Ist es jetzt so weit? Ich glaube seit gut 5 Jahren wird regelmäßig vorhergesagt, dass „kommendes Jahr der Durchbruch von Linux auf dem Desktop stattfindet!“. Und anfangs war ich auch noch voll dabei und habe die Vision gelebt. Und habe nicht schlecht gelebt. Wo es hängt ist das Laptop – weil das Laptop der Desktop der Zukunft ist. Naja, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! Und wenn Heise darüber berichtet, dann ist das ja schon mal ein Indiz, dass es dieses mal klappen könnte.
der hoadl
Die Windows-Alternative?
Das ist eigentlich ganz nett: Mac OS X 10.4.8 gehackt und damit auf aktuellen PCs lauffähig. Wenn man sich so ein Image runderläd und sich nicht viel aus regelmäßigen Updates macht, dann kann man damit bestimmt ganz gut leben. Und für Leute die eh nur ein kopierte Version von Windows verwenden (solls ja geben) ist das sicherlich eine gute Alternative!
El enfermero negro
Ich bin jetzt psychisch wieder so weit hergestellt, dass ich endlich darüber schreiben bzw. sprechen kann, das Thema: Mordanschlag am Freitag. Mordanschlag?!? Ja, Mordanschlag und das auf mich. ….dachte immer man kann mich nur mögen.
Und jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen, das Raften damals als ich zufällig von Board ging – der Übeltäter saß mir gegenüber! Also eine Mordanschlagsserie, ohne Frage. Zwar ohne Erfolg, aber eine Serie.
Stellt sich die Frage nach dem Grund… WLAN-Neid oder meine CD-Sammlung, ich weiß es nicht. Ich beobachte die Umgebung genauer.
Xalan-J Java Extension
Wenn man eine XML-Datei in etwas anderes transformieren will, dann kann man dazu XSLT nehmen. Das funktioniert so: man wendet eine Transformationsvorschrift (XSL) auf eine XML-Datei an und bekommt ein bestimmtes Resultat. Und dieses Anwenden kann man mit Hilfe von Xalan-J machen.
XSL beschreibt in XML und XPath welche Elemente aus der einen Datei in bestimmte einer anderen Datei abgebildet werden sollen. Das geht recht gut so lange es relativ einfache Transformationen sind, bei komplexeren Sachen bricht man sich recht schnell die Finger – manche funktionieren schlicht weg überhaupt nicht.
Und genau für solche Fälle gibts einen super Trick, man kann nämlich in XSL-Select Ausdrücken Java Klassen angeben…! Und Xalan-J unterstützt das natürlich, prima Sache. Der Aufruf in der XSL schaut ungefähr so aus:
[xml]
[/xml]
Sitzplatzpogo – böse Möbelstücke! Böse Möbelstücke!
Gestern abend haben die phenomenalen Monsters of Liedermaching den Z-Bau gerockt. Gute 4 Stunden Unterhaltung vom Feinsten. Einmannvorband war Gymmick. Ein gelungender Abend!
… und ich hab sogar ein T-Shirt gekriegt!
Sachen gibts
Kennt ihr das, man tut und macht und schraubt und es geht nicht? Und man weiß nicht warum und man macht weiter wundert sich, steigert die Verwunderung hin bis zu Verärgerung und es funktioniert einfach nicht. Verhält sich sturr. Und die Verärgerung wird zur Depression. Und dann irgendwann – als ob der liebe Gott die Wolken aufgemacht hat und mit seinen Daumen auf das Ding gezeigt hätte, während man in der Mittagspause ein ranziges Essen isst – dann geht das einfach. Nix gemacht. Nix geändert und die Scheiße läuft und läuft und läuft als obs nie einen fehler gab.
Microsoft virtualisiert Anwendungen… aber Hallo!
Microsoft-Sprech:„… zentral verwaltete Dienste […], die sich ohne aufwendige Installation auf beliebigen Ziel-PCs nutzen lassen. Nötige Programmdateien, DLLs und Registry-Daten einer Anwendung blenden spezielle Treiber virtuell auf dem Ziel-Windows ein.“. Demnächst in Ihrem Windows-Vista mit Desktop Optimization Pack.
Unix-Sprech: „Workstations können über NFS [auch] ganz ohne Plattenlaufwerk betrieben werden. […] Ein spezieller Kernel kann dann über NFS bereits auf das Wurzel-Laufwerk unter Unix zugreifen.“. Fertig, seit gut 25 Jahren.
Laufregeln
Ich laufe am liebsten ca. eine Stunde, darunter nicht wirklich gern, aber falls doch, dann muss der Endspurt stimmen. So ist das.
Die sozialverträglichste Lösung
Hallo du vollwertiges Mitglied der Gesellschaft, das heute nacht nichts besseres zu tun gehabt hat, als vorm Haus rum zu schreinen „Gostenhof ist scheiße, Südstadt rulz!“. Erst mal Super, dass du so eine einfache Sprache verwendest, die jeder versteht – mir gefällt das. Solche Leute wie du sollten in die Politik!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber versichern, dass die Südstadt mindestens genau so dreckig und von einer braunen Schicht Hundehaufen überzogen ist wie Gostenhof. Dann also bitte „Gostenhof ist scheiße, Südstadt too!„. Dass da wie dort Leute wohnen denen das egal ist (so wie du zum Beispiel) und Leute denen das nicht egal ist (ich zum Beispiel), spielt erst mal keine Rolle. Dass genau an diesen beiden vollgeschissenen Stadteilen, das beschissenste Stück Verkehrsplanung Nürnbergs liegt (das ist nämlich „An den Rampen“, da wo mitten auf der A73 plötzlich Ampeln stehen) spricht Bände.
Dummerweise können weder du noch ich etwas für dieses Situation. Deshalb hier mein Verbesserungsvorschlag: Geh nach Erlenstegen und schrei dort rum „Erlenstegen ist sauber aber Südstadt rulz“. Ich glaube dort triffst du eher auf Menschen die dir weiterhelfen könnten. Danke und auf wiedersehen.
Nummer 31
Seit gut 4 Jahren gehen wir regelmäßig zum gleichen Thaifood und ich bestelle mir immer das gleiche – Nummer 2, Suppe mit Scampis, scharf und eine Schale Reis. Schmeckt immer gut. Heute nicht.
Hatte heute Nachmittag zu Mittag nur Toast mit Honig bei meiner Mama und wollte deshalb mehr und hab die Karte bis zur Nummer 31 durchgelesen und mich dann auch für sie entschieden. Nummer 31, Ente mit irgendwas, sehr scharf. Mann oh Mann, das war schon ganz schön scharf.
Danach hab ich Lindenstraße geguckt, arme Frau Beimer! Und mein Bauch war warm. Dann war ich laufen. Und irgendwann beim Laufen musste ich rülpsen. Einen riesen Rülpser und danach hat meine komplette Speiseröhre gebrannt. Dann habe ich ein Glas Honigmilch getrunken und nichts mehr hat gebrannt. So viel Honig an einem Tag hatte ich schon lang nicht mehr. Und meine Oma (die übrigens am Samstag ihren 6. Todestag hatte – da hat mein Cousin geheiratet – und die so gerne noch auf eine Hochzeit gegangen wäre… tja so ist das (obwohl ich glaube, das meine Oma sich da was anderes vorgestellt hat)) die hat immer gesagt, dass Honig gut für die Haut ist.