Herrentag 2014

Eine Herrentagswanderung ist eine heikle Sache. Stellt man den ursprünglichen Gedanken (rumwandern und sich abschießen) zu sehr in den Mittelpunkt stößt das auf wenig Gegenliebe bei der Regierung. Lässt man sich dagegen die Kids aufs Auge drücken, dann leidet der angenehme Teil doch sehr, bzw. fällt komplett aus.
Also ist allerhöchstes Fingerspitzengefühl bei Planung und Ausführung gefragt um beide Extreme so miteinander zu verbinden dass man zu einem lockeren Wandertag mit ein paar Bier und einem Familien-Happening als Abrundung kommt. Und ohne Witz, so sauber wie heuer haben wir das noch nie geschafft. Ein Lob der Frauen wurde zwar nicht artikuliert, stand aber unausgesprochen im Raum. Alles richtig gemacht.
Aufgrund des guten Verlaufs des Herrentags 2014 wurde auch gleich eine Route für 2015 grob abgesteckt und obendrein der Verfasser dieser Zeilen mit der Ausplanung einer Kulturexkursion in die Hauptstadt der Oberpfalz beauftragt. Wenn es läuft dann läuft es halt.

60 Min Staccato-Salben

Heute war im Flieger eine Frau in der Reihe hinter mir gesessen. Diese Frau hat ungelogen 60 Min durch gelabert, hat nur Pausen zum Schnaufen und Schlucken gemacht. Ihr komplettes Leben hat sie ihren Nachbarn in Staccato-Salben um die Ohren geschmettert, 2-3 Wörter pro Sekunde, ohne Unterlass. Der neue Job, die Kinder und der Mann und das Haus. Keine Chance sich auf die Zeitung zu konzentrieren. Bla, bla, bla, und dann verlässt er mich ohne Grund. Zu Recht, aus Selbstschutz höchst wahrscheinlich.

6 Tage androides Leben

Erfolgserlebnisse gibt es momentan nicht im Sonderangebot, deshalb ist es um so schöner dass die Verbindung mit dem Radio jetzt klappt. Der Trick: der Motor muss laufen, die Zündung alleine reicht nicht. Perfekt.

3 Tage androides Leben

lgg2
Eine paar Eindrücke nach 3 Tagen Handy-Wechsel: Das Display ist schon verdammt groß, das Handy drum rum aber nicht viel größer. Das Bedienkonzept von Android unterscheidet sich doch arg von iOS und es dauert bis man „umschaltet“. Die größte Umstellung ist aber nicht das Handy oder das Betriebssystem, sondern der Support im Internet. Beim iPhone ist es einfach: „iPhone 4“ + „Problem X“ und schon gibt es Input ohne Ende. Bei Android ist der Suchraum um eine Dimension größer weil Handy und OS-Version gesondert zu betrachten sind und das macht es um einiges komplizierter. Z.B. wenn man wissen will warum die Whatsapp Nachrichten zeitverzögert angezeigt werden oder wie man die Bluetooth Verbindung mit dem Autoradio nicht klappen will. Bis auf diese zwei Kleinigkeiten läuft bis jetzt alles gut – und in die Hosentasche passt das Teil auch.
Folgende Apps wurden noch installiert: Whatsapp, VU+ Player, Seafile, HandyTicket, TTRSS-Reader, WordPress, Chrome, Gmail und Filly Fotospaß und auf dem Laptop Dateiübertragung für Android. Und dann noch ein paar Lieder. Fertig.
Update: Das Problem mit den Benachrichtigungen in Whatsapp ist gelöst: https://forum.vodafone.de/t5/Andere-Hersteller/LG-G2-Benachrichtigungen-bekommen-auch-wenn-das-Handy-im-Sleep/td-p/610404

Der Lederer Biergarten hätte so viel Potential

Der Lederer Biergarten liegt eigentlich perfekt, recht einfach zu erreichen, gute Parkmöglichkeiten, sogar eine U-Bahn Haltestelle vor der Haustür und an heißen Tagen schützen einen die Kastanien vor der Sonne. Es gibt einen Spielplatz für die Kinder, die Anlage ist recht schön hergerichtet und das Bier ist eigentlich auch ganz OK. Aber aus irgendeinen Grund kriegen die das mit dem Service im Selbstbedienungsbereich nicht auf die Reihe. Da muss man erst an der Kasse in der Mitte einen Bon lösen, muss sich dann auf der einen Seite für die Getränke und dann auf der anderen für die Speisen anstellen. Und bei den Angestellten hat man den Eindruck dass es sich Teilnehmer von Wiedereingliederungsmaßnahmen handelt. Da passt das Geleistete einfach nicht zu dem was man bezahlt und das hinterlässt einen faden Beigeschmack. Ganz zu schweigen davon dass man sich zum Schluss nochmal wegen dem Pfand anstellen muss. Oh Mann, und dabei könnte alles so perfekt sein…

Hmmm…. Freude

Aussage 1: Die Käufer von Smartphones legen großen Wert auf die Akkulaufzeit.
Aussage 2: Aufgrund der Messungen des Nord-Entscheiders ist das LG G2 momentan der große Akku-Zampano.
Kombiniert man nun Aussage 1 und 2 kommt man zum Ergebnis, dass der Akku-fixierte Smartphone Käufer zwangsläufig beim LG G2 landen wird, nein muss. Dieses Ergebnis wiederum kombiniert mit den Subventionen der Telekom verhilft einem zu einem sagenhaft günstigen Smartphone mit spitzen Akku-Laufzeiten. Und die Konfigurationsmöglichkeiten von Android sind für einen Ex-iPhone Besitzer eine abendfüllende – fast schon Hobby-ähnliche – Beschäftigung. Ein nachhaltiger Rundumschlag, zumindest für den Augeblick.

Ihr neues Hobby

Neid ist nicht das richtige Wort aber irgendwie bin ich schon so etwas wie neidisch, zumindest so lange kein passenderes Wort gefunden wird. Sie näht ja jetzt: mir heute Abend einen Sack für die Isomatte, dem Sohn grade einen Sack für seine Spielzeugautos, der Tochter neulich ein Kleid. Sie hat jetzt ein richtiges Hobby. Das ist gut für sie und gut für uns – zumindest wenn man bedenkt dass es auch ganz andere Hobbys gibt, Schlammcatchen zum Beispiel oder Kugelschreiber sammeln oder Rollenspiele (die eine Ausprägung zumindest). Ich mag auch ein Hobby.

2828

2828 ist die Nummer von der Business Hotline von der Telekom. Und die Business Hotline von der Telekom ist top. Zum Beispiel sagen die einem auch Mitten in der Nacht, dass man eigentlich seit 2 Jahren schon ein neues subventioniertes Handy bekommen könnte, wenn man möchte. Und wenn man nicht auf das iPhone festgelegt ist, dann ist das auch vergleichsweise günstig. Das ist interessant.
Update: Die Leute von der Hotline sind sogar so fair, dass sie einem vor überschwänglichen Vertrags-Updates waren. Ein wirklich guter Service.