Neue Plattform

Suse und IBM bringen Linux in die Kassensysteme des Einzelhandels… Was bedeutet das für mich? Soll ich mit dem Kauf meines neuen Rechners noch etwas warten? Bekommt jetzt jede Kasse einen eigenen Apachen? Oder kann es mir Wurst sein?

iPod-Mini

ipodSchade, im Vorfeld zur MacWorld gabs ja Gerüchte, das die Dinger für 100 Euro zu haben sein sollen – jetzt sind plötzlich 299 Euro! Angesichts dieser Preise ist es günstiger das US Model für 249 Dollar zu kaufen, das sind dann beim aktuellen Kurs 195,45 Euro!!! [Macnews.de]

Heimatkunde

dreikoenig Dreikönig – kleine maskierte Kinder fallen über das katholische Abendland her (zumindest auf dem Land), singen ein Liedchen und bemalen die Haustür (wahrscheinlich liegt hier der Ursprung der Sprayer-Szene), Politiker nutzen den Tag für Klausuren (scheiß Name für eine Sitzung) – nur wir Franken nutzen den Tag sinnvoll: Stärke antrinken (ich nehm mal an einer der ältesten Marketingideen der Brauindustrie…)

Is the command line necessary for most Linux users?

newsforge.com: Every time I write an article about normal people using Linux with little or no training, a few weisenhimers inevitably accuse me of being an overly optimistic advocate by not warning readers that it takes a least some knowledge of Bash to run and maintain a Linux installation. The problem with this accusation is that it might have been true in 1998, but it is not true in 2004. It is now possible to run Linux without knowing any commands beyond point-and-click, cut-and-paste, and drag-and-drop. Indeed, those are the only ones I use for everyday computing myself.
[read more]

Irgendwo hat der gute Mann schon recht – warum kauft man sich für teures Geld eine Gigahertz-Maschine, wenn man dann eh nur wieder im Terminal rumhackt… Andererseits war ja der Grund mir einen Mac zu kaufen genau die Mischung aus Multimedia und Unix (Unix=Kommandozeile). Und wahrscheinlich auch nicht ganz grundlos bohrt MS bei Longhorn die Kommandozeile mächtig auf.

Ich denk, dass ein kompletter Verzicht ebenso wenig möglich ist, wie vor einigen Jahren die Einführung des papierlosen Computerarbeitsplatzes. Es gibt einfach Arbeiten, die nach wie vor am einfachsten mit solch antiquierten Methoden zu lösen sind.

Das war mir neu ;-)

Auf heise.de wird von einer Sicherheitslücke im Passwortschutz von MS-Office-Dokumenten berichtet … gibts wirklich Hohlköpfe die den verwenden und gleichzeitig von Sicherheit sprechen? Selber schuld!

Einmal Nbg – Fo , aber sicher!





Ich gehe Offline, nix wie raus aus dem Netz – nun kann mich niemand mehr überwachen.

Wer analysiert eigentlich all die Log-Files meines Providers? Wahrscheinlich die Amis. Ich möchte mit dem Zug weg – ein ziemlich annonymes Verkehrsmittel, oder?

Zum ersten mal seit Stunden fühle ich mich unbeobachtet – einer unter vielen – oder doch nicht? Egal.

Es geht also nicht um Überwachung sondern um meine Sicherheit… Hauptsache ich bin sicher! Ja Sicherheit ist mir wichtig. Sicherheit für mich, meine Familie und meine Freunde.
Wie konnte die Menschheit die letzten 2000 Jahre nur ohne diese Sicherheit auskommen, unvorstellbar!