Wie alles zusammen passt

Den ganzen verschissenen Sonntag hat das jetzt geregnet. An solchen Tagen rückt die Familie zusammen, das ist schön. Was man da nicht alles machen kann, lang Zeitung lesen zum Beispiel, oder einen Rauchmelder montieren, die Kaffeemaschine entkalken, man kann auch Feen spielen und Zug fahren spielen. Mensch, und kaum ist es dunkel, da hört es einfach so auf mit dem Regen.

Der Lärm der anderen

Wer täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist oder in einem Großraumbüro arbeitet oder gar beides über sich ergehen lassen muss, um den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen, der kennt ihn, den Lärm der anderen. Die nörgelnden sächsischen Renter hinter einem im Zug, die besoffenen Party-Girls am Tisch daneben, die Neger mit dem Bayern-Ticket, das erst ab 9 Uhr gilt in Diskussion mit dem Schaffner. Dann in der Arbeit, die Geschichten über schlecht gelaunte Frauen, unzufriedene Kids, die neusten Anschaffungen des Nachbarn und der allerbeste Geheimtipp, den die Smartphone Branche grade zu bieten hat. Und dabei will man das alles gar nicht hören, will einfach nur seine Ruhe, im Zug vielleicht was lesen und auf Arbeit einfach nur arbeiten. Unmöglich? Nein, nicht unmöglich, sondern einfach nur sau teuer: Bose ® QuietComfort ® 15 Acoustic Noise Cancelling ® Kopfhörer

Panorama

wpid-20140824_192048_vrpano.jpgDas Handy hat eine Panoramafotofunktion ist mir heute Nachmittag beim Spaziergang durch den Park aufgefallen. Im Detail passt es nicht ganz, aber das hat wahrscheinlich mehr mit der untergehenden Sonne zu tun. Und es sind auch keine 360 Grad, aber ansonsten ganz nett und kosten tut es nix.

Nach sorgfältiger Abwägung der Alternativen ist der Chef sau gut weggekommen

Das Rad in Oberbayern hat einen Achter, es ist eigentlich schon fast ein Neuner so ein Achter ist das. Das ist nicht nur nervig sondern auch sehr gefährlich! Die einfachste Möglichkeit wäre es jetzt gewesen das Rad dort in Oberbayern reparieren zu lassen. Eine andere, viel männlichere, aus dem alten Rad in der Garage und einem vom Kollegen und ein paar Zukaufteilen etwas ganz individuelles zu erschaffen – allerdings mit viel Zeit und Schweiß.
Dann ein kurzer Realitätscheck. Eine sowohl wirtschaftlichere als auch familientauglichere Lösung wäre wohl gleich eine günstige Ersatzanschaffung. Die emotionalste allerdings, die Anschaffung eines adäquaten Fortbewegungsmittels, das dafür sorgt dass das Familienoberhaupt freudig zur Arbeit kommt und auch wieder zurück.
Sehr Vernünftig. So, jetzt ist der Papa glücklich, und die Mama weil es der Papa ist, und das wirkt sich auf die Kinder aus und es fühlt sich verdammt gut an. Und abhängig von der Frage was „wirtschaftlich“ ist, wahrscheinlich auch „wirtschaftlicher“.

Pyraser Classic Rock Night

Die Pyraser Classic Rock Night ist ein Hammer. Praktisch vor der Haustür, und mit den Öffis super zu erreichen, wird Rock in wurderschönen Ambiente zelebriert. Die Veranstaltung ist nahezu perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt – Biergarten, 10 l Party-Fässer, allerlei kulinarische Köstlichkeiten, genug Schatten und keine Dixis. Der klassische Classic Rock Night Geher ist einfach zu beschreiben, er ist über 35, trägt entweder ein etwas zu enges Band T-Shirt aus den 90ern oder ein etwas zu großes neues von Motörhead um die Kötze zu kaschieren. Und das ist auch das einzige worauf äußerlich Wert legt.
Die Bands (Bonfire, Saxon, U.D.O. und Michael Schenker) mussten keine Experimente machen, sondern haben aus ihren Repertoires fast alle Klassiker zum Besten gegeben. Und wenn Udo Dirkschneider zum Schluss noch Metal Heart und Balls to the Wall ins Publikum schmettert, dann ist das fast wie ein Wurmloch nach Gunzendorf in den 90ern und Ying und Yang sind mit von der Partie.

Vernunft ist scheiße [Update]

Das Problem ist nicht dass ich keinen Kindle habe um all die Bücher zu lesen, die es regelmäßig bei Amazon umsonst gibt, sondern dass die Zeit zum Lesen fehlt. Und so lange die Zeit fehlt, macht es auch keinen Sinn einen zu kaufen, auch wenn es die Teile momentan wieder recht günstig gibt.
Es ist schon schlimm wenn man merkt dass man für etwas einfach keine Verwendung hat, noch schlimmer ist aber wenn man etwas einfach nur nicht anschafft weil man keine Zeit dafür hat.
[Update] Das ist Luxus.

OpenCellID, so wird das nix mit uns

Das sollte jetzt eigentlich so eine sau coole geekige Geschichte werden. Der moderne Robin Hood unter den Datensammlern holt sich einen Account bei OpenCellID, läd sich Tower Collector runter, sammelt dann Funkzellen-IDs und deren GPS-Koordinaten, läd die hoch und macht die Welt damit ein Stück besser. Aber irgendwie funktioniert das Geraffel aber nicht, am Arsch Gutmensch, ein Gutmann!

Der Workshop mit mir selbst

Es gibt da noch eine kleine Umbaumaßnahme die diese Woche durchzuführen ist, nichts großes aber lästiges. Das Standardvorgehen wäre einfach mal drauf los zu machen – und ein Werkzeug zu kaufen. Allerdings ist es in diesem Fall so, dass das Werkzeug (eine Tischfräse), das man brauchen würde benötigen könnte, eher etwas ausgefallenes ist und deshalb nicht mal schnell angeschafft werden kann.
Aber wie weitermachen? Auf Arbeit macht man in so einem Fall einen Workshop, mit einer Mindmap und einer Bewertungsmatrix. Ein universelles Vorgehen. Also wurde ein Privat-Workshop durchgeführt, die Lösungsalternativen überlegt und für diese dann die Vor- und Nachteile und Aufwände in einer Matrix gegenübergestellt und diese dann bewertet.
Jetzt gibt es eine Lösung 3, diese ist schwierig bzw. lästig, kommt aber ohne neues Werkzeug aus. Und eine Lösung 4, die etwas weniger schwierig ist, aber nur bedingt mit vorhandener Infrastruktur lösbar ist. Lösung 1 und 2 sind raus. Aber meine Tischfräse bzw. ein Gestell für die Oberfräse bleibt dabei irgendwie auf der Strecke. Scheiße irgendwie.