heise.de: Microsoft setzt Kopfgeld auf Urheber des MyDoom-Wurms aus
[weiter lesen]
Bin ja eigentlich kein wirklicher MS-Freund, das find ich richtig gut!
heise.de: Microsoft setzt Kopfgeld auf Urheber des MyDoom-Wurms aus
[weiter lesen]
Bin ja eigentlich kein wirklicher MS-Freund, das find ich richtig gut!
golem.de:Vobis: Centrino-Notebook ohne Windows für 888,- Euro
Verzicht auf Microsoft-OS zahlt sich aus
Vobis hält ein günstiges Centrino-Notebook bereit. Der Vobis Professional Mobilium XI ist mit einem Intel-Pentium-M-Prozessor mit 1,30 GHz und 1-MByte-L2-Cache und WLAN (IEEE 802.11b) ausgestattet. [weiter lesen]
Hmmm, interessant – vielleicht wird mein nächster Heimserver ein Schlappi…
macosxhints.com:…
Quit Mail and choose ‚Show Package Contents‘ by control-clicking on the Mail program. Use any text editor to edit the file at Mail -> Contents -> Resources -> TornOffViewer.toolbar. Add the following text after the deleteMessages: item in the toolbar array:
{
help = „TOOLTIP_JUNK“;
identifier = „markAsJunkMail:“;
image = junkmail;
tag = 0;
title = „TOOLBAR_JUNK“;
altTitle = „TOOLBAR_NOTJUNK“;
},
[read more]
it&w: Briten verkiffen ein Viertel ihres Bierkonsums
…
»Das Land der Gärtner gilt inzwischen als einer der größten Hanf-Produzenten in Europa, die Droge ist zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden…« [weiter lesen]
Sehr angenehme Art um die Wirtschaft anzukurbeln 😉
lwn.net: Netcraft reports that, according to its surveys, Debian is the fastest-growing Linux distribution among systems serving web sites. Over 440,000 Debian-based servers were counted in January, a 25% increase over last July. The number of Red Hat-based servers actually fell slightly in January. [weiter lesen]
Kaum verwunderlich, umgeht man mit Debian doch die Update-Probleme anderer Distibutionen. Und das ist bei Serversystemen ja enorm wichtig.
Ich kann mich noch an den Tag einer letzten Realschulabschlußprüfung erinnern. An den letzten Tag in der Berufsschule genauso, wie an den meiner Gesellenprüfung. Auch der letzte Tag meines Abis ist mir noch in Erinnerung (zumindest bis zum Anfang der Feier – und das war gewollt!). Unvergesslich ist auch der beim Bund. Hoffentlich kann ich mich später genau so gut an heute erinnern, den Tag meiner letzten Klausur (zumindest hab ich ein recht gutes Gefühl).
So, heut isses so weit. Klausur in Wissensbasierte Systeme. In den letzten 9 Tagen haben KI, Hybride Wissensdarstellung und Fakten und Regeln in Prolog meinen Tagesablauf bestimmt. Ich bin vollgepumpt mit Logik bis oben rauf. Schnell noch ein Johanniskraut-Dragee eingeworfen und dann den Mist zu Papier gebracht. In 3 Stunden bin ich etwas entspannter.
telepolis.de:Architektur der Rechtslosigkeit
… Guantanamo […] dort werden die im Zuge des Krieges gegen den Terror ins Visier der US-Justiz geratenen Menschen festgehalten, denen der Status des Kriegsverbrechers abgesprochen wird: Sie gelten als feindliche Kombattanten und genießen folglich keine Rechte, die ihnen gemäß der Genfer Konvention eigentlich zustehen… [weiter lesen]
Und da wird immer über mittelalterliche Verhältnisse (Scharia) in islamistischen Ländern hergezogen.
Ich: Ja. Das isses: Advanced Bash-Scripting Guide!
Die andern: „Ja, ja die Kommandozeile – Christian wir leben grad im Jahr 2004, es gibt GUIs“
Ich: „Mir wurscht – und wenns 2010 ist!“
golem.de:…“Entsprechend vieler Anfragen, bietet Open-E jetzt kleineren Unternehmen, Kreativen und Studenten die Möglichkeit, ihre Daten, ohne Anspruch auf einen RAID-Controller, zwischen zu speichern“, so Krzysztof Franek, Geschäftsführer Open-E GmbH… [weiter lesen]
An sich recht interessant, aber eine Knoppix-CD und ein paar Minuten Konfiguration sind billiger.