Stillschweigend angenommen

Man kann dem Kind ja keinen Vorwurf machen, ist ja erst 5 Wochen alt. Nichts desto trotz bin ich stillschweigend von einer Abmachung ausgegangen. Nämlich, dass beim allabendlichen Papa-macht-Kind-bettfertig Ritual so etwas wie Waffenstillstand ist. Da tu ich sie wicklen, Schlafanzug anziehen, sie in den Schlafsack stecken und ins Bett bringen. Worauf ich raus will ist, die Kleine hat mich gestern tatsächlich beim Wickeln voll geschissen. Das ist nicht lustig.

Weihnachten ist jetzt aus

Weihnachten ist jetzt aus. Sie hat den Baum gestern Nacht abgeschmückt, ich hab ihn heute morgen so entsorgt wie in der IKEA-Werbung. So macht man das in Gostenhof. Ich denk mal ab nächste Woche können wir dann auf Fasching umschwenken. Hellau!

Wie man ein Internet-Radio-Gerät schönreden kann

Da gäbe es mal wieder was wofür man Geld ausgeben könnte. Dieses Mal ist es wieder so eine kleine ultra coole technische Spielerei, nämlich ein Internet-Radio: Freecom MusicPal WLAN
Preisfrage: wie kann man jetzt so eine Anschaffung rechtfertigen? Eine Argumentationskette könne folgendermaßen ausschauen: Wir hören doch recht oft dieses Internetradio, oder? Ist eigentlich blöd dass man dafür immer den Computer anschalten muss. Ist ja eher umständlich und so ein Computer braucht ja auch nicht grad wenig Strom. Übers Jahr betrachtet kommt da so einiges zusammen. Da könnte man ganz gut sparen indem man so ein Internet-Radio-Gerät kauft. Sind ja gar nicht mehr so teuer. Bei ca. 100 € würde sich der Anschaffungspreis bestimmt in kürzester Zeit armotisieren. Ich hab da auch schon mal recherchiert…

A weng a Office Getönse

office2007.jpegIch hab die Tage in irgendeiner Zeitung gelesen dass es MS Office 2007 für irgendwas um die 100 Euronen für Privatpersonen gibt und konnte es kaum glauben. Nicht dass ich für MS jetzt großartig Werbung machen will, aber Word ist schon recht gut. Bei Amazon geguckt und tatsächlich gibts die Kiste für sage und schreibe 98,95 Euronen!
Falls es ein ähnliches Angebot demnächst auch für Mac:Office 2008 gibt, dann würde ich es iWork auf jeden Fall vorziehen.
Und a propos Office, in Apple Mail 3.1 (das wo bei Leopard dabei ist) gibt es ein nettes Gimmick: Wenn man da nämlich eine Mail bekommt in der ein Datum drin steht und man mit der Maus über das Datum fährt, dann erscheint da ein Dropdown-Menü mit dem man das Ereignis mit Betreff in den Kalender übernehmen kann – sehr praktisch! Schaut grob so aus:

imail-gimmick.jpg

OpenStreetMap – ohne W.

Warum ich glaube dass OpenStreetMap noch nicht ganz ausgegoren ist… da hat man doch glatt die Ortschaft in der Fränkischen vergessen. Ansonsten finde ich die Idee einer Wiki-ähnlichen Landkarte natürlich super! Wikipedia hat auch mal klein angefangen!
Der Vergleich zu Wikipedia passt wirklich ganz gut. Allerdings ist es natürlich etwas schwerer ein System mit Geo-Daten zu füttern als mit Prosa. Sobald ich über entsprechende GPS-Hardware verfüge werde ich die Sache nochmal sichten.

Aus und vorbei, Urlaubstag #T-1

Heute ist mein letzter Urlaubstag. 6 Wochen sind einfach so aus und vorbei. 6 Wochen ohne großartig weggewesen zu sein – sieht man von der Fränkischen Schweiz mal ab. Naja, ab Montag hat mich die Arbeitswelt dann wieder. Und nein, ich werde kein Bild vom Nachwuchs als Desktop-Hintergrund installieren. Versprochen.
Und ich weiß nochwas: ab heute ist die Kleine kein Neugeborenes mehr! Weil: heute ist sie nämlich 4 Wochen alt. Kinder wie die Zeit vergeht.

3, 2, 1, meins: Extended 62Wh Battery For Apple 13″ MacBook A1185 WHITE

macbook_black.jpgGrade habe ich mir einen Ersatz- bzw. Austauschakku für das MacBook bestellt. Hab mir vorige Woche eine Diskussion mit einem Gravis-Verkäufer geliefert. Er meinte der Riss im Plastik ist daran schuld, dass der Akku nicht mehr funktioniert und ich sei für den Riss verantwortlich. Bla hin Bla her, Depp!
Der Originalen von Apple wollte ich nicht – der kostet ca. 140 €. Bei eBay habe ich jetzt eine für ca. 70 € gefunden mit viel mehr Watts, soll angeblich bis zu 7 Stunden halten. Das Teil kommt aus Hong Kong. Ich bin gespannt.

2007, Haken dran

1.1. Zeit auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Es war ein gutes Jahr, so viel kann ich gleich mal vorweg nehmen.

  • My Digital Life 1.0: Da war das Dauerprojekt My Digital Life an das ich endlich einen Haken machen kann, Fernseher und Mac Mini sind aus dem Wohnzimmer nicht mehr wegzudenken.
  • Entscheider-Treffen 2007 – oder ein Tribut an Paris. Zusammen mit den beiden Mitentscheidern habe ich ein paar coole Tage in der französischen Hauptstadt verlebt. Sehr gut.
  • Kind 1.0: Vor einem Jahr hätte ich nicht gedacht dass ich Ende 2007 schon Papa bin – gut, es kam zwar nicht überraschend, aber über Nachwuchs reden und Nachwuchs haben, das sind schon unterschiedliche Kaliber. Da redet man dann ganz ungezwungen mal übers Heiraten und heiratet dann auch gleich, beschäftigt sich dann Kinderzimmer einrichten und Kinderkram kaufen und findet sich dann mir nichts dir nichts hechelnd in einem Geburtsvorbereitungskurs wieder. Verrückt.
  • Job 2.0: Dass ich kurz vor Jahreswechsel noch schnell nen neuen Job klarmache war so auch nicht geplant. Das erste mal in den Sinn kam mir die Sache zwar schon Ende April, da war das aber nur so eine Idee. Man könnte ja mal was neues machen, hab ich mir überlegt. Dabei hatte ich allerdings mehr mit dem Gedanken gespielt firmenintern zu wechseln. So wie das jetzt gekommen ist, ist es aber auch ganz gut.

Nach vielen Vorbereitungen kam dann Anfang Dezember der Nachwuchs und hat mein Wertesystem über den Haufen geschmissen. Und das so intensiv, das hätte ich nicht für möglich gehalten… Für 2008 wünsche ich mir eigentlich nur dass das Jahr weniger stressig wird. Das ist alles, praktisch ein Konsolidierungsjahr. Vielleicht, noch dass das Kind gegen Ende des Jahres selbständig zum Kühlschrank laufen kann, rein technisch liese sich das umsetzen 🙂 Ok, und ich hätte sau gern wieder einen Schreibtisch, der geht mir nämlich wirklich ab.

Dem Bum sei neus Spielzeuch

mein Schatz, mein neuer SchatzNach gut 4 Jahren quengeln und überlegen haben wir seit heute einen Kaffeeautomaten in unserer Küche stehen. Sie hat nachgegeben. Einen Krups Orchestro 889 – gebraucht, generalüberholt und top in Schuss. Konnte mich nicht dazu durchringen für eine Kaffeemaschine einen Betrag auszugeben, für den sich manch einer ein Auto oder einen Laptop kauft. Deshalb dieser – nennen wir es mal – Second-Hand-Kompromiss.
Jetzt bin ich zufrieden und le Gattin auch, glaube ich. Die Maschine hat nämlich ein Loch in das man auch Kaffeemehl rein kippen kann, so kann sie sich während der Stillzeit relativ easy entkoffeinierten Kaffee machen.
Verheiratet, Nachwuchs und dann noch ein Kaffeeautomat… wer hätte das Anfang des Jahres gedacht.