Suppe satt

Gestern waren wir in der Stadt und da haben da von einem Gemüsestand gleich Suppengrün mitgenommen. Eine Riesenladung für 1 €! Der Beutel war randvoll – und Gemüse war da drinnen, das man in einer abgepackten Standardpackung im Supermarkt never ever finden wird. Selten war ich so stolz über einen Einkauf. Zuhause angekommen wurde nachgewogen: 1703 g! Supersuppensuper. Und eine Suppe ist das geworden. Der Hammer. Und gesund. Super. Für 1 €!

Ein neues Internet-Kommunikationsgerät, das einen echten Durchbruch bedeutet

Vor 10 Jahren wurde ja das erste iPhone vorgestellt. Mir war das damals eher egal. Jetzt bin ich gestern durch Zufall über einen Mitschnitt der Vorstellung auf der Macworld-Konferenz gestoßen und muss sagen dass Steve Jobs Recht hatte. Dieses Ding hat tatsächlich alles auf den Kopf gestellt!
Zwar hat erst Google mit Android Smartphones wirklich für die Massen tauglich gemacht, aber das steht natürlich auf einen anderen Blatt. Trozdem ist es wie es ist und es war ein „neues Internet-Kommunikationsgerät, das einen echten Durchbruch bedeutet“. Hätte ich nicht gedacht. Und was seither alles geht: Musik in der Cloud immer verfügbar, Navi in der Tasche, Fitness-Tracking, Handy-Tickets, Fotos, … Und mittlerweile hat sogar meine Mama so ein Teil. Niemand braucht mehr Tasten – Mission erfüllt.

Aktivurlaub@Home

Die KW1 ist eigentlich immer die entspannendste im ganzen Jahr. Nach Silvester haben alle die Weihnachturlaubsumstellung im Biorhythmus und so schläft die komplette Gang fast immer bis 9 oder 10 Uhr. Bis das Frühstück dann durch ist ist es Mittag und dann kann man den Rest vom Tag noch man einer Baustelle verplempern. Das ist sowas wie Aktivurlaub@Home. Unterm Strich bleibt ein entspanntes Familienoberhaupt und eine Chefin mit Nähzimmer.

Let’s Encrypt mit Plesk ganz leicht

Der IT-technische Einstieg ins neue Jahr war eine Fehlermeldung im Browser. Ein abgelaufenes Zertifikat zum Jahresanfang, bravo! Der 1.1. ist ja bekanntlich nicht zum Zertifikatskauf gemacht, also wurde kurzerhand auf Let’s Encrypt gewechselt. Plesk bietet dazu ein Plugin mit dem man diese kostenlose Zertifikate mit 2 Klicks installieren kann. Top. So gesehen war der Einstieg mit Fehlermeldung gar nicht mal so schlecht, weil jetzt gleich alle Domains SSL umgestellt wurden.

Es geht auch anders


Für Frauen unvorstellbar, es geht aber wirklich und ist gar nicht mal so schwer – aber man muss schon ganz zielstrebig vorgehen. Man(n) kann nämlich in die IKEA fahren und einfach nur kurz das kaufen was man braucht. Geht ganz schnell und dann ist das auch gar nicht schlimm!

Der Schrank in der Wand

Heute wurden ein paar alte PAX Schränke, die wild im Haus verteilt waren, ins neue Nähzimmer verfrachtet. Das Ziel ist keine zentrale Alt-PAX-Deponie sondern ein Wandschrank, also ein Schrank, den man später nicht mehr sieht – bis auf die Türen halt. Wandschränke sind ganz schön raffiniert. Und die Ikea PAX Korpusse sind wegen dem System 32 für so ein Vorhaben praktisch prädestiniert. Da könnte man richtig was draus machen und ist obendrein flexibel. Wichtig ist jedenfalls dass man halbwegs stressfrei an die Lochreihen kommt, damit man für alles gewappnet ist was da noch so kommen könnte. Nachhaltig muss so ein Wandschrank nämlich sein weil Schrank in der Wand, Wand in dem Nähzimmer, Nähzimmer in dem Haus, Haus in der Straße, Straße in der Stadt. Stadt in der grüna Au.

Der elende Baum aus dem Jammertal

Wenn man unseren Christbaum zum ersten mal sieht wird man unweigerlich an 3. Welt und Hunger denken müssen. Ein kleines dürres Etwas steht da und ist offensichtlich überladen. Dafür war er mehr als billig, quasi kostenlos. Unter normalen Umständen wäre er in der Vorweihnachtszeit zu Adventskranz verarbeitet worden, aber so viel Glück hatte er nicht. Und ein gescheiter Christbaumverkäufer hätte es auch gar nicht erst so weit kommen lassen und ihn präweihnachtlich im Zoo entsorgt. Aber unserer hat es tatsächlich geschafft und das hat er jetzt davon.

Er ist Update-Süchtig

Es gibt ja tatsächlich Menschen, die Updates entweder ganz ausschalten, weil es ihnen egal ist oder Updates automatisch installieren lassen, weil sie sich nicht damit beschäftigen wollen. Ich mag Updates und ich mag mich mit ihnen beschäftigen! Es ist sogar noch viel schlimmer, wenn ich weiß dass es ein neues Update für ein Gerät in unserem Haushalt gibt, dann muss es installiert werden. Oft ist das aber gar nicht so gut. Echt nicht.