abgesehen, aber das ist ja nicht von Brasilien sondern von Sepultura. Das einzig nationale etwas was es da gibt ist ein rotes T-Shirt von der SPD und das passt nicht mehr – schlechte Qualität.
Und was will ich jetzt damit sagen? Eigentlich nur, dass ich nix besitze das Rückschluss auf meine Herkunft zulässt (ausser mein Mundwerk natürlich). Im Zuge ständiger Globalisierung ist es sicherlich nicht schlecht sich seiner Roots zu besinnen… Ein Franken-Shirt muss her!

Panne war gestern

unplattbarSchluß mit lustig. Ihr könnt mich mal. Die Scherbenhaufen sind mir ab jetzt scheiß egal – mittendurch werd ich radeln! 29 € pro Mantel hab ich mir dieses Gefühl von Sicherheit kosten lassen – ca. 250 gr. blauer Gummi schützen den Schlauch jetzt vor Scherben. Unplattbar, dieses Wort tut gut, danke Schwalbe!

Ab heute Teetrinker

ranzige_kafftassHab ne Dose English Breakfast Tea geschenkt bekommen und deshalb meine Kaffeetasse kurzerhand zur Teetasse umfunktioniert. Mit etwas Milch schaut die Sache auch aus wie Kaffee.

Besuch

Heute hatte ich Besuch vom Prof und durfte vier Stunden durchreden. Ich habe geredet, geredet und geredet. Reden kann ich.

L’ORCHESTRE EUROPA

jazzstudio.de:
FR 11.06. – 20.00 Uhr: K4 Kulturgarten
JAZZ IN THE GARDEN: Europäische Zigeunermusik und American Jazz
WUPPINGER ET L’ORCHESTRE EUROPA
FRANK WUPPINGER g / ANDREAS WIERSICH g / WOLFGANG LELL acc / ANDRÉ SCHULZ b / ROLAND BISSWURM perc, dm
(Anm. d. V.: und Gabi am Bass!)
Da hat mich der Sebi gestern mit hingenommen, war super weil:

  • Die Musik sau gut war
  • Ich ihn eh schon lang nicht mehr gesehen hab
  • Wir auf der Gästeliste standen und nix zahlen mussten
  • Es schön ist nach einem Tag im Büro noch ein paar Stunden draußen zu sein
  • Und ich so endlich mal den Wuppinger persönlich kennenlernen konnte

Herrzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Heute gibts Werbung!

Heute mach ich mal Werbung. Hat keinen speziellen Hintergrund, einfach so. Eigentlich doch nicht einfach, sondern dreifach:

  • Als erstes Werbung für ein Ostdeutsches Unternehmen, dass den Mut hat in der Bratwurst-Hochburg Nürnberg (3 kleine im Weggla) mit ihren Thüringer Rostbratwürsten (über 30 cm lange Dinger) aufzutreten. Respekt ihr Grillteufel, die Ware ist einwandfrei!
  • Und weils grad kulinarisch ist, noch Werbung für die Bäckerei GRÄF in Großgründlach, bei der ich jeden Tag eine Quarktasche und ein Stück Käsekuchen kaufe. Super Qualität und obendrein noch günstig – da kann sich der Beck eine Scheibe abschneiden.
  • Last but noch least mach ich heut noch Werbung für meinen Brötchengeber, der macht laut C’T (in Zusammenarbeit mit PTV) ein ziemlich gutes Navigationsystem.

So, genug positive Energie verbreitet.

Cygwin-Hints

Cygwin-Shell is nice, but rxvt-Shell is nicer. And starting with the following paramters makes it more nicer:
rxvt.exe -geometry 100x40 -sr -sl 1000 -e /bin/bash --login -i
Forwarding another XServers output to local Windows does the following script:

#! /bin/sh
PATH=/usr/X11R6/bin:$PATH
# Cleanup from last run.
rm -rf /tmp/.X11-unix
# Start the X Server.
XWin.exe -screen 0 -query XServerBoxName -once &
### end

Das war Englisch, damit es Ausländer auch verstehen. Bin ja nicht so.

Lust auf Obst

air-tunesApple baut in eine WLAN-Basisstation einen Streaming-Client für die Stereoanlage. Das ist top! Ausserdem hat das Teil noch einen USB und DSL/Netzwerk-Kombianschluss.
AirPortExpress heißt es und 150 € solls kosten – fast geschenkt für so ein raffiniertes Stück Technik. Damit könnt ich dann vom Arbeitszimmer aus das Wohnzimmer beschallen. Oder man verwendet das Ding einfach nur als Printserver und kann die Kiste dafür ausschalten. Ober man benutzts einfach nur als AirPort-Station.
Geil. Wenn wieder Geld im Hause ist wird zugeschlagen… das bedeutet also noch etwas warten. Na und, der Frühling ging ja recht schnell vorbei, dann sollte es ja auch bald wieder Weihnachten sein.

Heimfahrt

Leicht bekleidete Frauen kommen mir mit dem Rad und auf Inlinern entgegen, liegen im Pegnizgrund oder stehen einfach nur rum. Das ist nicht nur schön anzuschauen und bringt meinen Hormonhaushalt durcheinander sondern erhöht zusätzlich die Wahrscheinlichkeit von Auffahrunfällen. Grüß Gott, Sommer!