Ihr Alkoholkonsum liegt im „roten Bereich“

greif_koepsalaBeim Manager-Magazin kann man heute seinen Alkoholkonsum überprüfen – ich habs gemacht und war vor dem Ergebins erst mal geschockt! Als ich mir dann die Bewertung durchgelesen hab, ist mir aufgefallen, dass das Programm wohl einige Fehler hat:
Es ist im letzten Jahr vorgekommen, dass ich Auto gefahren bin, obwohl ich (zu viel) Alkohol getrunken hatte.
Ihre Antwort: nein
Unsere Bewertung: Stopp!

Soll ich jetzt anfangen Besoffen zu fahren?
Mein Arzt oder meine Ärztin hat mir geraten, weniger Alkohol zu trinken beziehungsweise alkoholfrei zu leben. Dennoch habe ich meine Trinkgewohnheiten bis heute nicht grundlegend geändert.
Ihre Antwort: nein
Unsere Bewertung: rot

Mir fehlen die Worte – vielleicht beinträchtigt die Flasche Greif Edel Pils von gestern meine Wahrnehmung zu sehr… oder liegts daran, dass ich kein Mananger bin?

Gestern war Montag

Gestern war ich seit langen mal wieder im Wohnheim, der Amon ist dort eingezogen. Es hat ca. eine Stunde gedauert, bis sein Internet endlich ging: die Admins Assis haben falsche IP-Adressen auf die Formulare gedruckt.
Danach war ich mit unserem IT-Entscheider-Nesthäkchen noch im Palmengarten – war sein erstes Mal… Der Bruch zwischen dem Palmengarten und mir dürfte damit endgültig wieder gekittet sein, ich glaube das liegt daran, dass die dort ihr Konzept etwas geändert haben – es gibt jetzt einmal pro Woche Schlachtschüssel, die Bedienungen sind freundlicher und das Bier besser.

Im Dienste der Wissenschaft

Leut, wir müsstem mal wieder was für die Bildung machen… ein paar keine Bildchen fehlen bei Wikipedia.de wieder. Dieses Mal (grad jetzt, 17.06 Uhr) sind es folgende:
Brom – ja.
Futter (Drehmaschine) – machbar.
Hymen – sehr interessant.
Keuschheitsgürtel – mindestens genauso.
Kotze (Kleidung) – mir wurst.
Mauna Loa – auch.
Monegassische Euromünzen – wers braucht.
Monte Capanne – wenns schön macht.

Ein Gefühl von Stärke

Hilti_logoDieses Wochenende ist mir auf aufgefallen, dass man als Keyboard-Warrior viel zu selten mit Geräten aus dem Hause HILTI zu tun hat. HILTI impliziert bei mir ein Gefühl von Stärke – kein Loch ist zu groß und kein Schlitz zu lang… Und am Abend stolz, dreckig und verschwitzt die Arbeit des Tages bestaunt. Selbst ein Haus bauen möchte ich aber trotzdem nicht. Gelegentlich mit so einem Gerät eine Mauer maltretieren, ist ok.

Sauber hergerichtet

Der Nachbar besucht grad eine Frau. Das Hemd hätte er vielleicht bügeln können. Geduscht hat er jedenfalls und seine sauberen Lederschuhe hat er auch an. (Nicht nur) Man(n) darf gespannt sein.

Verlinkt

Heute hat ein anderer schon das geschrieben, was ich schreiben wollte…
Dazu ist nur zu sagen, dass das hoadl.net eigentlich nicht als Blog geplant war bzw. ein Blog sein soll – zumindest sprach man Ende 1999 bei der Verwaltungs-SW nicht von Blog-System, sondern von CMS-Systemen… Fakt ist, dass mich damals schon Seiten genervt haben, bei denen man 10 Klicks (und viel Glück) brauchte, bis man auf was Neues trifft – deshalb müssen Neuigkeiten auf die erste Seite!
Erst nachdem ich vor gut einem Jahr b2 installierte hab, hat das mit dem täglichen Updates begonnen. Vorher gabs nur spontane ssh/vi-Sessions. Mittlerweile nutze ich die Seite als Notizblog -Ablage-Erinnerungs-Kalender-System, dass da andere dran Teil haben stört mich nicht – ganz im Gegenteil es freut mich sogar, dass sich Leute für das interessieren, was ich tagtäglich erlebe.
Was mir gefällt sind abgerundete Ecken, XHTML und vielleicht andere Farben.
Was ich nicht will ist eine weitere Standard-Blog-Seite.

Next Generation Of hoadl.net

Gestern hab ich mit dem neuen hoadl.net angefangen – nach einem Abend Fernseh-Drama war es Zeit ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Bilder vom letzten Projekt (Projekt R) gibts hier: http://photo.hoadl.net/album12/P2080038
Jetzt fehlt mir nur noch ein guter Projektname – von ihm hängt ja bekanntlich sehr viel ab. Ich will nicht schon wieder Forchheimer Brauereinamen als Projektbezeichner verwenden – hatte bestimmt schon 4mal ein Projekt Greif.