Desktoprevolution

Da will man schon wieder den Desktop revolutionieren, diesesmal mit Plasma – und dabei ist die letzte Revolution grade erst ein Jahr her. Menschenskinder wie die Zeit vergeht.
Allerdings wird das ganze diesesmal von KDE Leuten getrieben, das lässt hoffen! KDE is eh besser als GNOME. 😉
Hmm… mein neuer Desktop hier, ich mein natürlich das Layout hat ganz schöne Schwächen. Enweder bügele ich sie aus ODER Mandy muss ihre Koffer packen. Hab mich gestern von ihren inneren Werten verzaubern lassen…

Der 7.7.2005

Also heut ist schon so ein Tag:

  • Die SW, auf die ich schon seit über einem Jahr scharf bin ist da. Aber heut hab ich keine Zeit für sie. Jetzt kann sie mal warten.
  • Dann habe ich heute seit bestimmt 2 Monaten zum ersten mal wieder Wollsocken an. Oberkomisches Gefühl.
  • Nebenbei bemerkt ist heute noch der Tag nachdem das EU-Parlament die Patentrichtlinie gekippt hat – Nachfreude!
  • Der Kleini meldet sich Krank. Das ist gut, jetzt weiß ich wenigsten, dass er noch lebt.
  • Heute morgen war ich laufen. Im Regen und schön wars.
  • Und last but not least unna Junjor hat einen neuen Internet-Auftritt! Ganz schön bunt möchte ich meinen.
  • Und bevor ichs vergesse zu erwähnen, gestern hab ich mir ein neues Hinterrad gekauft. Mit Aufziehen des Mantels hat mir die Sache gut 60 € gekostet. Genau so viel hab ich heute morgen an der Tankstelle auch ausgegeben. UND ich bin heut trotz neuem Hinterrad nicht geradelt. Ultrakomisch.
  • UND heute habe ich mein Whiteboard geputzt und noch ganz nebenbei den Whiteboard-Himmel entdeckt.

Mein Wort zum Dienstag

[golem.de] Open Source – eine Bedrohung für Software-Entwickler? Guter Artikel, Beitrag oder whatever!
Ich bin der Meinung, dass es heutzutage mehr darauf ankommt ein Problem auf eine bereits vorhandene Technik abbilden zu können, als zu versuchen ein Problem auf Gedeih und Verderb mit der eigenen Technik lösen zu wollen.
Im Endeffekt wird man dafür bezahlt ein Problem möglichst Resourcen-schonend zu lösen – doppeltverkettete Listen wurden schon 1000 mal impelentiert, FTP-Programme und Editoren auch… verschwendete Zeit!
Durch das Verwenden bereits vorhandener Komponenten hat man mehr Zeit sich auf das eigentliche Problem zu konzentrieren. Mit etwas Gück (oder Geschick?) kommt dann vielleicht auch noch eine Komponente heraus, die ein anderer weiterverwenden kann.
Was meiner Meinung nach viele Firmen von der Verwendung von Open Source SW in eigenen Produkten abschreckt, ist die auf den ersten Blick recht undurchsichtige rechtliche Lage – hier sollten klare Verhältnisse geschafft werden – schließlich kann sich nicht jede 2-Mann-Firma eine Anwaltsarmee leisten!

Musikkonsolidierung ade?

Als ich zum ersten mal vom Blaupunkt-iPod-Connector gelesen habe, hab ich mich voll gefreut: Der jetztige CD-Wechsler gibt nach gut 9 Jahren so langsam seinen Dienst auf und bei Ebay gibts sicherlich genug Blaupunkt-Radios, die man zur Ansteuerung hernehmen hätte können. Ich sah mich schon mit meiner kompletten Musiksammlung unterwegs – und dann sowas.

Doch kein Linker

Hab mich ja immer a bisserl als kleiner Linker gesehen. Aber mit Verkürzung der Arbeitszeit, Reichensteuer usw. kann ich nichts anfangen; auch wenn ich die beiden Spitzen der WASG ziehmlich cool finde – cool für Politiker jedenfalls.
Und weil wir eh grad bei der Politik sind, was ist denn das für eine Demokratie wenn keiner bis auf ein paar Bürokraten in Brüssel (denen ich mal unterstelle dass sie nicht wissen auf was sie sich einlassen) Software-Patente will und der Rest der Europäer Tag für Tag wieder hoffen muss, dass diese Dilettanten es nicht durch irgendeine Hintertür schaffen diese Richtlinie durchzubringen? Da hab ich dann auch keinen Bock mehr Europäer zu sein!

Kopfschmerz lass nach

Gestern hab ich mich hergelassen. 7 Bier im Kloster. Nein, ich hatte keinen Grund, mir hats geschmeckt! Warum auch? Arbeitstechnisch geht´s mir prima, beziehungsteschnisch auch, mein Konto ist voll (und schreit nach einer Dummheit) – und ich kann mir nach einigen Tiefschlägen im letzten viertel Jahr rückblickend ein gewisses Grinsen nicht unterdrücken.
Auf einer Karte, die im Zimmer eines Kollegen hängt, steht (sinngemäß) Bedenke, nicht zu bekommen was man will ist oft besser als es zu bekommen – stimmt! Diese Woche hab ich dann noch EMF kennengelernt, ja und EMF ist der Hit, der Oberhammer! Noch nicht einmal die Kopfschmerzen bringen mich runder. Grade spielen die Apokalyptischen Reiter Die Sonne scheint mir aus dem Arsch und das ohne Unterlass… Mir auch.
Heute zieht der 30iger so richtig in mein Leben ein, weil mein Nachbar RFausW, Ex-Schulkollege und whatever, zum 30sten geladen hat. Ich bin heute t-97… ab heute mache ich mir Gedanken darüber was ich mir wünschen soll.