Unser WC-Sitz hat schon länger einen Riss und der wird langsam immer größer. Als Haupt-User fühlt man sich da natürlich irgendwie in der Pflicht und bevor er ganz bricht war heute Handeln angesagt. Schritt 1 bei so einer heiklen Ersatzbeschaffung ist die genaue Bestimmung des Sachverhalts und Einarbeitung in die Materie, weil außer der Marke weder auf WC noch auf dem WC-Sitz ein Typ zu finden ist. Dieser Schritt geht gleitend in Schritt 2 über, der Recherche was denn der gefühlt richtige Ersatz kostet und wo dieser zu haben ist (hier ist klar im Vorteil wer ein Standardklo besitzt). Als nächstes folgte die Kontaktaufnahme zu lokalen Dealern. Der Erste war im Urlaub, der Zweite dafür ein Volltreffer. Dieser bestätigte die korrekte Ersatzteilauswahl des Herrn H. und er hatte das Teil sogar vorrätig, allerdings nur für Gewerbetreibende.
Man muss sich ja auch an Kleinigkeiten erfreuen. Genau zu wissen was man braucht ist ja tausend mal besser als ungefähr gefühlt zu glauben was man unter Umständen benötigen könnte. Also zu hause in dem Internet weiter gesucht und sogar bei Amazon das entsprechende Teil gefunden – und in den Rezessionen war dann obendrein eine bessere Alternative verlinkt, weil das Original wohl konstruktionsbedingt nicht die erste Wahl ist. Und da muss man beim WC-Sitz sehr penibel sein. Diese Operation könnte also, wenn alles klappt, am Freitag in einem Happy-End für das hintere End enden. So viel Glück, unfassbar.
Allgemein
WordPress Suchergebnisse nach Datum sortiert
Wer sich daran stört, dass WordPress Suchergebnisse irgendwie, aber nicht nach Datum sortiert, anzeigt, der ist hier genau richtig. Anfangs bin ich davon ausgegangen dass ich selbst was veroptimiert habe, dann aber auf die Idee gekommen das weltweite Recherchetool Google zu Hilfe zu nehmen. „wordpress search order by date“ war der Schlüssel zur Lösung und gleich Ergebnis Nr. 1 die Lösung:
function my_search_query( $query ) { // not an admin page and is the main query if ( !is_admin() && $query->is_main_query() ) { if ( is_search() ) { $query->set( 'orderby', 'date' ); } } } add_action( 'pre_get_posts', 'my_search_query' );
muss man in die functions.php im Theme einfügen und fertig! Das wars.
Man beachte das „s“
Pünktlich zum 1.1.2016 gibt es hier eine krasse Änderung. Es wurden nämlich weder Kosten noch Mühen – und wir sprechen von tatsächlichen Kosten und echten Mühen – gescheut um diese Seite sicher moderner zu machen. Trommelwirbel: ab 11:32 Uhr werden alle Anfragen auf http://hoadl.net nach https://hoadl.net umgeleitet.
Eine Scheiße ist das. Früher hätte man einfach ein Zertifikat gekauft, installiert und dann die Anfragen umgeleitet. Früher. Heute muss man, um dieses verfickte grüne Schloss in Mozilla zu bekommen, alle internen Links auch auf https umstellen und das bedeutet Datenbankänderungen. Grob zusammengefasst sind die einzelnen Schritte zur Anpassung von WordPress hier beschrieben, aber Achtung die SQL-Befehle sind so lala. Für einen 1.1. Vormittag jedenfalls eine respektable Leistung.
Zusammengefasst
In den letzten Tag des Jahres wurde mit 3 Schlenkerla + Geschmacksverstärker gestartet. Von einer Bewusstseinserweiterung ist jetzt beim Kaffee nichts mehr zu spüren, man hätte es auch lassen können. Dafür war 2015 an sich bewusstseinserweiternd genung, was hängen bleibt:
Ein Fenster für die Chefin. Sie hat an die Wand angezeichnet wo sie es haben will und genauso hat sie es bekommen. Fensterfritzen kommen lassen und genauer angezeichnet, Einbautermin vereinbart, Stahlträger bestellt, Staubschutz aufgebaut, Stahlträger eingezogen, Wand raus gestemmt, Stahlträger verkleidet, Fenster eingebaut und alles wieder verputzt. Eine Kommandoaktion auf den Tag genau geplant.
Ein Garagenabriss für den Chef. Die Garage war im Weg seit wir das Haus gekauft haben und jetzt ist sie weg. Garagen kann man eigentlich ganz gut allein abreißen. Man braucht eigentlich nur einen entsprechend groß dimensionierten Bosch-Hammer oder vergleichbares Gerät. Ein Garagenabriss zeigt einem die physischen Grenzen ganz gut auf.
Ein neuer Schuppen für die Familie. Den Plan für einen neuen Schuppen gibt es schon so lange wie die Garage nervt, genauer gesagt monatlich einen neuen. Bei allen Urlauben, Ausflügen uns sonst jeder Gelegenheit wurden Ideen gesammelt und jetzt steht er da und ist trotzdem anders als geplant. Es ist schon spitzte was man aus ein paar Balken, OSB-Platten und einer gewissen Grundflexibilität alles zaubern kann.
Eine Feier zum 40.. Eine Feier, zum ersten mal seit ziemlich genau 8 Jahren, nicht an den Schlafenszeiten von Kindern ausgerichtet, sondern an den Bedürfnissen des Jubilars. Eine super Feier!
Diverse Krankheiten. Ein erstes Prostataleiden, ein Tennisarm, der seit dem Frühjahr nicht mehr weg will, und die Gelenke im allgemeinen, zeigen wo die Reise hin geht. Die Chefin spricht von normaler Abnutzung. Für jemanden der regelmäßig fast an Männergrippe stirbt ist das nicht einfach zu ertragen.
Zusammengefasst ein guter Schnitt, auch die Chefin ist der Meinung dass es viel schlechter hätte laufen können. Wir nehmen mit: Alles geht bloß die Frösch hupfen.
Fritzbox 7490, ich warte
Ich bin auf der Suche nach einer Fritzbox, am besten eine 7490. Die Fritzbox 7490 ist momentan das Gerät am Markt und kann gefühlt 1000 Sachen mehr als der Telekom-Router und von den 1000 Sachen, die sie mehr kann werden auch bestimmt – auch wieder gefühlt – 6 bis 8 im Hack’schen Haushalt benötigt und zwar unbedingt! Irgendwann ist dann auch die Chefin eingeknickt und hat eine Freigabe erteilt, sie hat einfach ein Gespür für wichtige Entscheidungen.
Jetzt wäre es ein leichtes, in irgendeinen Technikmarkt zu hechten und so ein Gerät für 200 € zu kaufen, aber man hat ja eine gewisse Verantwortung. Es gibt nämlich immer mal wieder Aktionen wo das Teil z.B. für 150 – 160 € zu haben ist. Und genau auf so eine wird gewartet. Und zwar jeden Tag. Seit Anfang Dezember. So, und heute gab es eine und zwar bei Saturn, allerdings in Hamburg. Also zum Mediamarkt marschiert und dort einen Verkäufer angequatscht. Saturn? Hamburg? Das ist ja gar nicht in Bayern. Ja richtig, aber in unserem Universum. Gut, er könne 196 € anbieten, statt den ausgeschriebenen 199 €… Also den Markt ohne Beute verlassen. Der Jäger wartet, Geduld ist eine Tugend.
Kein kind@hoadl.net
Mittelfristig werden die Kinder Email-Adressen brauchen. Kind 1 wahrscheinlich schon Ende 2016 und Kind 2 dann irgendwann 3 oder 4 Jahre später. Jetzt hatte ich eigentlich gedacht dass wir Email-technisch sauber sind, weil der Vater ja ganz vorbildlich eine Domain sein eigen nennt und da fast alles vor dem @-Zeichen möglich wäre. Aber die Chefin schüttelt den Kopf, keine hoadl.net-Adresse für die Kids! Breitseite. Sie hat Angst dass andere Kids das Gelaber vom Vater fürs Mopping nutzen könnten. Verdammt! Also verdammt weitsichtig natürlich.
Jetzt gibt es verschiedene Alternativen, z.B. könnte man was brauchbares blabla@gmail.com suchen, oder eine neue Domain registrieren, die dann für die Mails verwendet werden könnte, etwas neutrales, quasi ein Email-technischer familiärer Neuanfang, ein hoadl.net-2.0-für-Mails. Was da alles möglich wäre: chef@kleine-fiese-gang.org, muttertier@hacken-clan. Eigentlich gibt es nur eine Alternative.
Das große Runterkommen
Das ist heute hier das groß Runterkommen – keine Geschenke und nur zwei Mahlzeiten. Aber die Mahlzeiten waren gut, nämlich ein Vormittags- und ein Nachmittags-Brunch. Nachmittags-Brunch ist cool, aus dem Kaffeetrinken raus noch ein kleines Abendessen hinterher geschoben. Und die Chefin musste auch nicht arbeiten. Karl Valentin hatte Recht: „Nach der staden Zeit, wird´s dann auch wieder ruhiger!“
Rituelle Weihnachtsbockverkostung
Und es begab sich zu der Zeit, wo das alte Jahr langsam endet, das neue schon fast vor der Tür steht und die westliche Hemisphäre zum großen weihnachtlichen Showdown aufrüstet, dass sich die Familienoberhäupter zweier kleiner Ableger großer fränkischer Familien in der Christkindlesmarktmetropole zu einer rituellen Weihnachtsbockverkostung trafen. Denn so eine Weihnachtsbockverkostung soll das männliche Gehirn bestmöglichst auf die bevorstehenden Weihnachtstage vorbereiten.
Zumindest war das der Plan und für das erste ging er auch voll auf. Gute 12 Stunden später ist es allerdings so dass man meinen könnte der Braumeister der Weihnachsböcke höchstpersönlich hat einen über Nacht in den Kopf geschissen. Das fühlt sich nicht gut an. Aus dem Mund stinkt es heraus direkt in die Nase und die leitet das Gerochene an das Gehirn zwecks Analyse weiter, das Gehirn kann aber aufgrund des fäkalen Platzmangels im Schädel nicht richtig arbeiten und verbraucht nur Energie. Wegen der thermischen Expansion wird wiederum der Druck auf die Schädeldecke erhöht. Es wird Zeit für ein Weihnachtswunder. Sofort!
Kein Projekt ist kein Projekt
3 Wochen Urlaub und kein Projekt, keine Baustelle, auch nix geplant und weder Lust etwas zu machen noch eine Idee. Die Chefin ist leicht verunsichert. Das ist eigentlich eine sehr gute Ausgangssituation für was ganz großes!
Phase 3
In den letzten Tagen stand Phase 3 der IT-Strategie 2016 an. Nach DSL- und Handy-Vertrag war jetzt der Server dran, was in einem Server-Umzug endete. Und ein Server-Umzug ist nicht ganz ohne, da müssen nicht einfach nur ein paar Daten umgezogen werden, das eigentlich Kniffelige ist den alten Mist auf dem neuen Krempel zum Laufen zu bekommen und schließlich die NameServer-Einträge anzupassen. Die NameServer-Einträge sind quasi der krönende Abschluss, das darf man auf keinen Fall vergessen! Das ist so ein Thema mit richtig viel Potential. Insgesamt kann man mit so einem Server-Umzug gut ein paar Nächte überbrücken – wie gemacht für stade Zeit. So, jetzt läuft alles wieder oberflächlich wie vor dem Umzug, der Rest ist Chromleistenfeiertagsarbeit. Im Januar wird dann versucht ein Einsparungspotential auszuweisen, nicht dass da einer auf die Idee kommt und von Hobby spricht.