Dicht

hausAls Heimwerker/Dauerrenovierer kommt man regelmäßig an den Punkt wo man was machen muss was man vorher noch nie gemacht hat und versucht dann mit gesunden Halbwissen selbst ein Problem zu lösen und freut sich dann um so mehr wenn es tatsächlich funktioniert bzw. halbwegs gut ausschaut.
Am Wochenende musste ein alter Wasserhahn abmontiert und durch einen Abschlussstopfen für Warmwasser und eine 90-Bogen-Verlängerung-Wasserhahn-Kombi für Kaltwasser ersetzt werden. 1. Fehlerquelle: Wasser im ganzen Haus abdrehen. 2. Fehlerquelle 1/2 Zoll Material einkaufen um dann festzustellen dass man 3/4 Zoll benötigt. 3. Fehlerquelle Montage: nach 4 Wiederholungen und 10 Meter Teflonband war die Kiste irgendwann dicht und ich stolz wie Harry. Danach habe ich dann noch ein paar mal ungläubig kontrolliert ob da auch wirklich nix nachtropft und auch heute früh war noch alles dicht. Ich würde sagen Haken dran. Ab jetzt gehören Wasserhähne zum Repertoire.

wget archiviert WordPress

Als ich neulich den Server abschalten musste wollte ich ein paar Seiten sichern für die man eigentlich eine Datenbank gebraucht hätte, was wiederum zu aufwendig gewesen wäre… Eher zufällig bin ich auf die Idee mit wget gekommen und konnte damit ein komplettes WordPress Blog samt verlinkten Bildern „archivieren“:
wget -P webseite.archiv -r -l3 -t5 -H -k --domains=.webseite.de http://webseite.de -erobots=off
Damit wird ein Unterverzeichnis „webseite.archiv“ erstellt und rekursiv bis zu einer Tiefe von 3 Unterseiten alles „gezogen“ was es auf webseite.de gibt. Super Sache.

Strato HiDrive

Ich bin durch Zufall auf Strato HiDrive gestoßen und bin am hin und her überlegen. 100 GB Online Speicher für 3,99 € im Monat sind fast geschenkt!
Die technischen Details hören sich viel versprechend an: Zugriff via Windowslaufwerk, FTP / SFTP / FTPS, WebDav Zugang (auch über SSL), Rsync Zugang (auch SSH verschlüsselt), Online Dateimanager, Freigabelinks (Tage/Anzahl Downloads), Datenübertragung via SSL, Truecrypt fähig, … (siehe hier)
Wie clever es ist seine Daten irgendwo online zu speichern ist natürlich eine knifflige Frage. Die Tatsache seine Daten irgendwo zu haben wo man sie nicht versaubeuteln kann, damit Rechner zu synchronisieren zu können und auch noch per Webinterface zugreifen zu können, habe ich mir bisher immer teuer durch einen eigenen Server erkauft. Dieser hatte noch nicht einmal ansatzweise solche Festplattenkapazitäten und war um einiges teuerer… Da muss ich nochmal drüber nachdenken.

laden2:~# vserver leute stop

Ich habe:

  • kein Facebook
  • kein XING
  • kein Flicker
  • kein MySpace
  • kein Twitter
  • kein Second World
  • kein iPhone, geschweige denn ein Kamera-Handy

… und ab morgen auch keinen eigenen Server mehr. Nach gut 8 Jahren wird der physikalische Außenposten der Hack’schen Netzstrategie geschlossen. Amen.

Es gibt immer was zu tun

Dieses mal habe ich verglichen! 4 Baumärkte habe ich abgeklappert um den besten Preis für knapp 50 qm 22er OSB Platten zu bekommen. Knapp 80 € Unterschied gibt es – der Hammer! Ich hatte geplant die Platten im Dachboden zu verlegen und wollte heute mit dem Senior einkaufen fahren und das Projekt baldmöglichst abschließen.
Wie ich dem Senior erzähle was ich vorhabe, fängt der zum Schmunzeln an. Das ist doch nix! 3mm dickere Platten helfen auch nix gegen das Knarzen! Ich weiß selber dass es nicht die Ideallösung ist, aber knapp daneben. Der Senior hat dann vorgeschlagen dass wir mal zum Baumarkt fahren und hören was die Verkäufer dort dazu sagen und dann weiter zu schauen. Ich glaube er hatte einfach keine Lust die Platten hoch zu schleppen…
Naja, der Verkäufer war natürlich der gleichen Meinung wie der Senior und hat mir Prospekte und Preise der Ideallösung mitgegeben. Jetzt habe ich eine Tabelle erstellt in der ich alles eingetragen habe und sogar einen Tricks-Faktor meinerseits mit einfließen lassen kann und weiß ganz genau was mich die Ideallösung kosten würde und kann on-the-fly sogar noch checken welche Kosten mir meine Tricks Optimierung sparen.
Unterm Strich sehe ich aber genau das was ich vorher schon gewusst habe, nämlich dass mir die Idealendausbaulösung zu teuer ist. Jetzt muss ich überlegen wo ich überall tricksen optimieren kann damit ich grob dahin komme wo ich hin wollte. Und noch viel wichtiger ist dass ich mir überlegen muss wo ich hin will. Nein, auf meinem Bau im voraus zu planen und dann noch bestätigt zu werden ist das was ich daheim wenigsten gebrauchen kann, das ist mir viel zu nah am Berufsalltag…!