Stellenangebot

Aus dem FH-Mailsumpf:
Aufgabenbeschreibung: Dokumentation in Excel und Word, Excelkalkulationen, u.a.
Vorraussetzungen: Student/-in der Informatik
Kenntnisse: gute EDV- und Microsoft Office Kenntnisse, Grundlagenkenntnisse in VisualBasic

Negativ Swing.

Vom Platz her top, vom Bild her flopp

1. Mein Hotelzimmer hatte einen Flachbildfernseher – groß und breit war er. Solch dünne Kisten lassen sich prima an die Wand hängen, allerdings war das Bild irgendwie komisch, breiter und irgendwie anders. Blöd. Nein ich war nüchtern.
2. Dann hab ich noch eine Mail von der Frau H. bekommen. Sie hat sich beschwert, dass ich auf meiner Seite nichts über die Macromedia-Übernahme geschrieben habe. Ja.., hmm.., Adobe ist jetzt praktisch Grafik-Microsoft. Und wer ist ganz groß an Adobe beteiligt? Logisch, die Firma die Computer für Grafiker herstellt. Aber mir war das Wurst, bin doch kein Maler.
3. Und bevor ichs vergess: Der Visa-Marathon war doch ein Witz, oder? Oder net? Kann man irgendwo nachlesen was das dem Steuerzahler kostet? Was war denn das? Mit oder ohne Drogen? Flach auch ohne Flachbildschirm?

Viel gibts nicht zu sagen

astra-bier Am Wochenende so viel erlebt und gesehen und gleich wieder vergessen, dass ich jetzt gar net richtig weiss was ich schreiben soll. Hamburg ist groß und St. Pauli krass. Unser Local Guide hat uns Spelunken gezeigt, hammerhart!
Musikmäßig hat mir Peter Pan Speedrock besser gefallen als die Durbonecha. Die beiden Locations hatten 1 A Gunzendorf Flair. Das Bier wird in 0,33 Ampullen verteilt. Ich habe Fehrnsehstars, Oberassis, Superpunks, Drogenfreaks, das Stadion gesehn.
Und jetzt das Beste: Wenn diese Meldung stimmt, dann hab ich auch noch super gesund gelebt! Gefühlsmäßig bin ich um gut 2 Jahre gealtert, macht aber nichts, weil ich vor habe heute 10 Std. zu schlafen und so wieder 2,5 Jahre gut zu machen.

Informatik, Fachrichtung Bier

Ich bin grade Zeuge wie der FSausA jemanden den Zusammenhang zwischen Cache, RAM und Festplatte erklärt: Stell dir vor die Festplatte ist der Bierkeller und das Bier ist im Kasten und den Kasten holst du rauf in die Wohnung und zum schnelleren Zugriff schüttest du es in ein Glas…

Franz strikes back

spd_faustHeute nichts über den Papst zu schreiben hat nichts mit meiner Einstellung zur Kirche zu tun. Es nervt vielmehr, dass das grad jeder glaubt einen Kommentar abgeben zu müssen – ich mach das dann morgen oder so 😉
Alternativthema: Ich habe bei den letzten zwei Bundestagswahlen SPD gewählt. Beim ersten Mal dachte ich 16 Jahre Schwarz ist genug. Beim zweiten Mal wollte ich nicht, dass unser Edde nicht an die Macht kommt.
In den vergangen Jahren mußte ich immer mehr mit ansehen, wie die SPD immer CDUiger wird. Schlimm! Als ich heute morgen in der Zeitung von Münteferings Kapitalismuskritik gelesen hab, habe ich geschmunzelt. Schön, dass endlich mal ein führender Politiker das Problem auf den Punkt gebracht hat.
Bleibt abzuwarten wie die Geschichte ausgeht. Ich tippe auf Schmusekurs nach den Wahlen.
Mehr zum Thema.
Zusätzlicher Verweis auf Literatur, die dieses Thema auf globaler Ebene betrachtet. (Streber-Extension)

Ich und mein Titel

Unter geschäftliche Emails kommt eine Signatur. In der Signatur steht in der Regel Name, Firma und deren Anschrift, die Position die man innehat und was sonst noch zu einem Kontakt gehört. Und sobald man mal einen akademischen Grad hat, muss der auch mit rein unbedingt – das ist wichtig fürs Ego.
In größeren Firmen gibt es Firmenrichtlinien wie die Signatur auszusehen hat – hat was mit Corporate Design zu tun. In kleineren meist nicht. Kreative Köpfe fügen der Signatur dann immer noch einen coolen Spruch an – was philosophisches oder so…
Ab einer gewissen Position ist der akademische Grad dann wieder egal, z.B. Leiter XY, Geschäftsfüher usw..
Und jetzt kommt der Tip des Tages für alle Studis: Natürlich gibt es die Möglichkeit in der Signatur mit cand. XXX darauf hinzuweisen, dass man schon fast einen akademischen Grad hat, aber fast haben bedeutet immer noch Student sein! Genauso wie Praktikant, Diplomant und Werksstudent. Schreibt das nicht, niemals! Es ist das dümmste was man machen kann. Schreibt lieber SW-Entwickler oder was weiss ich was ihr halt macht. Aber niemals erwähnen, dass ihr noch studiert. Das ist ein NO-NO!
Der Grund ist relativ einfach: Normalerweise haben Studenten nicht wirklich viel zu sagen und noch wichtiger sie kommen und gehen. Warum sollte man sie ernst nehmen? Oder einfacher: Ich unterhalt mich doch net mit den Brötchen wenn ich was vom Bäcker will.

Gerade im 2.

In den heute-Nachrichten kam grade ein Beitrag über die Auswirkungen, die das Wassersparen mit sich bringt:
In Deutschland gibt es mehr Wasser als verbraucht wird – hart. Härter noch: Dadurch, dass die Deutschen immer mehr Wasser sparen (also weniger verbrauchen), verdrecken die Rohre der Kanalisation immer mehr. Der Dreck der sich im Laufe der Zeit dort ansetzt, zerstört die Rohre. Um das zu verhindern müssen diese dann teuer gereinigt oder halt irgendwann erneuert werden.
Obendrein ist die Brühe in den Rohren konzentrierter und dieses langsam dahinfließende Abwasserkonzentrat ist wiederum daran Schuld, dass es aus den Kanaldeckeln stinkt.
Horrorzenario zum Schluß: Weil die Kosten für die Reinigung und Instandsetzung immer größer werden, muss nun damit gerechnet werden, dass die Wasserpreise steigen! Eine Alternative wäre es die Wasserpreise zu senken um den Verbrauch anzuregen. Verrückte Welt.
Husch husch nochmal schnelll unter die Dusche!