Es gibt ein paar Sachen die heuer bautechnisch gemacht werden sollen. Und es gibt eine ganze Latte drecks Themen die zusätzlich gemacht werden müssen. Gestern beim Laufen wurden alle Punkte in eine imaginäre Reihenfolge gebracht. Eine Reihenfolge ist eine Ordnung. Und eine Ordnung ist die Basis für Verlässlichkeit. Und das Beste daran ist, dass sich eine Reihenfolge im zweidimensionalen Raum in eine
Liste Tabelle packen lässt. Und Listen Tabellen sorgen für Glücksgefühle beim Mann von der Chefin.
Die erste Erkenntnis war also was zuerst gemacht werden muss(te). Und tatsächlich wurden auch gleich die Punkte 1 und 2 angegangen und abgearbeitet. Der 3. Punkt ist die Ablage, die muss leer sein bevor die Umbauerei beginnt. Logisch. Ablage ist scheiße aber wenn jeden Abend daran gearbeitet wird, dann wird das was bis zum Wochenende. Das fühlt sich gut an. Und noch besser, es gibt nämlich gleich noch einen Plan für eine Ablage 2.0. Ja, es fühlt sich gut an mit so einem Plan und einer Liste Tabelle. Listen Tabellen machen Pläne greifbar. Verhaltner Optimismus macht sich breit.
Allgemein
Weil Sie weiss was gut für uns ist!
Die Chefin ist ja ein überaus sensibles Wesen und deshalb hat sie auch bemerkt dass der Körper ihres Mannes diese Woche kulturell etwas überbelastet wurde. Dem Ballettauftritt gestern gingen ja schon div. Proben und Vorbereitungen voraus, die das ansonsten eher beschauliche Familienleben doch ganz schön beeinflusst haben.
Jedenfalls hat sie beschlossen dass der Besuch des Japanischen Kirschblütenfest in Fürth ein Mädchenausflug wird. Die Chefin kennt sich halt aus und weiß was gut für uns ist.
Wie hinterfotzig dieser Verein doch ist
Da küsst einem am Samstag morgen die Sonne wach, die Lage ist ansatzweise wild romantisch, du fliegst zum Briefkasten holst die Zeitung, wirfst einen kurzen Blick auf die erste Seite und kriegst eine imaginäre Watschen, dass du sie am liebsten gleich in den Mülleimer schmeißen und zurück ins Bett möchtest! Club verliert in letzter Minute! Nebendran winken ein paar Amis auf einem Bild zur Überschrift 70. Jahre Freiheit: Als der Krieg in Franken zu Ende ging. Der Krieg ist aus aber der Club verliert eine Schlacht. Termintreue in Club-Manier.
Da versuchst du ein Jahr lang diesen Verein aus deinem Leben zu verbannen, aber der Club gibt alles. Hauptsache eine Schlagzeile und wieder ein Samstag für die Katz. Gartenarbeit – blöd, die Jalapeñopflanzen – blöd, Baumarkt – blöd und der Club – sau blöd. Einzig die Ballettaufführung vom Kind 1.0 vermag dich abzulenken. Naja, Ballett und der Club, das war beim letzten mal schon eine diametrale Nummer.
Das Zuschnittbrett
Das Brett, das in dem Video neulich erwähnt wurde kann man ganz leicht nachbauen. Wie, das steht hier auf Seite 3 unter „Das Zuschnittbrett“. Super Sache. Wer keinen Bock hat so viel Kohle für eine Festtool Tauchsäge auszugeben, der kommt vielleicht mit so einer Führungsschiene für die Handkreissäge weiter.
Mediaportal für VU+ Solo² – Ade, AppleTV!
Vor ein paar Wochen wurde ihr AppleTV verkauft. Da war kein Ratio mehr. Die SmartTV-Funktionalität kann bei Bedarf ganz gut mit der VU+ Solo² und Mediaportal nachbauen. Der Clou dabei ist, dass man viel mehr Kanäle bekommt. Was geht wird in diesem Video beschrieben. Eine nette Sache, und ganz schön geekig.
Tatort Franken
Hand aufs Herz: der Nürnberger Tatort gestern war nicht nur besser als erwartet, sondern auch definitiv besser als alles was aus dem Bodenseeraum oder in jüngster Zeit aus dem Osten oder Hamburg kommt. Und dass der Dialekt kein waschechtes fränkisch war, das interessiert 100 km außerhalb Nürnbergs doch keine wilde Sau.
Konkreter werden!
Seit gut 3 Monaten wird jetzt schon der Schuppen geplant, es wird immer mal wieder was ausgemessen und weiter überlegt, weiter geplant, eine neue Option abgecheckt und wieder verworfen. Bis heute. Heute nach dem Grillen und erneuten hin und her überlegen, dann wurde eine Spraydose genommen und die Umrisse kurzerhand an Haus und auf den Hof gesprayt. Jetzt werden die Ideen konkret und das ist gut, und entspannt.
Samstag ist Hähnchentag
Das Rezept für ein Fenchel-Hähnchen ist recht einfach. Wir haben etwas mehr Fenchel genommen und noch ordenlich Zwiebeln und Knoblauch dazu, damit die Kollegen am Montag auch noch was davon haben. Absolut empfehlenswert!
Brauerei to go
In der Stadteilzeitung steht dass der Schanzenbräu bei uns in der Ecke eine Brauerei incl. Biergarten errichten will. Das ist super! Es steht zwar nicht genau wann und nicht genau wo, aber es wird bestimmt super. Eine Brauerei mit Biergarten in Reichweite wird uns hier ganz weit nach vorne bringen! Nürnberger Westen, a good place to be!
Die Aufzucht – Stufe 2
Stufe 1 von Smart Gradening 2015 ist abgeschlossen: es gibt genug Physalis Pflanzen um den halben Garten zu pflanzen zu können. Stufe 2 wurde vorgestern Abend gezündet. Da wurden nämlich 20 Jalapeño Samen eingeweicht. Seit gestern Abend sind diese eingepflanzt, jetzt heißt es warten.
Wenn alles so klappt wie geplant, können wir die Kinder im Herbst auf den Wochenmarkt schicken um eingemachte Jalapeños und Physalis-Likör zu verkaufen. Wenn die Chefin dann noch mit ihrer Näherei endlich erfolgreich wäre, könnte der Chef seinen Job an den Nagel hängen und sich der Kunst hingeben… oder zum Barista umschulen.