Mission Glücksgefühl

schokoladeLaufen macht ja bekanntlich glücklich. Der Doc meinte aber, dass ich demnächst etwas kürzer treten solle. Hmm, stellt sich die Frage wie ich jetzt an mein samstagliches Gücksgefühl kommen soll? Nach etwas hin und her überlegen ist mir folgende Tatsache wieder in den Sinn gekommen: Schokolade macht glücklich.
Also, ich rein in die Stadt, eine Packung Kaba, 4 Schokopuddings und 2 Tafeln Schokolade erstanden (dabei habe ich den Herr Mösenberger getroffen und bin gleich mit ihm Kaba-Trinken gegangen). Plan ist folgender: Die oben genannten Konsumgüter werde ich im Laufe des Abends bei Eric Clapton und BB King – Riding with the King genüsslich verspeisen und danach ins KOMM gehen. Guter Plan. Die einzige Sorge die mich jetzt noch beschäftigt, ist morgen evtl. an Verstopfung zu leiden.

Raclett und große Dinger

Gestern waren wir zum Raclett eingeladen, in Großohrenbronn. Raclett war super, Gastgeber auch, alles in allem ein gelungender Abend! Ich habe mir eine Eselsbrücke ausgedacht, damit ich mir Großohrenbrunn, besser merken kann. So, und jetzt bin ich auch schon bei großen Dingern. Allerings nicht den gleichen.
Hatte gestern den ganzen Nachmittag über Besprechungen. An und für sich nichts besonderes. Es ging um das letzte große Ding. Basisarbeit. Auf dem Heimweg ging mir ein kleines Ding nicht aus dem Kopf. Und dann irgendwann – auf Höhe Greding – hats BUMM gemacht. Mir fiels wie Schuppen von den Augen, das Eine läßt sich mit dem Anderen nicht abbilden. Keine Ahnung wieviel Leute die Spezifikationen schon gelesen haben. Keine Ahnung ob es schon jemand anderem vorher aufgefallen ist aber die Konsequenz ist neu, definitiv (eigentlich ists so logisch, dass es schon fast peinlich ist). Padabumm padabumm.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die Sache auf das nächste große Ding auswirkt. Ich finde mein Betätigungsfeld im Moment sehr spannend! Und da isser wieder, dieser fiese Grinser. Har Har Har.
Und dann ist da noch ein ganz anderes großes Ding, wie bei meinen terroristischen Nachbarn nachzulesen ist, ist heute abend Endzeitfestival im KOMM.

Auf sonderbare Bing getroffen

mikrobenwelleMikrowellen sind mittlerweile Standard. Die Bedienung einer Mikrowelle ist eigentlich immer gleich: Watt einstellen, Zeit einstellen und starten. Von daher könnte man auch meinen, dass auch die Bedienelemente in irgendeiner Form gleich wären. Denkste. Heut war ich vor so einer neumodischen Super-Bing gestanten und hab ganz schön geklotzt!
Dabei wollte ich doch nur eine Tasse Wasser erhitzen. 15 Taststen/ Drehregler/ Schalter/ whatever hatte das gute Stück zu bieten! Verdammte Axt. Schlussendlich habe ich dann nach intensiver Suche die Start-Taste gefunden, von Ergonomie kann allerdings keine Rede sein! Wer erfindet denn sowas? Wer will denn sowas? Wer kauft denn sowas?
Kotzen könnte ich übrigens auch, wenn ne Bing nicht Bing macht, sondern wild in der Gegend rumpiept. Die Dinger heißen nicht umsonst Bing und nicht Piep!

In Sachen IT

Grad eben hab ich mir einen neuen Router rausgelassen. Marke Linksys. Ist halt ein Router, gehn tut er. Dort wo ich ihn eigentich kaufen wollte, hat mir so ein Mistvogel das letzte Exemplar vor der Nase weggeschnappt, so ein Drecksack! Bin schnurstracks zum nächsten Laden und hab ihn dort in den Wagen geladen.
Und weil ich grad so lustig bin, hab ich dann auch gleich noch das Arbeitszimmer aufgeräumt. Nja, aufräumen aus ganz schön relativ… habe alle C’Ts der Jahrgänge 03/04 weggeschmissen. Das muss erst mal reichen.
Und nebenbei, aus der Reihe „Wir nennen Ross und Reiter“: Der hier, der Herr Müller, verkauft openSUSE PROMO DVDs, auf denen folgendes fett draufsteht: „You may copy and redistribute this software as long as you do not accept payment or consideration of any kind“. Ja. Ich bin eigentlich ganz froh, dass ich so eine (bunte) DVD mit (bunter) Hülle für knapp 4 Euronen bekommen hab, aber hätte man diesen Satz nicht überkleben können?

Juhu, noch ein offenes Format!

Da klatscht mir doch glatt ein Ei aus der Hose: Microsofts XML-Format für Office 12 soll offener Standard werden (wahrscheinlich ist das Format frei, aber Tools zum Verarbeiten müssen lizenziert werden oder so. Irgendwas denken die sich schon aus). Warum verwenden sie nicht einfach dieses hier ist richtig offen! Offen ist ja bekanntlich relativ… vielleicht gibt es bald ein freies XML-Stylesheet um Office12-XML nach OASIS zu wandeln, hoffentlich!

Kein Bestseller

diabolusDiabolus war das dritte Buch von Dan Brown, das ich heuer gelesen hab. War gut, aber irgendwie bei weitem nicht so gut wie Sakrileg und Illumitati. Naja, vielleicht hatte er nen schlechten Tag.
Vom nächsten Buch in der Queue erwarte ich mir mehr… der Titel Fleisch ist mein Gemüse läßt hoffen.
Ja, man könnte mich durchaus als Mainstream-Leser bezeichnen. Das kann mich aber nicht mehr wirklich schocken nachdem ich am Wochenende für nen Wiener gehalten wurde.

Ja, ok, ich werde mich bessern

Grad war ich beim Doc. Wegen meiner Knie und der Schulter. Wegen meiner Knie soll ich regelmäßig Dehnen. An der Schulter kann man nichts machen, Verschleiß meinte er. Na dann, verschleiß ich halt langsam.