Da hab ich dann mal heut in Weilersbach meinen Frondienst am Ausschank auf der Musikkerwa verrichtet. Davor noch beim Hubert mein aller erstes Schäuferla gegessen und davor noch auf der Langen Meile beim Joggen den Schlot getroffen.
Mein Cousin Holle hat mir für einen kleinen Obolus seinen alten Rechner vermacht: 400 MHz PII 256 MB RAM und 12 GB Platte, der kommt jetzt heim zu meinen Eltern, damit ich in der Fränkischen nicht mehr auf Entzug bin.
So unspektakulär wie dieses Pfingsten war Pfingsten in den letzten zehn Jahren nicht mehr, so viel geschlafen hab ich sicherlich noch nicht. Ist aber eine willkommene Abwechslung zum Stress der letzten Tage.
Süd-Franken
Ich hasse den Bearch. Nein, ich hasse es auf dem Bearch bei schlechter Musik und Leuten die über die Arbeit labern rumzusitzen. Genau das ham wir gestern nicht gemacht! Schön wars. Nachbar Stampf samt Bruder und Schwager Andi samt Frau getroffen und das alles ohne Handy! Super Abend, super Leute! Und nebenbei, es sind keine Ösis, es sind Süd-Franken!
Heut hab ich was gelernt
Aus der Reihe „Fürs Leben lernen…“: Freitags ist Bildertag und heut hab ich mit Visio (wie es sich für einen Wirtschaftler gehört) ein paar Diagramme gemalt.
Ich weiß nicht wie oft ich mich dabei schon über „krumme“ Pfeile geärgert habe… Heut hat mir einer meiner Kollegen das Feature „Verbindungspunkt verschieben“ gezeigt und schon klappt mit den Pfeilen – ein positiver Arbeitswochen-Abschluß!
Entwicklungshilfe mal anders
Gestern Soulfly verpasst aber dafür mal wieder in der Planungskneipe gewesen – auch nicht schlecht. Dafür werd ich heute Entwicklungshilfe leisten mit meinem östereichischen Kollegen den Bearch besuchen.
Geburtstagsgruß nach Paris
Hab grad bemerkt, dass mein Mac-Mentor und Admin-Assi Rainer heute an der Altersschraube gedreht hat, sauber.
Glückwünsche nach Frankreich!
Apple versuchts mal wieder
Seit heute gibts 10.3.4. Nein ich werd mirs heute abend nicht installieren – mein Powerbook mit 10.3.1 läuft einfach zu gut. Ich geh lieber auf Soulfly-Konzert in den Löwensaal.
Parteiwechsel?
Wird 2004 das Jahr in dem die FDP mal was sinnvolles macht (und ich zum FDP-Wähler werde)?
Karl Auer am Apparat?
Was hat sich der Mitarbeiter der Luftüberwachung (… oder wie dies Behörde auch immer heißt) wohl gedacht als neulich eine Krankenschwester anrief und ihm folgenden Sachverhalt erklärte:
Wir wollen bei der Hochzeit eines Freundes Luftballone steigen lassen, braucht man dafür eine Genehmigung?
Nein, du dummes Stück! Solche drecks Ballone kommen keinem Jet in die Quere. Und verdammt ja, solche Ballone stürzen irgendwann mal wieder ab. Wenn dann wirklich ein „Tier des Waldes“ so einen bunten Gummizipfel samt Schnur und Karte dran mit einer Haselnuss verwechselt, dann hätte es nach Darwin auch im wirklichen Leben wenig Chancen auf einen Fortbestand.
Altkanzler Kohl hatte schon recht als er sagte, dass eines der größten Übel der Menschheit, die Freigabe von Telekommunikationsgeräten für jedermann ist.
Lebt denn der alte Holzmichel noch?
Ja, er lebt noch! Zumindest hab ich am Wochenend des öfteren von ihm gehört. Und ich leb auch noch.
An meinem derzeitigen Blog-Rhythmus lassen sich meine Aufenthalte in der Fränkischen Schweiz recht leicht erkennen… In vier Tagen zwei Kellerbesuche und zwei Grillabende – das kann sich sehen lassen! Sonntag gehts noch auf Musik-Kerwa in W, dann sind alle Punkte für das erste Halbjahr 2004 abgehagt. Endlich.