Da wo jetzt der Bauhaus Baumarkt ist war früher der Max Bahr. Der Max Bahr war mein Baumarkt. Die Angestellten waren auf Zack, es gab alles aber nicht zu viel und die Preise waren OK. Jetzt ist da das Bauhaus und alles ist anders. Es gibt zwar eine größere Auswahl, aber trotzdem werde ich jedes mal, wenn wenn ich dort bin enttäuscht. Und dabei könnte alles so schön sein: ich habe den Bau und sie haben die Baustoffe und Werkzeug. Mensch.
Allgemein
Den Tränen so nah II
Prolog. Dieser Beitrag ist schlimm, er besteht aus 5 Teilen – jeder einzelne für sich ein Drama, das Ende ist kaum in Worte zu fassen. Noch kann man weiter klicken.
Teil 1. Als man sich am 28.11.2008 zum ersten mal meiner Anlage vergangen hat, war das schlimm, aber der Schmerz ging im Umzugsrauschen unter. Damals war es Kind 1.0.
Teil 2. Als man sich am 26.09.2013 abermals an meiner Anlage verging, war das schlimmer. Viel schlimmer und die Tränen standen in den Augen und hätten am liebsten das Fernsehzimmer geflutet, aber das ging nicht, weil der Schaden sonst noch größer geworden wäre. Damals war es Kind 2.0.
Teil 3. Genau heute wollte die Chefin erzählen was ihr gestern passiert ist, aber es wurde schon vorher bemerkt. Wenigstens wurde noch nicht mit den Boxenständern begonnen, die braucht es jetzt nämlich nicht mehr. Sie sagt ich bin selbst schuld. Wer sonst? Heute ist Sonntag, der Tag des Herrn.
Epilog. Wenigstens sind alle gesund. Und die Freude über die 3,4 % Tariferhöhung ist weg, man wird sie in den nächsten Monaten nämlich nicht spüren. Dieser Frohsinn steht uns nicht. Freude ist nur ein Mangel an Information.
Das Chocolat ist kein Cafe
Der Tag gestern war dominiert von der „großen“ Ballettprobe vom Kind 1 und einem Kinderbasar der Gattin. Der Junior und sein Vater haben das Beste aus der Situation gemacht und sind in die Stadt.
Die Nachwuchs- und Hausbauwelle im Freundeskreis machen es mittlerweile rel. schwer jemanden zum Kaffeetrinken zu überreden, also muss das Kind herhalten. Der Bub ist mittlerweile schon bekannt im Literaturhaus Cafe, Kater Murr, im Kloster, Cafe im Buchhaus CAMPE, Bratwurst Rößlein und div. anderen Löchern die nachmittags geöffnet haben.
Gestern hat es uns ins Chocolat verschlagen. Das war Zufall und der akuten Kabalust vom Kind geschuldet. Das Chocolat ist ja kein Cafe, sondern in erster Linie ein Laden, es gibt aber im Verkaufsraum einen Tisch in dem man gleich was verzehren kann. Es gibt dort diverse Trinkschokoladen und Pralinen zur Auswahl. Eine nette Abwechslung.
D-Link DCS-932L Wireless N Tag/Nacht Home IP Kamera
Damit das Agrarprojekt sauber dokumentiert werden kann musste eine Kamera her. Die Auswahl an WLAN Kameras in der Preisklasse unter 100 € ist recht groß und man kann eigentlich nur eine Sache verkehrt machen und zwar dass man eine kauft, die ausschließlich über Apps des Herstellers bedienen kann. Man kann zwar auch solche kaufen, aber die sind halt scheiße.
Die Wahl fiel auf eine D-Link DCS-932L Wireless N Tag/Nacht Home IP Kamera. Die kostet ungefähr 59 €, knapp ein Fuffi ist vertretbar für so einen Quatsch. Die Kamera macht annehmbare Bilder, sie hat einen eingebauten Webserver über den man sie komplett konfigurieren kann. Lässt man es zu, dann konfiguriert sie auch den Router über UPnP und so klappt auch der Zugriff über den mydlink Service. Die komplette Feature-Liste kann man bei Amazon nachlesen – alles in allem eine witzige Sache, auch wenn man es nicht so mit der Planzenaufzucht hat.
Die Aufzucht
Hörst du die Regenwürmer husten? Nein! Wir sehen das Gras wachsen! Besser gesagt nicht das Gras sondern die Physalis. Das ist gelebte Agrarwissenschaft am lebenden Objekt in Kombination mit ein paar kleinen Bash-Skripten. Ach wie schön.
Das war doch mal ein guter Einstieg in den Frühling
Eigentlich sind die Wochenenden an denen die Chefin arbeitet eher stressig, aber dieses kann sich durchaus sehen lassen: Das Blitz-Entscheider-Treffen am Freitag war ein guter Einstieg. Am Samstag wurde erst der Apfelbaum beschnitten und dann durften die Kids ihre erste Jahreshauptversammlung mitmachen (incl. Bericht von 1. Vorstand, Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft per Handzeichen) und sie waren live dabei wie ihr Vater für 25 jährige treue passive Mitgliedschaft geehrt wurde. Und heute dann noch ein spitzen Lauf auf die Rettener Kanzel und dann noch 2015 angegrillt. Da kann man nix sagen.
BET 03/2015
Gestern hat der Entscheider-Nord wieder mal vorbei geschaut und es wurde ein Blitz-Entscheider-Treffen arrangiert. Dabei wurde zufällig ein Kleinod fränkischer Geselligkeit mit außerordentlichem internationalem Flair gefunden, nämlich das Metropolitan in der Unterführung vom Hauptbahnhof. Wie oft man da schon dran vorbei gelaufen ist ohne zu wissen, dass sich hinter dem Schaufenster eine Spelunke allererster Güte befindet – ein Wahnsinn! Außerdem muss angemerkt werden, dass sich das Bratwurst Röslein langsam zum Entscheider-Stammlokal mausert. Alles in allem ein kontrastreicher Abend mit hohem Alkoholintoxikationspotential. Und – ganz krass – wir haben jetzt eine Whatsapp-Gruppe incl. Bild! I like.
Denn Radeln macht die Wadeln stark
Seit heute wird wieder geradelt. Es ist noch etwas frisch in der früh aber es ist gut. Doch, das hat gefehlt.
Udo Jürgens != Roland Kaiser
Einigermaßen erstaunt war der Verfasser dieser Zeilen, als er von der 2015er Roland Kaiser Tournee
Männerschnupfen
Männerschnupfen, eine der schlimmsten Krankheiten die ich kenne, hat mich gnadenlos erwischt! Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und die Stimme ist auch weg! Was für ein Drama… und diese Schmerzen!
[Update] (ein Tag später) Rein beziehungstechnisch ist die Krankheit an einem Punkt angelangt, an dem es besser ist wieder gesund zu sein und auf Arbeit zu gehen.