Wow, wenn ich mir das hier so durchlese, dann würde ich am liebsten meine Linkstation verchecken und mir so ein Synology Gerät kaufen.
Selbermachen
Automatisierungspuzzle
Heute habe ich in einer alten CT gelesen wie einfach man auf einem Raspberry Pi die GPIO schalten kann… ist auch hier beschrieben:
http://elinux.org/Rpi_Low-level_peripherals#GPIO_Driving_Example_.28Shell_script.29
Der Hammer, 3 (DREI) Zeilen Shell-Skript! Jetzt gibt es halt das Problem mit den Relais, zumindest für mich als Softwerker… löten ist nicht som ein Ding. Es ist wie ein Puzzle, in dem Video hier nämlich hat der was Gekauftes und das ist offensichtlich 1:1 an die Platine angeschlossen:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&client=mv-google&v=8X6PgYaegz0
Mit der Info von hier, nämlich dass man die Arduino Erweiterungen nutzen kann (auch wenn das 100 %ig passt), ist es dann fast schon zu einfach:
http://www.tech-nerds.de/blog/2012/07/der-raspi-und-das-relais/
Das einzige was ich jetzt noch nicht weiß ist was der Unterschied zwischen einem Solid-State-Relay-Modul und einem normalen Relay-Modul ist:
http://www.ebay.de/itm/8Kanal-Relais-5V-Solid-State-Relay-Module-OMRON-SSR-PIC-ARM-AVR-DSP-/170832412866?pt=Elektromechanische_Bauelemente&hash=item27c667c0c2#ht_3849wt_1002
http://www.ebay.de/itm/8-Kanal-channel-5V-Relais-modul-Brett-Relay-Board-Arm-PIC-AVR-DSP-Arduino-/150748614175?pt=Elektromechanische_Bauelemente&hash=item2319514e1f#ht_3193wt_1202
Das bekomme ich aber noch heraus und dann bestelle ich. Heute schon an den langen Winter denken heißt die Devise. Einlesen von GPIO geht ja auch ganz einfach, da braucht man dann sicher einen Optokoppler oder so… und ein cat in einer while Schleife. Heimautomatisierung mit der Bash und SSH und für ca. 50 € Grundpreis, das hat Charme!
What, SAT?
Seit Wochen überlege ich wo die SAT-Schüssel hin soll. Vorne aufs Dach, hinten aufs Dach, auf den Balkon, in den Vorgarten oder hinten in den Garten… Auf das Dach klettern mag ich nicht, der Rest ist unpraktisch. Also freunde ich mich langsam mit einer Bergsteigeraktion an, spreche über Ängste usw… Und heute fragt Sie mich doch tatsächlich für was wir eigentlich eine Schüssel brauchen. Das ist Technik-Blasphemie für Fortgeschrittene!
Projekt to go
Das könnte ein neues Projekt werden: da gibt es nämlich für das Raspberry Pi eine spezielle Distribution mit Treibern für die I/O-Ports und das coolste daran ist man kann den 1-Wire-Bus direkt ohne großartiges HW-Bimbamborium anschließen (… abgesehen von einem Widerstand – und die man bekanntlich kaum verkehrt einbauen).
Dann könnte man endlich mal wieder die Temperaturüberwachung in Betrieb nehmen. Mensch des wär was! Das Ganze funktioniert per Bit-Banging – hört sich an wie Gang Banging, hat damit aber nichts zu tun. Ach geil! Ich stell mir das so vor: Raspberry Pi kaufen, Widerstand beschaffen, ein Mini-Kabel löten, alles zusammenstecken und ruhen lassen. Dann irgendwann mal einloggen und mal ein kleines cat
loslassen und freuen und ruhen lassen. Und dann halt mal das alte Skript anpassen und freuen. Eigentlich ganz einfach, keine Details, kein Teufel, perfekt.
Again what learned
Es heißt „Wake on Lan“ nicht „Wake on Wlan“, geschweige denn „Wake on Ethernt“ – wenn man sich der Semantik der Worte bewusst ist, dann erleichtert das die Fehlersuche ungemein…
Hardware Hacks
Es gibt ein neues Hardware Hacks Heft und auf der Heise Seite sind die einzelnen Projekte kurz beschrieben. Mein persönlicher Favorit ist das Küchenradio, die Idee ist cool, aber mein altes Laptop ist mir lieber.
Die Killer-App
Also, wow! Mann, ich bin vielleicht begeistert, Donnerwetter! Heute habe ich AirDroid entdeckt, das ist die Killer-App!!! Damit hast du Remote-Zugriff auf dein Handy: auf die Kontakte, auf die Bilder, kannst Screenshots machen und den ganzen Sums – und das alles im Browser. Krasse Kiste!
Das Ganze funktioniert so: man startet das Programm auf dem Handy, bekommt eine IP-Adresse samt Port und Passwort angezeigt und gibt diese dann im Browser ein. Danach bekommt man eine Art Desktop dargestellt und kann verschiedene Aktionen starten. Echt spitze!
[Update] Es zeigt sogar den Speicherverbrauch und den Inhalt Zwischenablage an. Und man kann auf dem Rechner was in die Zwischenablage kopieren und das wird dann auf das Handy übernommen. Wie geil ist das denn!
Premiumscheißen
Heute war der Handwerker da und hat Schüssel, Waschbecken und Heizkörper montiert. Die Toilettengrundfunktion im Gästeklo ist wieder hergestellt. Eine super Sache ist das. Ein Nachteil, wenn man so ein altes Haus renoviert, ist, dass man ständig Ausgaben hat. Ein Vorteil ist, dass man sich immer wieder, wenn man was fertig gebracht hat, neu freuen kann. Heute ein (Klo)König.
MythWeb
Weil ich grad lese dass es eine neue Version von MythTV gibt: ich bin so was von heiß drauf endlich einen Sat-Videorecorder mit MythWeb Web-Frontend zu installieren, Mann! Ich hab einen alten Rechner, einen USB-Sat-Reciver, jetzt brauche ich bloß noch ein Schüssel aufs Dach, dann kann es los gehen. Brauchen tue ich den eigentlich nicht, aber darum geht es ja gar nicht.
Großkampftag
Heute ist einiges gegangen:
- Die Fliesen, die am Freitag und Samstag von den Wänden geschlagen wurden, hab ich heute zum Wertstoffhof gebracht.
- Der Installateur hat die alten Leitungen alle herausgeschlagen
- Die Wasserinstallation fürs Klo wurde komplett gemacht, so dass der Fliesenleger kommen kann.
- Gleiches gilt für die Heizung.
- Im Keller die Zu- und Abwasserleitungen ausgetauscht und ein Druckminderer eingebaut
- Musterfliesen besorgt
- Und zu guter Letzt den Tag gar abgegrillt.
Ich bin ansatzweise so etwas ähnliches wie stolz. Wenn man Fliesenliefertermine, Trockenbauer- und Fliesenlegerkoordination realistisch ansetzt, dann können wir Ende April einen Haken hinter das Gästeklo machen.