Die wetterfühlige Wetterstation – 2019#2


Heute Nacht hat es geregnet und prompt steigt die Wetterstation wieder aus! Beide Empfangsteile zeigen keine Verbindung zum Sonsor an. Ob der Sonsor schon wieder was liefert kann man mit rtl_433 super überprüfen. Und der Sonsor liefert! Also wurde die DVB-T Antenne an den Smarthome Server gestöpselt, jetzt kann der die Funksignale ebenfalls empfangen. Ha! Den Output von rtl_433 kann man direkt an mosquitto_pub pipen und kann so ganz bequem über MQTT darauf zugreifen. Mädschig.

#!/bin/bash
/usr/local/bin/rtl_433 -f 868300000 -F json -l 0 | /usr/bin/mosquitto_pub -t /SmartHome/Wetter -l

Das Ganze dann noch in einen Systemd-Dienst gepackt und fertig ist die Marie. Auswertung folgt nach dem Bierfest.

After=network.target
[Service]
ExecStart=/home/christian/dev/wetter/srv/wetter.sh
[Install]
WantedBy=default.target

Der mittelfristige Plan ist den Regensensor direkt auszuwerten, das kann man mit einem ESP8266 machen. So als Vision für Regentage im Herbst.

Distanz schafft Nähe #5


Großes Finale. Während Sie Marseille unsicher macht, wurde zuhause die komplette Todo-Liste abgearbeitet! Da war jemand fleißig! Gestern Abend gab es was ganz nachhaltiges, nämlich eine Fahrrad-Upcycling-Party. Das Ganze läuft so ab, man besorgt sich alte Räder, einen Grill und Bier (Grill und Bier haben zwar auf den ersten Blick nichts mit dem klassischen Fahrrad-Upcycling zu tun, sind aber extrem wichtig für die Gruppendynamik) und versucht dann aus dem Fahrradaltbestand ein hipstermäßiges Gefährt zusammen zu bauen. Werkzeug ist auch ganz wichtig und das Bier muss kalt sein. Zu so einem Event passen ganz gut Burger. Burger, Bier und schrauben, Yeah! #Spezialaktivurlaub

Distanz schafft Nähe #4


Während Sie die Aushängeschilder italienischer Architektur in Pisa bestaunt, habe ich eine ganz persönliche Ausgrabungsstätte im Keller aufgetan und bestaune die Nachkriegsverohrungstechnologie in unserer Bodenplatte. Die ist auch irgendwie schräg. Der Plan ist den verrosteten Ablauf raus zu kriegen und danach einen geraden Kellerboden zu betonieren. Ein gerader Kellerboden, das wird super!
Hallo ich bin der Christian und habe ein 4,50 m tiefes Loch im Garten. Was machst du damit? Nachbohren!

Distanz schafft Nähe #3


Während Sie gerade Rom abcheckt, checke ich den Fliesenboden im Keller ab. Eine herrliche Baustelle, man haut drauf und die Fliesen brechen, man hämmert weiter und weg ist das Teil, Fliese für Fliese, Meter für Meter, Balsam für die Brunnenbauerseele. Ich liebe es wenn eine Baustelle funktioniert. Heute kommt der Container, morgen soll er voll sein.
Hallo ich bin der Christian und habe ein 4,50 m tiefes Loch im Garten. Was machst du damit? Das ist die Tiefgarage für meine Visionen.

Distanz schafft Nähe #2


Während Sie irgendwo im Mittelmeer unterwegs ist, habe ich das Haus gestern gar nicht verlassen. Eigentlich war der Plan zu Mittag in den Schanzenbräu zu gehen und Schäuferle zu essen, war aber zu regnerisch. Urlaub heißt ja ein Stück weit auch Improvisation.
Wir haben da so eine Öl Sprühflasche, die ist neulich runter gefallen und steht seitdem nicht mehr richtig. Die Chefin wollte sie schon wegschmeißen, ich trinke Repair-Kaffee. Die Lösung für das Problem ist ein Überzug für den Glasboden. Nach etwas stöbern bei Thingiverse wurde das Teil hier gefunden und musste nur noch auf die richtige Größe angepasst werden. Hat gut funktioniert und schaut auch gar nicht mal so schlecht aus, mattes Filament wäre wahrscheinlich hübscher.

Einen ganzen Tag das Haus nicht verlassen. Krasse Leistung. Respekt!

Distanz schafft Nähe #1


Da gibt es ja so eine Theorie dass Distanz Nähe schafft, wir testen das! Während Sie auf dem Weg nach Berlin ist, bin ich weiter auf dem Weg zum Erdmittelpunkt. Sie hat es unter Garantie heute weiter gebracht als ich.
Wer auf steinigen Terrain Brunnen bohren will, der landet irgendwann beim Spezialwerkzeug. Ohne Spezialwerkzeug geht da nichts. Also wurde heute geflext und geschweißt was das Zeug hält, angewendet und optimiert. Rapid Prototyping in Stahl. Das Ergebnis der Plagerei sind 25 cm. Ein Tag Arbeit und dem Fels gerade mal 25 cm abgerungen, das ist zu wenig für den Einsatz.
Ich bin am überlegen ob es cleverer ist sich auf der Suche nach einem Stück 120 mm Stahlrohr zu machen, um damit in die nächste Runde Spezialwerkzeug zu gehen oder das Loch Zweck zu entfremden, allerdings ist mir da noch nichts hippes eingefallen. Hallo ich bin der Christian und habe ein 4,50 m tiefes Loch im Garten. Was machst du damit? Manchmal halte ich den Kopf rein und stelle mir vor auf einem Bierkeller zu sein, dann mache ich die Augen wieder auf und bin in der Stadt…

Dead Kennedys


Dienstag Abend, zwei Tage ohne Live-Band, also ab auf Dead Kennedys! Die Musik war nie so mein Ding, aber das Logo schon. Das Hirsch-Areal war voller gealterter Punker, die Vorband konnte die Massen nicht vom Biergarten in den Saal bewegen, Dead Kennedys schon. Zu den Liedern kann ich nichts sagen und auch nicht ob der neue Sänger besser war als der alte. Aber es war laut, es war schnell, es war heiß und es war gute Unterhaltung.

Das große Chillen


Die letzten Tage waren kräftezehrend, Fun Run, Rock im Park, eine Feier in der Fränkischen samt übernachten im Zelt, das geht auf die Substanz. Zum Runterkommen ging es gestern auf den Tennisplatz und heute ist das große Chillen angesagt. Kein Termin, keine Verpflichtung, Frühstück ab 11, die Tages-Challenge ist die Packung Kaffeebohnen ohne Kaffeemühle in ein siebträgerkompatibles Format zu bekommen und vielleicht rasieren, rasieren ist aber optional.

Rock im Park am Freitag und die Feier am Samstag hätten unterschiedlicher nicht sein können, das eine groß, teuer, laut, mit vielen Menschen und auf Kommerz getrimmt, die Feier entschleunigt, übersichtlich, mit viel Liebe zum Detail, netten Menschen, nachts aber kalt. Insgesamt ein guter Urlaubsauftakt.

RIP Zweitkontakt


Wenn man den Pulsaufzeichnung von gestern auswertet, dann kann man ganz genau erkennen wann Dropkick Murphys und wann die Ärzte gespielt haben. Die Ruhephasen sind die Zeiten wo man irgendwo ansteht: für den Eintritt, für die Bändchen, für die Taschenkontrolle, fürs Bier, fürs Schiffen, fürs Essen, fürs Schiffen, fürs Bier, fürs Bier, fürs Schiffen, fürs Bier, fürs Pfand, für den Bus. Es heißt doch Rock im Park und nicht Warten im Park, es ist Freizeit und keine Wartezeit. Mein Tipp: Feine Sahne Fischfilet werden in 5 Jahren Headliner und die Toten Hosen als DIE deutschen Punker beerben.

Der richtige Einstieg in den Urlaub ist wichtig!

So ein Einstieg in den Urlaub hat etwas rituelles. Runter fahren, Schreibtisch aufräumen, heimfahren und ab auf den Balkon. Urlaub. Dieser Pfingsturlaubseinstieg ist leicht anders, weil geteilt: Der rituelle Teil wurde gestern durchgezogen, heute gab es noch 4 Stunden Telko im Homeoffice. Ein Teilzeiturlaubseinstieg sozusagen.
Der Balkon war gestern nicht die beste Idee gestern, weil es danach zum Fun Run ging, aber so ist das eben mit den Ritualen, das kann man sich nicht raus suchen, da muss man ich treiben lassen. Für Nikl-bedingte 27:33 Min auf 5 Kilometer, muss man sich jetzt aber auch nicht schämen. So, jetzt ist aber Urlaub.