Wir kommen morgen Abend

Eine gewisse Flexibilität braucht man bei der Zusammenarbeit mit einem polnischen Putzertrupp schon. Wenn man aber davon absieht, dass sie nicht heute früh um 6:00 Uhr da waren sondern erst am Abend und man die Kollegen ausschließlich am Endprodukt misst, dann ist jetzt wieder alles im Lot. Der Putz ist dran, morgen wird nachgebessert und am Freitag das Gerüst abgebaut. Und damit ist die Baustelle nach genau 5 Wochen abgeschlossen. Hätte man wahrscheinlich auch schneller hin bekommen, aber nicht viel schneller.

Wir kommen morgen früh

22:05 Uhr: Hallo Herr Hack, wir kommen morgen früh um kurz nach Sechs!
Wird zwar nicht klappen weil man zw. 22:05 Uhr und kurz nach Sechs kein Material besorgen kann, aber generell nach meinem Geschmack. In jeden drecks Bundesland in dem die CSU nicht regiert (und nicht Baden Württemberg) wäre es aber möglich. Die Tatsache nachts um Zehn nicht mehr in den Baumarkt zu können verletzt meine Grundrechte, abhängig von den Öffnungszeiten.

Wir kommen diese Woche

Der Verputzer hatte versprochen diese (also die letzte) Woche zu kommen und die Außenwand um das neue Fenster herum zu machen. Für industrielle Beamte endet die Arbeitswoche aller spätestens um 15:00, besser noch um 14:00 Uhr, da schaut man dann nicht schlecht wenn der Putztrupp Freitag Nachmittag um halb Fünf bei gefühlten 40 Grad einmarschiert und zu werkeln beginnt.
Der Putzer war also im Plan, in seinem zumindest, allerdings außerhalb unserer Öffnungszeiten und so wurde unser Wochenendplan doch leicht durcheinander gerüttelt. Unterm Strich bleibt also festzustellen dass es nicht nur recht heiß war dieses Wochenende, es ist auch wieder was am Bau gegangen! Die Wahrscheinlichkeit dass das Gerüst am nächsten Wochenende abgebaut werden kann ist hoch, unabhängig von den Öffnungszeiten.

Endspurt!

Der Urlaub geht zu Ende also muss auch die Baustelle zu Ende gehen. Bis jetzt haben wir jeden Tag geschuftet und heute war der Trockenbau dran. Trockenbau heißt Endspurt! Morgen muss nochmal gespachtelt werden und dann ist der Innenausbau durch. Innerhalb einer Woche so ein Ding durchzuziehen ist cool, aber intensiv.

Regen, Regen, Tröpfchen, es regnet auf mein Köpfchen, es regnet aus dem Wolkenfass, alle Kinder werden nass!

Mensch, heute wieder ein ganzes Stück weiter gekommen, der zweite Sturz ist nämlich drinnen! Das war vielleicht eine Gratwanderung, rauf aufs Gerüst und das Loch raus stemmen. Ein lauer Sommerregen und wieder runter. Regenpause, wieder rauf und wieder Regen und wieder runter. Ein Wechselbad der Gefühle. Der Plan ist eng und Regenpausen nicht eingeplant.

Ich sehe blühende Landschaften

Baustellentag Nummer 1, eigentlich 1,5, genau genommen 1,75. Vorgestern Material besorgt, gestern die Hälfte vom Esszimmer mit einem Staubschutz abgetrennt und heute dann der große Tag: Träger Nummer 1 ist gesetzt und das Gerüst steht. Montag kommt dann der Zweite und Dienstag dann der Durchbruch. Der Plan für heute ist erfüllt. Aber eine Schinderei war das schon, trotz der Mithilfe vom Herrn L.

Das Umbaujahr 2015 beginnt

Heute haben wir zum letzten mal gemeinsam in dem Esszimmer, an dem Tisch, vor dieser Wand gefrühstückt. Wir haben länger als sonst geschlafen und länger als sonst gefrühstückt. Solche Momente muss man bewusst angehen.
Wenn alles so läuft wie geplant, dann sitzen wir in 4 Wochen wieder in dem Esszimmer, an dem Tisch, vor dieser Wand. Und das Tageslicht, wird durch ein 2,5 m breites (Schau)Fenster einfallen, wird sich im Marmeladenglas spiegeln und der Kaffee wird bei Anblick vom Haus der Nachbarn ungefähr 1000 mal besser schmecken. Das Licht wird die Chefin von hinten illuminieren und sie wird ausschauen wie eine Heilige mit Nutella-Brötchen in der Hand.
Das Umbaujahr 2015 beginnt und wir schalten wieder in dem „auf Bau“-Modus! Es ist jetzt das 7. Jahr, aber wir rechnen damit bald fertig zu sein, spätestens aber 2018.

Vollbracht

Seit heute ist der neue Sandkasten fertig. Und er ist groß – 10 Sack Sand bedecken gerade mal so den Boden! Der Boden ist ein Komfortboden mit Kieseldrainage, das hat den Junior beim Aufbau so nachhaltig beeindruckt dass er es gerne jedem ganz stolz erklärt. Abgerundet wird das Bauwerk durch eine kleine Holzterrasse. Das ganze Ensemble wurde, mit ungewöhnlich viel Liebe zum Detail, unter das bosnischen Baumhaus eingepasst und wertet dieses nachhaltig auf. Die Frau ist erst mal zufrieden und die Kids vielleicht morgen dankbar.

Konkreter werden!

spray
Seit gut 3 Monaten wird jetzt schon der Schuppen geplant, es wird immer mal wieder was ausgemessen und weiter überlegt, weiter geplant, eine neue Option abgecheckt und wieder verworfen. Bis heute. Heute nach dem Grillen und erneuten hin und her überlegen, dann wurde eine Spraydose genommen und die Umrisse kurzerhand an Haus und auf den Hof gesprayt. Jetzt werden die Ideen konkret und das ist gut, und entspannt.

Der Güterzugtunnel

Eine absolut krasse Kiste ist das. Eigentlich wollte ich wissen was da ständig an den Schienen zwischen Nürnberg und Erlangen gebaut wird und bin hier fündig geworden. Dass es auch mal einen großen Güterzugtunnel geben soll, habe ich auch schon mal gehört, aber diese Dimensionen waren mir neu: 7580 m lang, bis zu 25 m unter der Erde und gleich in unserer Nachbarschaft. Krass.
Natürlich wird sich das auch auf uns auswirken, weil der Lärm der Güterzüge, den man morgens, wenn die Luft noch klar ist, manchmal hört, damit der Vergangenheit angehört. So wird die Lange des Grundstücks verbessert, das zahlt sich irgendwann aus. Ob wir auch noch eine Einhausung/Vertunnelung der Von-der-Tann-Straße erleben werden ist fraglich, dass es sowas irgendwann mal eine geben wird, ist eigentlich klar wenn man Richtung München schaut.