Man munkelt ja dass die Bahn diese Woche nur gestreikt hat, damit mehr Menschen mit dem Auto fahren und in der Früh Bayern2 hören. Weil diese Woche war ja Abschiedswoche von Thomas Meyerhöfer war. Der Mann hat eine Stimme wie ein Kindergeschichtenerzähler, man denkt an nichts böses und Peng kommt wieder ein Kommentar oder Anmoderation dass es vor Hinterfotzigkeit nur so kracht. Super. Macht’s gut, und danke für den Fisch.
Allgemein
Die Zeiten ändern sich, AC/DC bleibt
Mein erstes AC/DC Konzert war an einem 21. Oktober, 2000 oder 2001 in München in der Olympia Halle und es war das beste Konzernt auf dem ich je war.
Mein 2. AC/DC Konzert war ein oder 2 Jahre später in Nürnberg, es war Durchschnitt und 2 Tage später waren plötzlich Gallensteine da.
Heute spielt AC/DC wieder in N und ich habe noch nicht mal das aktuelle Album gehört.
Einfach mal Vorurteile abbauen – auch wenn es schwer fällt!
Heute Abend frohr in Zentralmittelfranken kurzzeitig die Hölle zu, im übertragenen Sinn zumindest. Denn heute um kurz nach 6 wurde im Garten der Familie Hack ein WEBER Grill befeuert. Wie schon mehrfach erwähnt, ist die Personalunion Familienoberhaupt Schrägstrich Grillführer kein Fan dieser Marke. Genauer gesagt hegt er sogar allerlei Vorurteile.
Nach einem ersten Grilldurchgang lässt sich allerdings festhalten dass dieses Gerät gar nicht mal so schlecht ist, ja man ist sogar fast dazu hingerissen es als ansatzweise durchdacht zu bezeichnen. Höchstwahrscheinlich hat das aber damit zu tun, dass es sich beim Testobjekt um eine gepimpte Premiumausführung handelt. Dass sich der Grill bei Regen einfach ins trockene schieben lässt, hat das Gesamtbild nachhaltig positiv beeinflusst. Fazit (jetzt kommt worauf alle gewartet haben): Der WEBER Grill ist net schlecht.
Die dicksten Dinger kriegt man nicht einfach so
Nicht ganz ohne stolz wurde heute Nachmittag das Haus ihres Onkels angesteuert um ihn ein paar der selbst gezogenen Physalis Pflanzen abzugeben. Das macht man so unter Hobbygärtnern. Er hat sie entgegen genommen, genickt und gefragt ob wir vielleicht ein paar Tomatenpflänzchen haben möchten. Gerne.
Im Gewächshaus angekommen hat er dann ganz nebenbei noch seine eigenen Physalis gezeigt und die waren gut dreimal so groß und buschig und irgendwie eine komplett andere Liga. Eine Deklassierung mit den Worten „Do, des sen meina“. Treffer und versenkt. Diese Runde geht ganz klar an ihn.
Jetzt muss man sich erst mal sammeln und neu ordnen und die nächsten Schritte planen. Aber eines ist jetzt schon klar, wir werden um ein Gewächshaus nicht herum kommen.
Tag 3
Unsere Teilautonomie dauert jetzt schon 3 Tage. Die Kids sind heute fertiger als die Tage zu vor: es gab ein angenehmes Tagesprogramm, Leibspeisen und zum Abend auch noch Kultur. Der Sohn hat original noch nicht mal mehr die Hauptattraktion der Blauen Nacht auf dem Hauptmarkt erlebt und die Tochter danach nach dem Bett gebettelt. Denn wisse, Bewegung muss sein, tut gut und macht müde.
Dann stand da noch die Frage im Raum ob es heute Gemüse und Obst gibt oder nicht. Die Alternative stellten Nic Nacs dar, als Nuss halb Obst und halb Gemüse und mit schön viel Vitamin E. Höchstwahrscheinlich geht es durch diesen Schachzug, dem in Deutschland verbliebenen Teil der Familie, morgen um Welten besser, als den Teil, der sich gerade durch das Londoner Nachtleben feiert.
Die Walburga ist schuld – höchstwahrscheinlich
Zusammengefasst war der Tag anders als geplant, obwohl er eigentlich überhaupt nicht geplant war.
- In der Früh genau um eine Stunde verschlafen.
- Im Auto bei km 30 (ca.) einen gebrauchten WEBER offeriert bekommen
- Und bei km 60 (ca.) erstanden, obwohl WEBER eigentlich scheiße ist und keinerlei Bedarf besteht
- Bei der Brotzeit keine Debrecziner (!!!) gegessen, sondern eine Mohnschnecke
- Ein paar wirklich schon lange überfällige Dinge bearbeitet
- Zu einer Zeit zum Arbeiten aufgehört, wo manch ein Premium-Kollege erst kommt
- Dann, statt ein gebrauchtes Rad für mich, eines für das Kind 1 erstanden
- Gegen eine Einbahnstraße gefahren
- Den Parkplatz verwechselt und nicht fündig geworden
- Die Chefin doch noch gesehen – obwohl die eigentlich schon weg sein hätte müssen
- Mit den Kids nicht im Burger King gewesen obwohl die Chefin nicht da ist
- Mal kurz in Fürth gelandet ob wohl man eigentlich am Walberla abstürzen wollte
- Dass Mumford & Sons auch noch ein unerwartetes Album auf den Markt bringen, rundet wie ein Schönheitsfehler ab. Runden Schönheitsfehler eigentlich runder ab als normale?
Planen ist was für Angsthasen. (AngsTHase ist übrigens der BraTHering für Fortgeschrittene). Danke Walburga.
Du schleimiger WEBER Grill Griller
Der iPhone Besitzer sagt nicht „mein Handy“ sondern „mein iPhone“. Und bei Grills ist das genau das gleiche, entweder du hast irgendeinen Grill oder einen WEBER. Das ist der Grill-Standard und dazu gibt es teure WEBER Grillhandschuhe, einen teuren WEBER Anzündekamin, teure WEBER Kochbücher und WEBER Grillkohle (in diversen Flavors). Und selbst gebraucht sind diese Dinger i.d.R. noch teurer als jeder normale Grill neu.
Da freut man sich doch um so mehr wenn man durch einen Zufall, so ein Teil fast geschenkt bekommt. Man kann es sich ja mal anschauen und sich ein eigenes Bild machen…
Das Böse ist immer und überall
Das Böse ist immer und überall – und gestern war es am Bahnhof, zw. 6.00 und 17.00 Uhr. Und weil das Böse richtig fies ist, hat es mein Fahrrad mitgenommen. Die Situation ist jetzt wie folgt:
- Vater: ärgert sich ohne Ende
- Mutter: grinst in sich hinein und erzählt was von später Rache
- Kind 1, geschädigt von zu viel 3-?-Geschichten: wittert ein Komplott, incl. einer großen Bande von Trickbetrügern
- Kind 2: kann so viel Böses überhaupt nicht fassen
Dass das Schloss noch da ist, ist kein Trost, sondern Ursprung für den Ärger vom Vater. Alles Scheiße und lauter Arschlöcher überall. Wenigstens regnet es.
An den physikalischen Grenzen
Der erste legendäre Weilersbacher Frühlingslauf war ein Einstand nach Maß. Die Strecke war super abwechslungsreich, allerdings auch sehr anstrengend. Die Veranstaltung war gut organisiert und auch das Wetter hat gepasst. Dass man 10 km so schnell laufen kann wie die, die wo gewonnen haben, das hätte ich nicht gedacht. Die persönlichen Grenzen wurden seit dem Tag am Eisberghof bei der Bundeswehr nicht mir so deutlich aufgezeigt.
WordPress 4.2 – der Theme-Nazi
Heute mal mir nichts dir nichts das neuste WordPress installiert. Hat auch augenscheinlich alles funktioniert, zumindest auf den ersten Blick. Aber dem Kollechen ist gleich auf gefallen dass man keinen Kommentar mehr los werden kann. Dann braucht man halt mal schnell ein neues Theme. Das doktert man jahrelang an dem Ding rum und patsch, alles für die Katz, nur weil man einmal auf „Update“ klickt.