Du bist der Club!

du_bist_der_clubApropos Fussball, meine neue Leidenschaft. Am Wochenende hab ich mir in Teuchatz einen abgefrohren und der DJK bei einer Niederlage zugeschaut.
Ich war seit ein paar traumatischen Erlebnissen mit ca. 12 sonntag nachmittags auf keinem fränkischen Fussballacker mehr. Als Club-Fan bin ich Niederlagen ja gewöhnt.
Ich muss an dieser Stelle allerdings bemerken, dass ich nicht so sehr an der Schlacht – also dem Spiel – sondern am Endergebnis – dem Nicht-Abstieg – interessiert bin (wenn ich ehrlich bin ist mir sowohl das eine als auch das andere wurscht). Aber mit 30 muss man anfangen Hobbies zu pflegen.

So was von fucking offline

Nachdem der WLAN Router letzte Woche schon gezickt hat, kam heut morgen dann das komplette aus. So, offline – was nun? Weggehen und einfach schnell was neues kaufen (Hoadl-like). Aber, bei der Gelegenheit könnte ich doch gleich was suchen, wo man ne USB Festplatte dran anschließen könnte.
Offline kann man aber schlecht Internet-Recherche machen. Deshalb kommt jetzt der Airport-Express in den Genuss meinen Router spielen zu dürfen. Nachteil: Kann von außen nicht mehr auf mein Subversion zugreifen und kein Internet im Arbeitszimmer. Aber besser als ganz offline isses zumindest.
Für Produktempfehlungen bin ich sehr dankbar!

YamiPod rules

Der iPod ist die erste Wahl, wenns drum geht unterwegs Musik zu hören. Und iTunes ist ein relativ cooles Programm wenns durm geht Musik auf den iPod zu bekommen. Das ganze ist aber so eine Art Einbahnstraße, weil: Mit iTunes bekommt man keine Musik vom iPod wieder auf den Rechner zurück!
Geht aber trotzdem, nämlich mit nem Programm namens YampiPod. Aller erste Sahne! Funktioniert mit Win/Mac UND Linux (wobei ich Linux noch nicht auspropiert hab)!
Tipp: Das Programm muss nicht installiert werden, deshalb empfehle ich an dieser Stelle den iPod mit Fat32 zu formatieren und das YamiPod.exe direkt vom iPod zu starten.

Wieder mal nen Abend verschenkt

Der Meister des unnützen Feierabendprogramms (also ich) hat wieder zugeschlagen. Dieser Abend hätte romantisch werden können, ja wirklich! Bis, naja, bis Sie gefragt hat ob ich mal kurz was ausdrucken kann. Ausdrucken ist ja prinzipiell kein Problem, wie denn auch, der Mac findet ja seine Drucker von alleine. Nur heut, heut eben nicht. Verdammte Axt!
Langer Rede kurzer Sinn: Es lag am WLAN, seit letztem Wochenend gibts nämlich neue Passwörter, das wusste der AirPort Express an dem der Drucker hängt, leider nicht, woher auch?
Wann hab ich eigentlich zum letzten mal auf dieses geniale kleine Stück Apple hingewiesen? Übrigens, dem AirPort Express kann man nur über einen Reset das neue Passwort beibringen. Das Teil hat tatsächlich einen Reset-Knopf (Pöpperla unten links).

Keine roten Martens

Heut bin ich schon etwas eher heim gekommen und hab mir überlegt noch a bisser durch die Stadt zu schlendern. In Anbetracht der Tatsache, dass ich heuer mein rotes Paar Stahlkappen-Martens aufgearbeitet hab und die Flip-Flop Zeit definitiv vorbei ist, bin ich irgendwann im British-Empire gelandet. Zwei Sachen haben mich irritiert:
a) komplett neues Personal (das kein Social Destortion hört – nur am Rande bemerkt)
b) es keine 3-Loch-Martens mit Stahlkappen in Rot Cherry mehr gibt.

MS-Synctoy

Hab ja zum Geburtstag die Computer-Bild und ne Zeitschrift namens com! bekommen. Und da drin hab ich gestern abend was gelesen: Syctoy synchronisiert Verzeichnisse. Das werd ich die Tage mal antesten. Download angeblich hier: http://microsoft.com/downloads. Ansonsten ist die Zeitschrift eher nicht wirklich zu empfehlen. Von der Computerbild war ich positiv überrascht.
[UPDATE] Hier ist der Link. Fürs Protokoll, ich mach grad Werbung für ein M$ Tool… von wegen Intolerant.

Du bist der Club!

du_bist_der_clubHallo Nürnberg,
ok, du hattest es in der letzten Zeit nicht einfach: Lucent, Ericsson, Grundig, dann AEG und jetzt der Club. Wieviele Tiefschläge denn noch? Schluß mit dem Gejammer! Jeder kann helfen, sogar du lieber Leser, denn:
Auch DU bist der Club!