Kotzen Anfang. Die Strecke zwischen Nürnberg und Forchheim/Bamberg legen wir zu 99 % mit dem Auto zurück. Aber genau jetzt wo zwischen Nürnberg und Forchheim die Gleise ausgetauscht werden, muss ich sie mit dem Zug fahren, schon zum zweiten mal. Und das lässt die Stimmung ins bodenlose fallen. Aus dem Zug in N aussteigen und nach FÜ mit der Regionalbahn, dann in einen Bus und dann wieder in den Zug. Der Kenner weiß, 3 mal umsteigen, das kann nicht funktionieren. So fängt doch kein Feierabend an und schon gar kein Wochenende. Kotzen Ende.
Jahr: 2014
Prime time
Im Vergleich zu AppleTV ist das neue Amazon Fire TV ein gefühlter Quantensprung. Die Auswahl von Apple in Deutschland ist grob gesagt beschissen und die paar Apps, die es dazu gibt, sind keinen Pfifferling wird. Einzig dass man Inhalte vom iPhone auf das Teil streamen kann, ist gut.
Falls man noch „Ja“ zu Amazon Prime sagt, bekommt man das Teil für 49 € hinterher geschmissen und einen ganzen Sack voller Dienste oben drein. Jetzt werden bestimmt bald wieder die ersten Schwarzseher ums Eck kommen und von der Verwerflichkeit reden, sich so an Amazon zu binden. Aber gibt es denn gescheite Alternativen? T-home ist ein Krüppel, Chromecast nichts halbes und nichts ganzes und von Google obendrein. Es hilft nichts, da muss man als Verbraucher jetzt den Kopf in den Sand stecken und abwarten, denn jetzt dürfte die Branche endlich aufgewacht sein.
News+ ++
News+ ist ja ein echter Kracher, es gibt aber eine Sache die muss man wissen: die Zweiwege-Synchronisierung funktioniert erst richtig wenn man ein Plugin bei TTRSS installiert. Wie das geht steht hier: https://github.com/hrk/tt-rss-newsplus-plugin/.
Der Fall des einsamen Goldfischs – gelöst
Dem Mentor sein neustes Meisterwerk passt ganz gut in stressige Zeiten. Es ist nämlich eine Sammlung kurzer Kriminalgeschichten, die zwischendurch mal ein oder zwei Tage Pause erlauben. Ich mag die Art wie er schreibt, auch wenn die ganz komplizierten Sätze machmal zwei Anläufe benötigen – da schreibt ein detail- und technikverliebter Physiker. Das ist nix für Deppen. Das auslaufende 19. Jahrhundert eignet sich prima für historische Kriminalgeschichten, die Ermittlungstechniken sind schön simpel, das ist super. Kaufempfehlung.
CD != DVD
Der Sohn hat heute – schmerzlich – den Unterschied zwischen CD und DVD kennengelernt. Die Scheiben schauen zwar fast gleich aus, haben aber einen kleinen aber feinen Unterschied: CDs kann man nicht am Fernseher anschauen. Damit wurde er seiner Meinung nach sauber über den Tisch gezogen. Und sein Leid (in ganz laut) musste die komplette Nachbarschaft über sich ergehen lassen, im Haus war das einfach nicht zu ertragen…
Wie alles zusammen passt
Den ganzen verschissenen Sonntag hat das jetzt geregnet. An solchen Tagen rückt die Familie zusammen, das ist schön. Was man da nicht alles machen kann, lang Zeitung lesen zum Beispiel, oder einen Rauchmelder montieren, die Kaffeemaschine entkalken, man kann auch Feen spielen und Zug fahren spielen. Mensch, und kaum ist es dunkel, da hört es einfach so auf mit dem Regen.
Der Lärm der anderen
Wer täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist oder in einem Großraumbüro arbeitet oder gar beides über sich ergehen lassen muss, um den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen, der kennt ihn, den Lärm der anderen. Die nörgelnden sächsischen Renter hinter einem im Zug, die besoffenen Party-Girls am Tisch daneben, die Neger mit dem Bayern-Ticket, das erst ab 9 Uhr gilt in Diskussion mit dem Schaffner. Dann in der Arbeit, die Geschichten über schlecht gelaunte Frauen, unzufriedene Kids, die neusten Anschaffungen des Nachbarn und der allerbeste Geheimtipp, den die Smartphone Branche grade zu bieten hat. Und dabei will man das alles gar nicht hören, will einfach nur seine Ruhe, im Zug vielleicht was lesen und auf Arbeit einfach nur arbeiten. Unmöglich? Nein, nicht unmöglich, sondern einfach nur sau teuer: Bose ® QuietComfort ® 15 Acoustic Noise Cancelling ® Kopfhörer
News+
News+ ist der Nachfolger von gReeder, was zu Google News Zeiten der Android News-Reader schlechthin war. Richtig interessant macht die Kiste das Plugin für TTRSS. Super Geschichte ist das.
Haroopad
Da gibt es grade einen Markdown-Editor für umsonst. Markdown ist schon irgendwie cool, aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen dass man auch ohne leben kann. Die Sache an sich ist stink einfach, die Syntax ist hier erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Markdown