Zwickmühle

Habe in den Nachrichten gesehen, dass die Tourismusverbände die Urlauber im Indischen Ozean zur Heimreise auffordern. Ein Sprecher konnte überhaupt nicht verstehen warum die Urlauber nicht heim wollen. Schon irgendwie blöd. Aber wenn alle gehen und keiner mehr kommt, von was leben dann die Leute dort?

Der obligatorische Rückblick

So, 2004 ist so gut wie beendet Zeit also für ein kleines Resume.
Das Studium: Da ist kein Studium mehr! Herausragenstes Ereignis war sicherlich die Abgabe der Diplomarbeit. Was recht locker begann endete ziemlich stressig im August (mit Verzicht aufs High-Field-Festival).
Die Arbeit: Klar, nach dem Studium kommt der unbefristete Arbeitsvertrag. Die Arbeit macht mir richtig spaß.
Die Beziehung: geht keinen was an.
Computern: 2004 schwankte irgenwo zwischen OS X, Windows, Linux und FreeBSD. Windows auf Arbeit – man kann es als Zweckgemeinschaft bezeichnen – ich bin zufrieden. OS X auf dem Laptop, mein Powerbook wurde durch ein iBook ersetzt. Linux und FreeBSD wechselten sich in verschiedenen Versionen auf den verschiedenen Rechnern im Arbeitszimmer ab. Fazit das Betriebsystem ist mir gar nicht mal so wichtig, viel wichtiger sind die Applikationen, die auf dem System laufen.
Programmieren (Computern 2): 2004 war für mich Programmieren mit Java. Ein paar kleine Perl-Skripte, die mir das Leben erleichtern gabs zwar auch, aber was es nicht gab war PHP. Das ist erstaunlich, weil ich mit PHP die Jahre vorher fast ausschließlich mein Geld verdient habe. 2004 war vorallem Einarbeiten in Java – alle Aufgaben wurden gelöst wenn auch nicht immer sauber. 2005 möchte ich vom Java- Breitschwert-/Axt-Kämpfer zum Java-Florettfechter werden.
Schlachten: Wie versprochen wurde zu Abschluß des Studiums eine Sau geschlachtet – seitdem überlege ich, wie ich dieses Happening noch toppen kann.
Diese Webseite: Anfang des Jahres habe ich pro Tag ca. 4 Postings losgelassen… das war recht viel und ich denke recht viel davon konnte man genauso gut auf den einschlägigen Seiten im Netz nachlesen. Irgendwann in der ersten Jahreshälfte bin ich dann dazu übergegangen eigene Sachen zu schreiben – schließlich sind es ja diese Sachen die mich von anderen unterscheiden. Wer denkt dass er das hoadl.net als alternative Informationsquelle verwenden kann, den muss ich leider enttäuschen – ich würde eher von alternativer (aber dafür stetiger) Lebensbereicherung sprechen ;-).
Das Fernsehen: kann wohl 2005 nicht nocht schlechter werden. Ich halte die GEZ Gebühr für gerechtfertigt.
Die Musik: ich habe für mich den Rock wiederentdeckt.
Auslandsaufenthalte: kurz und intensiv in England und Italien.
Fazit: 2004 war stressig, aber der Stress hat sich gelohnt! 2004 hatte viele Downs: Beerdigungen, persönliche Tiefschläge und einen Autounfall. 2004 hatter aber auch sehr viele Höhepunkte: Diplom, Arbeit, Kurzurlaube, Familiäres und Beziehungstechnisches. Alles in allem also ein gutes Jahr für mich – ich bin mit der Gesamtsituation mehr als zufrieden!

Drei, Zwei, Eins – drauf!

debianNeulich schrieb mir Rainer und schwärmte von Debian Sarge. Einen Tag später kam ein Kollege und fragte ob ich eben dieses Debian Sarge auf einer DVD bräuchte – ja, natürlich ich bin ja Linux/BSD-Sammler. Abends kam der FSausA und fragte mich ob ich sein altes DVD-Laufwerk brauchen kann… ob man wohl von Fügung sprechen kann?
DVD Laufwerk in alte Kiste, Debian Sarge DVD ins Laufwerk, Debian Sarge auf die Platte. Zeitaufwand ca. 1 Std.
Ergebins: Von der Installation war ich angenehm überrascht – zwar immer noch Debian-typisch, dennoch wurde alle Hardware erkannt und automatisch eingerichtet. Das System selbst macht einen recht runden Eindruck!
Jetzt sitze ich vor einem Gnome-Desktop, Streamtuner/Xmms beschallen den Raum, ich kann Linux-spielen und im Kühlschrank steht Gutmann-Weizen. Mein erster Urlaub als Arbeitnehmer könnte nicht besser beginnen!

Wer will mitmachen?

Hier schreiben Leute über Leute, die täglich was an ihrer Webseite verändern, jedenfalls im unteren Teil.
Das ganze läuft ja unter dem Motto „Gast-Blog“ auf deneren Seite… besteht in meiner Leserschaft denn auch Interesse an so einer Einrichtung? Vielleicht gibts den ein oder anderen, der auch gern mal einen Gast-Kommentar loswerden will. Nur zu, einfach bei mir melden!

Kalt wars

Naja, wenigstens hatte er einen schönen Tod. Was man auf Beerdigungen für Kommentare aufschnappt ist schon der Hit.