Was vom Hasen übrig bleibt: 2 gute Läufe, überdurchschnittlich viel Schlaf, viel Familie und ein voller Bauch. Morgen After Easter Business.
[Update] Vor lauter Kindergeschenke hat der Osterhase die Geleeeier vergessen. Ein Ostern ohne Geleeeier war das. Hoffentlich fallen Weihnachten nicht die Plätzchen hinten runder. Plätzchen, welche Plätzchen? Hauptsache die Kinners haben genug Geschenke… Die Zeiten ändern sich, Geleeeier nicht und das ist ihr Problem. Ade, ihr alten Freunde!
Allgemein
Ade, Bosch PTS 10!
Ich bin ein Stück weiter! Nachdem die Bosch PTS 10 erst gekauft werden sollte wenn sie tatsächlich gebraut wird, ist jetzt klar, dass das höchstwahrscheinlich nie der Fall sein wird. Es geht nämlich besser! Und zwar mit einer Handkreissäge und einer Vorrichtung, wie genau ist hier beschrieben (im Video ab Minute 6 ungefähr). Also keine Bosch PTS 10. Vernunft wo man hin schaut. So ist das Ostern 2015.
[Update] Und jetzt ist auch klar wie die Werkstatt eingerichtet werden muss: http://holzhandwerk.andreas-kalt.de/winkelleisten-werkstattwand/
Member of a Wetternetzwerk
Die Daten von der Wetterstation werden jetzt im 48 Sekunden Rhythmus an Weather Underground gemeldet. Als Gegenleistung bekommt man die Wetter-App von denen ohne Werbung, das ist ein guter Deal.
Und wo grade die Übermittlung an Weather Underground so gut klappt, funktioniert die an OpenWeatherMap.org überhaupt nicht mehr. Manchmal werden die Informationen übernommen, manchmal nicht. Weiß der Kuckuck warum…
Es streamt und streamt und streamt…
Gestern wurde der alte Airport-Express reaktivert und an die Stereoanlage gesteckt. Funktioniert prima, der Ausgangspegel ist recht hoch und deshalb muss man an der Anlage nicht ewig laut aufdrehen. Top!
Damit die Sache noch geschmeidiger wird, wurde:
- eine Synchronisation eingerichtet um die Musik auf den Raspberry zu bekommen
- Minidlna auf dem Raspberry installiert
- einen DLNA-Client (BubbleUPnP) auf dem Handy installiert
- und dann AirAudio auf dem Handy installiert um die Musik zum Airport-Express zu streamen
Und was soll ich sagen, die Kiste schnurrt wie ein Kätzchen! Knapp 10 Jahre alt und läuft wie am ersten Tag. So viel zur Haben-Seite. Dass forked-daapd ums Verrecken nicht alle MP3s fressen wollte ist dann auch schon egal.
Animated GIF mit ImageMagick
Wie man aus einen Haufen JPEG-Bildern ein animiertes GIF macht ist hier beschrieben. Man kann das recht einfach mit dem Tool Convert machen:
convert -delay 10 -loop 0 pflanze_201503??12*.jpg output.gif
Convert ist Teil von ImageMagick und kann mit Brew recht einfach installiert werden (brew install ImageMagick
). Wie man oben sieht kann man mit Hilfe von Wildcards die Anzahl der verwendeten Bilder recht gut kontrollieren.
Zugegebenermaßen ist diese Art ein animiertes GIF zu erstellen etwas grobschlächtig, aber sie funktioniert. Wer optimiertere Lösungen sucht findet im Web div. Online-Dienste, dazu muss man aber alle Bilder irgendwohin auf fremde Server laden.
Die Aufzucht #2
Jetzt sind die Physalis Pflanzen schon recht groß und müssen morgen umgetopft werden. So wie es ausschaut sind tatsächlich alle aufgegangen. Falls jemand ein paar will, dann einfach melden! Physalis schmecken gut und sind gesund! Man kann sie in einem Kübel (wie Tomaten) pflanzen.
Nochmal Lifetab bitte
Zu Weihnachten hat die Chefin ja ein Tablet vom Christiankind bekommen. Verdient. Allerdings hat das Teil einen Treffer gehabt und es musste zurückgegeben werden. Jetzt wurde gewartet bis es irgendwann mal etwas vergleichbares gibt, da gibt es aber fast nichts: Samsung 10.4 ist eigentlich veraltet, 10.5 ist zu teuer und das iPad auch. Blöd. Bis heute, da gab es nämlich wieder ein Lifetab bei Aldi. Ein Weihnachtsgeschenk vom Osterhasen praktisch, das gibt es auch nicht alle Tage!
Für den Arsch nicht gut
Das Geld wurde heute hart verdient. Ganz hart. 7 Stunden auf einen hölzernen Stuhl, höchstwahrscheinlich deutsche Eiche, sind kein Pappenstiel. Still sitzen und zuhören bei Arschweh. Dann noch ein Elternabend, wieder auf hölzernen Stühlen, allerdings in Kindergröße. Erschwerte Bedingungen und nicht gut für den Arsch dieser Tag.
Ade, CD!
Am Wochenende haben wir was gesucht und sind dabei auf eine Schachtel mit CDs gestoßen. Alte Backups, Programme und MP3s von ca. 2001 bis 2008. Und keine einzige wurde in den letzten 7 Jahren vermisst. Noch ein kurzer Check und ein paar Bilder vom ersten Malediven-Urlaub und die Version 1.0 vom hoadl.net (noch komplett statisch) gefunden und gesichert und dann alles weg. Die Chefin war ganz geschockt dass der Chef zu so etwas fähig ist.
Happy End mit Happy Sound
Die Wharfedale Diamond 10.5 ist eine farbenfrohe High End Box im Low End Preissegment. Eigentlich gibt es sie schon gar nicht mehr weil es schon lange den Nachfolger gibt. Aber mit etwas Glück bekommt man sie doch noch und mit noch mehr Glück zu einem Preis wo man im High End High Price Segment noch nicht mal ein Stück Kabel bekommt. Und so wendet sich das Drama vom Wochenende in ein Happy End mit Happy Sound. Die Kinder bewegen ihre Körper rhythmisch zu Mano Chao, die Frau findet das hätten man schon längst machen sollen und der Mann ist emotional berührt.