Ich bin stolz. Die Chefin ist zufrieden. Der Gedanke einer Serienproduktion allgegenwärtig.
Die Immobilie
Akademisch betrachtet
Die wenigsten Leute werden es wissen, ich bin Akademiker. Gut, davon bekommt man zugegebenermaßen im Tagesgeschäft so gut wie nichts und ansonsten überhaupt nichts mit, aber heute habe ich mal was gemacht, was schon einen recht akademischen Touch hat. Und zwar habe ich mich hingesetzt und auf Basis von Spezifikationen etwas geplant. Da wurde gerechnet, gegrübelt, hin und her überlegt, nochmal nach gerechnet, skizziert und dann war der Plan fertig. Die Chefin hat mich höchst wahrscheinlich seit dem Studium nicht mehr so konzentriert gesehen – abgesehen von dem einen mal wo ich Sudoku probiert habe.
Nja, jedenfalls habe ich jetzt einen Plan für einen Blumenkübel. Der Blumenkübel ist 100 % auf unseren Balkon und den Bambus, der darin wachsen soll, ausgerichtet. Das eigentlich coole an dem Plan ist, dass ich 0,0 eigene Sägearbeiten habe. Im Baumarkt habe ich nämlich von meinem Transportzuschnittsrecht gebraucht gemacht, wonach jedes Brett für umsonst einmal gesägt wird. Dem Kollegen im Baumarkt habe ich zwei Stapel Bretter hingelegt und gesagt wie er jedes Brett sägen soll, damit es bei mir optimal ins Auto passt 🙂
Da es bei dem Plan beim Holz keinerlei Verschnitt gibt, kann man ihn als 100 % optimiert bezeichnen. Der Anpassungsgrad an Umgebung und Inhalt verhält sich indirekt proportional zur eigenen Sägeleistung, würde man das Ganze visualisieren, würden sich beide Kurven in ihrem lokalen Maximum bzw. Minimum schneiden, das muss man sich mal verstellen!
Die Freunde vom Trockenbau
Es ist absolut geil zu sehen wie aus dem ungenutzten und runter gerockten Raum unterm Dach ein Zimmer entsteht. Und heute sind wir dem Ziel Zimmer ein ganzes Stück weitergekommen, weil die Trockenbauer da waren und die Seite mit dem Dachfenster gemacht haben. Für mich hat das zwar gestern und heute nochmal Spätschicht bedeutet, aber der Einsatz lohnt sich. Thumbs up!
Die Nuancen guter Erziehung
Gestern wurde der Erziehungsauftrag wieder außerordentlich erfüllt, das Kind 1 war mit mir nämlich auf Konzert von Vlado Kumpan. Ihr wisst schon, der Vlado Kumpan, der Ausnahme Musiker aus Tschechin, bekannt aus Funk und Fernsehen und dem Internet. Von seiner Internet-Seite darf man sich nicht abschrecken lassen, der Mann und Kapelle sind super, also echt super, so was habe ich noch nicht erlebt.
Die Saure-Radler Strategie ist voll aufgegangen, so dass es heute auf der Baustelle gut weiter ging. Gestern früh war der Installateur da und hat die Rohre für die Heizung gelegt, nachmittags hat der Trockenbauer die Gipsplatten gebracht. Es geht voran!
[Update] Hier noch der offizielle Bericht vom Fränkischen Tag und ich kann auch nur nochmal sagen dass es ein spitzen Fest war!
Samstag ist Hähnchentag
Hähnchen, will ich garn nicht viel trüber reden, Standard, viel Paprika, Zwiebel und Knoblauch und mit Tomatensoße. Gut, da schleicht sich so etwas wie Routine ein. Worüber ich reden will ist Putz und zwar der Putz den ich heute an die Wand geschmiert habe. Wow, so gut wie heute ging das noch nie, das Resultat kann sich wirklich sehen lassen! Der Trick war dass ich eine Lehre an die Wand geschraubt hatte, jetzt sehe ich grade dass es noch einfacher geht… Again what learned.
Wieder voll „auf Bau“
Es geht wieder los. Wir haben den Winter über fast überhaupt nichts am Haus gemacht, waren in einer Art Bauwinterschlaf. Wo es jetzt in der letzten Woche so verregnet war und die Chefin mit den Kinners zwei Tage nicht großartig raus konnte, sind wir auf die Idee gekommen, das große Zimmer im Dach so weit herzurichten, dass die Kinners oben spiele können (Kind 1 braucht ein Tanzzimmer). D.h. die Wand muss verputzt, der Boden OSB Platten ausgelegt und Elektrik eingebaut werden. Das ist überschaubar.
Also habe ich gestern mit der Wand begonnen. Das eigentliche Ziel war es die Wand gestern verputzt zu bekommen. Die Wand ist eigentlich schon verputzt, zumindest sieht man noch ein paar Spuren vom alten Putz, das macht das Überputzen einfacher. Jetzt habe ich aber mit der ganzen Elektrik gestern so viel Zeit gebraucht, dass der Putz noch im Sack geblieben ist. Hoffe mal das ich es während der Woche hinbekomme, alle Leitungen gar zu verlegen, damit der Osterhase dann eine verputze Wand bringen kann. Das ist ein Plan.
Update: Falls jemand Bock hat mit mir 25 22er OSB Platten mit ins Dach zu tragen, der soll sich melden. Aber Achtung, das ist nichts für Weicheier! Als Gegenleistung gibt es eine Brotzeit und ein paar Bier.
Die Gesetzmäßigkeit
Nach etwas mehr als 4 Jahren an der Heimwerkerfornt gibt es eine Sache, nein eine Gesetzmäßigkeit, die ich herausgefunden habe. Es ist eigentlich ganz einfach, aber weil ich so einfach gestrickt bin, hat es etwas länger gedauert bis ihr auf die Schliche gekommen bin, aber seit ich es weiss, geht vieles viel einfacher zumindest beim Verputzen, Spachtlen, Schleifen und überall da wo man eben grade Flächen zaubern muss. Und die Sache ist die: grade Flächen kriegst du nur mit großem Gerät, ganz einfach. So, jetzt ist es raus.
Der Tiefengrund reißt es
Es war ein minutiöser Plan, alles hat geklappt wie am Schnürchen, fast:
- Donnerstag: Regipsplatten besorgt
- Freitag: die Kanthölzer zurecht gesägt
- Samstag, Endspurtsamstag: Holzgerüst aus den Kanthölzern aufgebaut und an der Wand fixiert, mit Rigips verkleidet und gespachtelt, Aquariumkies und Pflanzboden besorgt und dann noch einen Regalboden gekauft und den noch eingelassen.
- Sonntag, Halbfinalsonntag: in aller Herrgottsfrüh aufgestanden und die neue Wand*) geschliffen**) und mit Finisher gespachtelt, die Wohnung zwischengeputzt. Und die neue Wand nochmal geschliffen ***), alles fertig fürs Grundieren. Und die Wohnung richtig geputzt, grundieren am Abend macht keinen Dreck, hab ich ihr versprochen. Und dann mache ich grad die Flasche Tiefengrund auf und es haut mich fast um – die Brühe stinkt wie alte Pisse! Tiefengrund hält keine 5 Jahre, das weiß ich jetzt.
Diese Scheiße haut mich genau einen Tag zurück, weil ich jetzt morgen erst grundieren kann und übermorgen erst streichen. Hört sich undramatisch an, ist es aber nicht, vor allem für Kind 1.0 und für die Chefin, die leben jetzt einen Tag länger im Dreck. Nichts desto trotz, es ist ganz schön was gegangen, ich bin stolz!
*) ist etwas übertrieben
**) Regips schleifen macht Staub, Staub im Wohnzimmer ist schlecht für die familiäre Sonntagsruhe
**) Finisher schleifen macht nochmal Staub, nochmal Staub im Wohnzimmer – am Sonntag ist schon ganz schöne Beziehungsprobe
Premiumscheißen
Heute war der Handwerker da und hat Schüssel, Waschbecken und Heizkörper montiert. Die Toilettengrundfunktion im Gästeklo ist wieder hergestellt. Eine super Sache ist das. Ein Nachteil, wenn man so ein altes Haus renoviert, ist, dass man ständig Ausgaben hat. Ein Vorteil ist, dass man sich immer wieder, wenn man was fertig gebracht hat, neu freuen kann. Heute ein (Klo)König.
Großkampftag
Heute ist einiges gegangen:
- Die Fliesen, die am Freitag und Samstag von den Wänden geschlagen wurden, hab ich heute zum Wertstoffhof gebracht.
- Der Installateur hat die alten Leitungen alle herausgeschlagen
- Die Wasserinstallation fürs Klo wurde komplett gemacht, so dass der Fliesenleger kommen kann.
- Gleiches gilt für die Heizung.
- Im Keller die Zu- und Abwasserleitungen ausgetauscht und ein Druckminderer eingebaut
- Musterfliesen besorgt
- Und zu guter Letzt den Tag gar abgegrillt.
Ich bin ansatzweise so etwas ähnliches wie stolz. Wenn man Fliesenliefertermine, Trockenbauer- und Fliesenlegerkoordination realistisch ansetzt, dann können wir Ende April einen Haken hinter das Gästeklo machen.