Es geht ums Prinzip

Im Hotel gestern wollten die tatsächlich 2,20 € für 50 gr. Erdnüsse (gesalzen). Das war nicht nur einfach teuer sondern hat eine gewisse psychische Grenze  überschritten, sodass ich mich lieber nochmal angezogen habe und 20 Min zum MC gelaufen bin und für 1 € einen Chicken Curry gekauft habe. Ob das von der global galaktischen Energiebilanz her sinnvoll war, war egal.

Wochenendrad

Ein Kollege hat erzählt dass er ein Winterrad hat und ein Sommerrad und ein Moutain Bike. Das Winterrad hat Spikes, das Sommerrad nicht. Und das Mountain Bike hat er einfach nur zum Radeln am Wochenende. Früher hat er ja auch noch ein Rennrad gehabt, aber da isser fast nie damit gefahren. Hmm. Irgendwie mache ich was falsch.
Als Ausgleich habe ich dann heute mein Rad geputzt. Das Rad ist jetzt absolut sauber und es hat auch keine Klickpedale mehr. Klickpedale braucht kein Mensch. Wenn man nur ein Rad hat und damit durch Dick und Dünn geht, dann ist die emotionale Bindung wichtig.

1:4

Der Club ist ein brachialer Volldepp. Rauchbier lindert die erste Wut. Hoffentlich steigt Fürth nicht auf, sonst ist die Tragödie perfekt.
[Update] Heute beim Laufen habe ich den neuen Club Fan-Shop in der Nachbarschaft entdeckt, da kann man dann in einem Jahr mal vorbei schauen, idealerweise kurz bevor sie wieder aufsteigen…

Ventilfrage

Fahrradschläuche gibt es ja mit div. Ventilarten, was ist denn da jetzt das beste? Dunlopventil ist der Klassiker, das Autoventil das praktischste, und das Französische gibt es auch noch. Und im Hack’schen Fuhrpark sind alle Varianten vorhanden. Stellt man jetzt nach und nach alle aufs Autoventil um, um den Kompressor für das Aufpumpen verwenden zu können, kauft man sich Adapter, weil die anderen Ventilarten auch Sinn machen? Und Universalluftpumpen gibt es ja auch noch, was denn jetzt… ein Gefühl allgemeiner Verunsicherung stört diesen Frühlingsmorgen.

Ein Feiertag

Gestern die letzten paar schönen Stunden genutzt und die Trockenmauer gar fertig gemacht. Jetzt, bei Regen, von Esszimmer aus, schaut sie sogar noch besser aus, ein Feiertag. Dafür nimmt man gern in Kauf dass einem jeder Knochen weh tut.

Trockenmauer

Update: Jetzt folgt die Kür: Die Trockenmauer ist ja eigentlich so etwas wie ein Hochbeet und das Innere muss bepflanzt werden. Aufgrund der Küchennähe, müssen da Kräuter ein, klare Sache. Mann, Kräuter gibt es tatsächlich mehr als Petersilie, Schnittlauch und Ketchup.

Es sind die einfachen Sachen

pappmAuf der Gostenhofer Hauptstraße geht es zu wie aufm Plärrer und die Straßen sind dreckig wie am Aufsessplatz. Und dann passiert das was passieren muss, man fährt einen Platten. So wie es sich angehört hat – ein ganz fürchterlicher Patsch – hätte das ein Loch sein müssen, so groß wie ein Daumenabdruck. Zuhause angekommen war da aber kein kraterähnliches Einschussloch mehr, nix, sondern nur ein mikroskopisch kleines Löchlein. Höchstwahrscheinlich besteht der Schlauch aus einer selbstheilenden Substanz, die durch das 3 km monotone Geschiebe zur Selbstheilung animiert wurde. Wäre also blöd gewesen ihn wegzuschmeißen, selbstheilende Schläuche werden ja heutzutage nicht mehr hergestellt, höchstwahrscheinlich asbesthaltig oder so. Also wurde heute zum ersten mal im Leben des jungen Hack ein Reifen geflickt. So ein Erfolgserlebnis kannst du nicht kaufen! Was für ein stetiger Wert in dieser unstetigen Welt.

DynDNS ade!

Grade kam eine Mail rein in der Dyn.com ankündigt den kostenlosen DynDNS Dienst einzustellen. Das ist scheiße, vor allem jetzt wo der Zugriff auf den Receiver so einfach ist… Der ITler in mir sucht nach einer eigenen skriptbasierten Lösung, das nach Ruhe strebende Familienoberhaupt wechselt nach NoIP. Wenn da jetzt alle hin wechseln, dann kommt die eigene Skriptlösung bestimmt auch irgendwann.

Immer positiv denken!

Im Sonntagsblitz wird der Abstieg mittlerweile ganz offen diskutiert, nach dem 0:2 von gestern ist das zwar verständlich, aber trotzdem irgendwie komisch. Die Zeitung liegt vor einem, man liest es, man versteht das Gelesene, aber damit abfinden kann man sich irgendwie doch nicht. Nach der Winterpause gab es doch auch ein kleines Wunder, warum es das jetzt nicht nochmal geben? Ruhig bleiben, vielleicht wird ja noch alles gut. Mangels Alternativen die einzig sinnvolle Strategie.

5 mal Nougat und 5 mal Nuss

Seit heute besitzen wir 10 Tafeln Ritter Sport Schokolade, 5 mal Nougat und 5 mal Nuss, andere Sorten gab es nicht mehr in Tankstelle an der Sigmundstraße. Das war kein spontaner Frustkauf wegen dem 0:2, sondern eine geplante Aktion. Bei Shell gibt es nämlich momentan 100 Treuepunkte für eine Tafel Ritter Sport. Wenn es dann am 1.5. für 999 Treuepunkte einen Kindle Paperwhite gibt, dann kriegt man den für 12 €. Das ist zumindest mal eine Option literaturtechnisch im 21. Jahrhundert anzukommen.