Heute ist Kind 1 in die Schule und der Rest damit in die Ferien-Hauptsaison-Falle gekommen. Einschulung ist hartes Business. Kind 1 ist seit gestern eigentlich zu nichts mehr zu gebrauchen – komplett durch den Wind vor Aufregung. Und wenn es aufgeregt ist, dann labert es ohne Ende. Und die Chefin ist von dem Gelaber genervt. Und wenn die Chefin genervt ist, dann ist der Chef auch genervt. Dem Kind 2 ist das egal, genauso wie die Sache mit dem Sauberwerden. Und das nervt zusätzlich. Aber jetzt ist der Tag vorbei. Ab morgen streben wir einen Regelbetrieb an. Regelbetrieb bringt Harmonie und Harmonie bringt die Kraft, sein Traum wird wahr er hat es geschafft.
Jahr: 2014
Sweet Home WiFi Picture Backup
Sweet Home WiFi Picture Backup ist ein cooles Tool. Irgendwie muss man seine Bilder ja sichern, aber wenn man nicht grade zu Google+ will, dann wird es ziemlich eng. Man kann es so konfigurieren, dass es nur wenn man am Heim-WLAN und nur während des Ladens sichert. Als Speicher verlangt es eine Windows-Freigabe, die Konfiguration dauert keine 5 Minuten.
Hmmm, Schäufele…
Schäufele ist der fränkische Bratenstandard. Schlimm dass man fast 40 Jahre auf dieser Welt leben muss bevor man auf die Idee kommt mal selbst eines zu machen… Und dabei ist es einfacher als gedacht – würzen, in die Röhre geben, dann noch etwas Gemüse für die Soße dazu und dann abwarten und die Kruste immer schön mit Bratensaft bestreichen – 3 Stunden später hat man einen spitzen Braten am Start. Die Schäufelejungfernfahrt im Hause Hack ist heute jedenfalls gut verlaufen.
Klotz und der unbegabte Mörder
Klotz und der unbegabte Mörder ist so wie der letzte Behütuns hätte sein sollte. Die fränkische Antwort auf John McClane rult die Stadt. Witzig geschrieben und schnell gelesen.
alias fuck
Dieser Alias könnte in die Geschichte eingehen:
alias fuck='sudo $(history -p \!\!)'
Androides Leben – die Zwangspause ist beendet!
Ein Wechselbad der Gefühle war das diese Woche! Aber eines mit einen Happy End. Und das Happy End ist ein Samsung Galaxy S5. Das Samsung Galaxy S5 ist nicht schlecht, es hat die Ausmaße vom LG G2, ist etwas leichter und hat gefühlt noch 1000 Features mehr. Und 995 davon werde ich wahrscheinlich niemals wahrnehmen, aber das ist egal.
Und dass es dieses kleine Stück Technik dann auch noch praktisch für umme (also relativ betrachtet) gab, ist der wunderbaren Ehefrau zu verdanken. Die Nummer ist einfach mal gut gelaufen. Das muss auch mal sein.
Androides Leben – die Zwangspause #1
Das war kein schöner Tag heute heute mit diesem alten Handy heute – keine Musik im Zug, die News nur rudimentär gelesen und Recherchen mehr oder weniger unmöglich, so macht Pendeln keinen Spass! Und als ob die Trauer nicht schon arg genug gewesen wäre, kommt da auch noch der Hohn der Kollegen dazu. Manch einer unterstellt einem gar Arglist so kurz vor der Vorstellung des iPhone 6. Böse Menschen sind das. Und eine Lösungsstrategie ist noch nicht festgelegt.
Hurra, wir leben noch
Hallo, wunderschönen guten Morgen, es ist 5:36 Uhr und nach einer ersten Kontrolle leben noch alle. Gut, der Rest der Bande schnarcht zwar, lebt aber offensichtlich. Die Pfiffer waren also nicht giftig. Entwarnung.
Androides Leben – mit Riss
Heute ist das LG G2 auf den Boden gefallen, jetzt ist das Display kaputt. Das ist richtig ärgerlich. Nach einer ersten Recherche im Netz der Netze wird der Spass 180 € kosten, das ist fast doppelt so teuer wie der Anschaffungspreis. So ein großes Handy komplett ohne Hülle und Schutz zu betreiben ist eine Mischung aus Dummheit und Wagemut.
[Update] Die obere Hälfte des Displays ist ohne Touch-Funktion, das ist Mist. Die Chefin hat mir großzügigerweise ihr altes – nicht ganz so kaputtes – iPhone 3s überlassen. Das verschafft erst mal Zeit.
[Update 2] Der Kontakt von der Waterkant hat umgehend reagiert und eine Anleitung zum Wechseln des Display geschickt. Ein Display kann man günstig über Ebay beziehen. Die Alternative wäre der Verkauf vom kaputten Handy und Kauf eines Motto G, sagt er. Naja, Alternative fühlt sich anders an?
Privatfreigabe
Die Privatfreigabe ist eigentlich eine super Sache. Man kann in iTunes auf eine freigegebene Mediathek zugreifen und sich von dort Lieder einfach in die eigene Mediathek ziehen. Und man kann die Sache sogar so konfigurieren, dass automatisch gekaufte Lieder übertragen werden. Man kann aber nicht einstellen dass automatisch neu hinzugefügte Lieder einfach übertragen werden. Man kann auch nicht einstellen dass die lokale Mediathek mit der freigegebenen synchronisiert einfach wird. Und das schränkt schon ganz schön ein.