Hallo liebes Wetter, eine Bitte…

Hallo liebes Wetter, ich bins, der Christian – kla Hoadl, der Sohn von dem Hortl aus W, der jetzt in die Stadt auf N gezogen ist, der der mit dem Rad immer zwischen N und ER hin und her fährt. Du kennst mich wahrscheinlich nicht gleich auf Anhieb, weil ich mich fast nie über dich beklage – bei Gegenwind fahr ich etwas länger und bei Regen werd ich halt naß oder nehm das Auto.
In meinem Terminkalender hab ich gesehen, dass heute in einer Woche Herrntag ist, jetzt wirst du dir bestimmt denken, warum braucht der kleine Scheißer einen Terminkalener? Nunja, ich versuche mich in die Gesellschaft einzufügen und als Teil der Gesellschaft bekommt man regelmäßig einen Termin – ist so eine Art Gesellschaftsspiel. Und weil bei der Masse an Terminen gern mal einer übersehen wird, beginnt man irgendwann sich alle in einen Terminkalener einzutragen, das ist halt so.
Aber nun zurück zum Thema, in einer Woche ist also Herrntag und wir Herren treffen uns an diesem Tag immer um 9.30 Uhr beim Taxi, überqueren die Lange Meile und fallen über den Scharzen Keller her. Und das ist halt nur wirlich machbar wenn die Sonne scheint. Also liebes Wetter, mach doch bitte dass nächsten Donnerstag zwischen 10.00 und 18.00 die Sonne scheint – wenigstens auf dem Keller, bitte! Und wenn du grad dabei bist, vielleicht kannste auch noch machen, dass es dieses Jahr wieder Bratkartoffeln zur Sülze mit Musik gibt – hat allerdings eine geringere Priorität. Danke im Voraus!

Adobe Reader 6 [UPDATE]

pdf_iconAdobe Reader 5 startete verdammt schnell – Doppelklick aufs PDF und einen Augenblick später war das Dokument da. Beim ersten Start eines 6ers staunte ich nicht schlecht, als ich geschlagene 7 Sekunden warten mußte; der Start verzögert sich weil das gute Teil ca. 1000 Plugins läd (wenn nicht mehr…). Das dauerte mir zu lang. Hab jetzt kurzerhand das Verzeichnis plug_ins gelöscht und siehe da, ratz fatz erscheinen die PDFs wieder am Bildschirm. Die Plugins sind mir Wurst – will mit dem Programm keine Multimedia-Show sondern ISO-Docs lesen… Wenn nur alle Probleme so einfach zu lösen wären!
[UPDATE] War leiter doch etwas zu einfach das komplette Verzeichnis zu löschen, danach startet das Programm zwar noch aber die Suche funktioniert nimmer – schlecht! Hab deshalb das Verzeichnis wieder zurückgespielt und dann darin wild rumgelöscht, hier nun die Liste mit den verbliebenen:
EWH32.DEU
EWH32.api
HLS.api
Hls.deu
IA32.DEU
IA32.api
PDDom.api
PrintMe.DEU
SaveAsRTF.DEU
SaveAsRTF.api
Search.DEU
Search.api
Search5.DEU
Search5.api
SendMail.api
SendMail.deu
pddom.DEU
printme.api
reflow.DEU
reflow.api

JA gesagt gesehen

steinkrugZugeschaut wie ein kühler Techniker seiner Kinderkrankenschwester das Ja-Wort gegeben hat und dabei die Tränen nicht zurückhalten konnte und selbst davon berührt gewesen – trotz letzter Reihe in der Kirche. Im Gourmet-Restaurant trotz riesen Weinkarte Kitzmann-Pils getrunken (Ja, Euer Erlanger Bier seit 1712, also seit stolz) und ab Mitternacht gewusst das es eine gute Entscheidung war – haha! Nur 6 von 60 Gästen gekannt und eine Smaltalk-Attake erfolgreich abgewehrt (Was machst du jetzt eigentlich so? Nix besonderes. Ihr tanzt wohl gar nicht? Nein.) ansonsten aber köstlichst amüsiert. Ein Spiel brav über mich ergehen lassen und mit einem Bobby-Car quer durch den Saal gedüst und mit dem Kopf und den Füßen immer schön zum Takt gewippt. Klasse Feier hat mir sehr gefallen und falls es ein Wiederholung gibt bin ich dabei.
Mit dem Rad im Regen zum nächtlichen Tatort zurück geradelt um das Auto zu holen und alles nochmal revue passieren lassen, Ergo: Mit den Frauen ist es wie mit dem Bier – ein Bier im Glas, das ausschaut wie vom Prospekt kann man meist nach einer halben Stunde nicht mehr trinken. Will sagen, wir Franken habens ziemlich gut, weil wir uns nicht bei der Brautschau nicht nur nach Äußerlichkeiten richten müssen, sondern uns auch noch auf unseren Geschmack verlassen können, also das Gespühr fürs Gute das man bekommt, wenn man es gewohnt ist Bier aus einem (undurchsichtigen) Steinkrug zu trinken. Amen.

Develop with pleasure

intellijDevelop with pleasure – so werben JetBrains für IntelliJ (Java-IDE) und recht ham sie! Heut simma drauf gekommen, dass man mit IntelliJ sogar das Java-Programmieren verlernen kann: Man muss nur noch ungefähr wissen wie das heißt, das man machen will und den Rest vervollständigt die IDE und das sogar erstaunlich schnell. Dass das Teil sogar auf OS X und Linux läuft ist das Sahnhäupchen oben drauf.

Frankfurter Allgemeine

Seit 5 Tagen hab ich jetzt mein Probe-Abo von von der FAZ und muss gestehen, noch kein Exemplar geöffent zu haben. Mich hat das LAMY-Stifte-Set gereizt, das es dazu gab – das benutzte ich täglich.

Ein Grund zum Feiern

Der Grund gestern war, dass FSausA in 1000 Tagen 30 wird. Er ließ es sich auch nicht nehmen und zelbrierte eine FSausA-typische Lasagne (= im Gänsbräter und ca. 13 cm hoch). Die Lasagne kam bei allen anwesenden Nicht-Vegitariern sehr gut an, allerdings hätten wir ca. 10 Leute mehr sein müssen um sie alle zu machen.

Hardwaremark ankurpeln

spassAus http://www.microsoft-watch.com/article2/0,1995,1581842,00.asp:
„Microsoft is expected to recommend that the „average“ Longhorn PC feature a dual-core CPU running at 4 to 6GHz; a minimum of 2 gigs of RAM; up to a terabyte of storage; a 1 Gbit, built-in, Ethernet-wired port and an 802.11g wireless link; and a graphics processor that runs three times faster than those on the market today.“
Juhu – damit rechtfertige ich den PC-Neukauf 2006!