USB-Drucker unter Debian

… Dazu installieren Sie die Pakete cupsys, cupsys-bsd, cupsys-client, cupsys-driver-gimpprint und kups.

apt-get install cupsys-client kups cupsys-driver-gimpprint cupsys-bsd

Konfiguration ist mit KUPS schnell gemacht. Falls Sie einen USB-Drucker einrichten, sollten Sie vor der Installation von CUPS die USB-Treiber laden (modconf modul usb-uhci oder usb-ohci, usbdevfs und printer laden). [weiter lesen]

modprobe usb-uhci
modprobe usbdevfs
modprobe priter

Drucker im Webfronted konfigurieren:
http://localhost

Die Grenzen

Seit heute kenn ich meine Grenzen – von der Homezone. Nach einem Anruf bei der O2-Hotline hab ich ein Haus-Bildchen zugesmst bekommen.

Das Objekt der Begierde

milchschaeumer Gestern bin ich ja auf die Idee gekommen Milchschaum mit der Bodum-Kaffeekanne zu machen.

Nachteil: Kaffee- und Milchschaummachen gleichzeitig geht net. Also muss was neues her: Tutto Crema von Bialetti. Das Teil will ich haben.

Abgabe für Festplatten?

telepolis.de: Proteststurm gegen den Versuch, eine Abgabe auf Festplatten zu erheben

Der Vorstoß der Vereinigung der Autoren in Spanien ( SGAE) nun auch eine Art Kopiergebühr für Festplatten einzuführen, hat heftige Proteste ausgelöst. Die SGAE begründet die Initiative damit, auf den Festplatten würden immer öfter Musiktitel und Filme aus dem Internet kopiert. Die Kampagne gegen die 2003 eingeführte Gebühr auf beschreibbare CD-ROMs und DVDs gewinnt weiter an Stärke. [weiter lesen]

Wenn dieser Virus jetzt in Spanien ist, dann sollte es nimmer lang dauern bis er Deutschland errreicht hat… Unser Immunsystem ist diesbezüglich ja recht schwach.

Amerika hat eine Mission

telepolis.de: In seiner gestrigen Rede versuchte US-Präsident Bush, die Erfolgsgeschichte seiner Regierung ohne Makel vorzuführen, und rief zur Weiterführung des weltgeschichtlichen Auftrags auf [weiter lesen]

… mein lieber Scholli. Naja, aber es ist ja eine Tatsache, dass alle schnell groß gewordenen Kulturen in der Geschichte sind auch irgendwann wieder verschwunden sind. Da hilft also nur noch warten.

Milchschaumtrinker

bodumSolche coffee makers sind nicht nur einfach zum Kaffeemachen da – nein!

Diese wunderbar durchdachten Küchenutensielien eignen sich über dies auch noch zur Milchschaumzubereitung. Ich bin begeistert!!

Dass ich dies jetzt erst herausgefunden habe, ist fast schon eine Schande.

Überall Netz!

golem.de:T-Com will Telefonnetz auf Internet-Protokoll umstellen

Die Festnetzsparte der Deutschen Telekom, die T-Com, will ihr Telefonnetz in den kommenden Jahren komplett auf Internet-Technik umstellen. Das gab T-Com-Bereichsvorstand Roland Kittel gegenüber Technology Review an. [weiter lesen]

Wenn der Telefonverkehr auch noch über das Netz abgewickelt wird, was gibt es dann noch für Kommunikationsalternativen?

onestat.com:
… The most popular browsers on the web are:

1. Microsoft IE 6.0 68.1%
2. Microsoft IE 5.5 13.8%
3. Microsoft IE 5.0 11.8%
4. Mozilla 1.8%
5. Opera 7.0 0.8%
6. Microsoft IE 4.0 0.7%
7. Safari 0.48%
weiter lesen

Mmm, bei mir schauts etwas anders aus, da liegen Netscape/Mozilla-basierte Browser weit vor dem IE – wahrscheinlich liegt das an meinem Mozilla-Erinnerer Think you should visit Mozilla.org für IE-Benutzer im Seitenkopf…

1. Netscape (Versionen) 59.3 %
2. MS Internet Explorer 37.5 %
3. Unbekannt 1.4%
4. Opera 1.4 %
5. Lynx 0.1 %
6. Konqueror 0 %
7. LibWWW 0 %