Drei, Zwei, Eins – drauf!

debianNeulich schrieb mir Rainer und schwärmte von Debian Sarge. Einen Tag später kam ein Kollege und fragte ob ich eben dieses Debian Sarge auf einer DVD bräuchte – ja, natürlich ich bin ja Linux/BSD-Sammler. Abends kam der FSausA und fragte mich ob ich sein altes DVD-Laufwerk brauchen kann… ob man wohl von Fügung sprechen kann?
DVD Laufwerk in alte Kiste, Debian Sarge DVD ins Laufwerk, Debian Sarge auf die Platte. Zeitaufwand ca. 1 Std.
Ergebins: Von der Installation war ich angenehm überrascht – zwar immer noch Debian-typisch, dennoch wurde alle Hardware erkannt und automatisch eingerichtet. Das System selbst macht einen recht runden Eindruck!
Jetzt sitze ich vor einem Gnome-Desktop, Streamtuner/Xmms beschallen den Raum, ich kann Linux-spielen und im Kühlschrank steht Gutmann-Weizen. Mein erster Urlaub als Arbeitnehmer könnte nicht besser beginnen!

Wer will mitmachen?

Hier schreiben Leute über Leute, die täglich was an ihrer Webseite verändern, jedenfalls im unteren Teil.
Das ganze läuft ja unter dem Motto „Gast-Blog“ auf deneren Seite… besteht in meiner Leserschaft denn auch Interesse an so einer Einrichtung? Vielleicht gibts den ein oder anderen, der auch gern mal einen Gast-Kommentar loswerden will. Nur zu, einfach bei mir melden!

Kalt wars

Naja, wenigstens hatte er einen schönen Tod. Was man auf Beerdigungen für Kommentare aufschnappt ist schon der Hit.

Standard-Weihnacht

Die letzten Tage habe ich mehr oder weniger offline auf dem Land verbracht, den Illuminatus endlich gar fertig gelesen und geschlafen.
Irgendwie Standard-Weihnacht, es gab ein paar Geschenke, die Tanzschuppen in der Fränkischen Schweiz haben mich allerdings heuer nicht zu Gesicht bekommen – bin jeden Abend auf dem Sofa hängen geblieben – das war auch der Grund, warum ich jeden Morgen so früh (und schmerzfrei) aufstehen konnte.
Gestern hab ich mich über eine 11 Pfund schwere Gans hergemacht, sie gewürzt, ihr 5 Äpfel in den Wanst gestopft und das Teil schließlich wieder zugenäht. Danach den Vogel heiß gemacht und ca. 3 Stunden schmoren lassen. Heute Abend wandert die Gans dann nochmal für eine Stunde in den Ofen um danach verspeist zu werden – After-Christmas-with-Friends nennt man das.

Besonnen

Mit einer Auswahl meiner besten Freunde die Vorweihnachtsabend verbracht. Nach dem Christkindlesmarkt noch kurz ins Kloster und danach den Abend in der Informatiker-WG ausklingen lassen.
Während sie noch ihre letzten Geschenke schönified überlege ich welche IT-Strategie ich während der Feiertage zuhause bei den Eltern fahren soll. Mittlerweile halte ich den Berufsstand des Informatikers für einen der abwechslungsreichsten und kreativsten überhaupt – irgendwo zwischen Architekt und Künster.

Raus in die Kälte

Ist heute irgendwie die letzte Chance aufm Christkindlesmarkt ein Tässchen Glühwein zu trinken. In der Informatiker-WG gibts dann noch eine kleine Weihnachtsfeier. Mein Geschenk hab ihr schon gegeben – konnte einfach nicht mehr warten. Da hat sie aber geschaut!