Alles was man zu Thema Docbook-Transformation wissen muss: http://www.sagehill.net/docbookxsl/
der hoadl
Gruß nach BT
An dieser Stelle und weil heut Freitag ist möchte ich mal meine Leser aus der Staatliche Berufsschule II Bayreuth grüßen. Schönes Wochenend!
Verdammt, wohl verpennt?
n24.de: Nebel des Grauens über Nürnberg … [weiter lesen]
Verdammt und ich habs nicht mitgekriegt. Typisch! Jetzt aber mal im Ernst, wäre diese Agentur (früher war das doch noch eine Anstalt?) ein nichtstaatliches Unternehmen, gäbe es sie seit Jahren nicht mehr! Vielleicht sollte der Staat die Notbremse ziehen? Man könnte die Angestellten ja als Lehrer einsetzten – Sozialkunde/Deutsch/Mathe.
Druck erhöht
heise.de: Druck auf Sun für Open-Source-Java wächst
IBM hat Sun in einem von der Linuxworld veröffentlichten offenen Brief aufgefordert, Java zu Open Source zu machen. IBMs Vizepräsident Rod Smith bietet dem Konkurrenten an, bei der Entwicklung eines unabhängigen Open-Source-Projekts für Java zusammenzuarbeiten. [weiter lesen]
Ok. Falls es was nützt, dann fordere auch ich hiermit SUN auf: Gebt Java frei, sonst kommt euch vielleicht noch .NET zuvor!
Wach dank Rock
Freitag, 7.50 Uhr, AFKMax rockt mich in den Tag. Irgendeine spanische Metalband (auf spanisch) donnert mir ein Riff nach dem andern ins Gesicht. Ich bin wach!
Ports upgrade
# cd /usr/ports/sysutils/portupgrade/
# make install clean
# portupgrade -a
Installing HPDeskjet 959 c
# cd /usr/ports/print/cups-base/
# make install clean
# cd /usr/ports/print/gimp-print/
# make install clean
# /usr/local/etc/rc.d/cups.sh start
http://localhost:631, Do Administration Tasks, Add Printer
Playing music cds from the commandline
cdcontrol -f /dev/acd0c
update:
a chown root:wheel /dev/acd0c makes life easier
update:
load sound-module: kldload snd_es137x
load sound-module at boottime: add sound-module to /boot/loader.conf:
snd_es137x_load=“YES“
GEGEN DIE TOTALÜBERWACHUNG!
Wir sind nicht Eure Versuchskaninchen!
Die Metro-Gruppe (Kaufhof Galeria, Saturn, Media Markt, real, Praktiker, extra und andere) testet seit knapp einem Jahr im Extra-Future-Store in Rheinberg bei Duisburg sogenannte „RFID-Tags“. Das sind kleine „Schnüffel-Chips“ unter einigen Preisetiketten (Philadelphia Frischkäse, Pantene Shampoo und Gilette Rasierklingen) und in den Payback-Kundenkarten… [weiter lesen]
Gefunden von Markus
bash on Mac OS X
Auch unter OS X unverzichtbar: bash on Mac OS X