Der Kerl ist der Hammer. Seine Musik ist anders als alles was ich bisher gehört hab.
Auf der Infinity steht folgender Kommentar (von nem Kerl den ich nicht kenne, aber das tut nichts zur Sache): „Dieses Album ist so gut, daß ich mir wünschen würde, jeder Mensch würde es mindestenss einmal in seinem Leben gehört haben.“. Stimmt. Das kann man für den Rest aber auch behaupten.
der hoadl
Datenschleuder
Ist schon beeindruckend wie relativ genau man mit einen Service wie GeoIP IP-Adressen Orten zuordnen kann – das schrenkt die Auswahl ein.
Endspurt
Baahh. Müde. Kaputt. Noch 3mal nach IN. Ich bin müde. Ich. Emm. Urlaub. Einmal noch ER. Vielleicht zweimal. Oder Gleitzeit. Urlaub jetzt. Weihnachtsstress vorprogrammiert. Urlaub im April.
Tasse im Schrank!
Um meine Tasse isses ja ehr ruhig geworden in den letzten Tagen. Anfang der Woche kam das Paket an und gestern abend wars dann soweit: auspacken, anschauen, geschockt sein! Die Tasse hat einen Sprung in der Schüssel! Gestern abend postwendend reklamiert und heute morgen schon eine neue versprochen bekommen. Das ist Service!
Breaking news: Ich habs!
Ja, super! Ich bin begeistert. Das ist die Idee! Ich weiss jetzt endlich womit ich Sie Weihnachten überraschen werde.
Und dann bräuchte ich noch was: Kann irgend jemand der Leserschaft vielleicht einen Film von VHS nach DVD bringen?
»Interface-Nazis«
Ich finde diese Äußerung von Herrn Torvald sowas von toll, dass können aber nur die verstehen, die täglich mit mir zu tun haben: »Interface-Nazis« – dieses Wort klingt wie Musik in meinen Ohren!
Neben den Bier-, Wein-, Öffungszeiten, Überstunden-, Musik-, Admin-, Kampfpreis-, Werbe-, Auto-, Schnitzel-, MFC-, Miet- und Kaufpreis-, Online-, Bescheidgeber-, Vorschriften-, … ,Whatever-Nazis, gibts jetzt auch »Interface-Nazis«. Das beste dabei, des kommt gar net von mir! Ich bin zu tiefst gerührt von so einer Aussage, ehrlich!
(Ganz nebenbei, ich finde GNOME auch nicht besonders. Natürlich hat KDE zu viele Einstellungen, aber KDE schaffts trotzdem smarter daher zu kommen, das war nicht immer so! Letztenends kommts doch eigentlich nur darauf an, dass man die Arbeit machen kann, meiner Meinung nach isses eh wurscht welche Plattform man benutzt, da spielt die Oberfläche nur noch am Rande eine Rolle. Fertig.)
Durchschnittstag mit Beerdigung
Die Beerdigung von Tante Rettl war vom Typ „Sie war schon recht alt und hat in letzter Zeit recht arg leiden müssen – es war das Beste für sie.“ Stimmt. Die Musik hat auch gespielt. Die Groß-Familie mal wieder getroffen, aber recht bald wieder nach N. zurückgefahren, wegen des Spanischkurses. Fast ein Jahr ohne Beerdigungen verlebt.
Nach Spanisch hat die – aus meiner Sicht einzig coole – Mitschülerin zielstrebig bei den zwei größten Pfeifen nachgefragt ob die noch Lust auf ein Bier hätten – hatten sie auch. Gleich und gleich gesellt sich gern.
Aufgetaut
Bin heute Morgen aufgewacht und habe gefroren, gezittert hab ich wie ein Alko vor dem ersten Schluck. Mir gings so richtig schön beschissen. Die zweite Bettdecke konnte daran auch nichts ändern. Hab mich dann in die Badewanne geschleppt und ein heißes Vollbad genommen. Den Rest des Tages hab ich eingemummt wie ein Eskimo auf dem Sofa zugebracht.
Ich Depp bin gestern Nacht quer durch N. gelatscht und hab mich dabei wohl etwas verkühlt. Sowas hatte ich schon mal, vor gut 15 Jahren da hatte ich beim Musikmachen keine Jacke dabei und saß ca. 3 Stunden in der Kälte. Jetzt ist wieder alles gut.
/news/ update
Updated news source for freshmeat and added debian-administration feed.
Linux-Mission Teil 23.1.4.a und Vorweihnachtswurschten
So, jetzt habe ich den terroristischen Nachbarn Suse 10.0 installiert. Ich habe zuerst ein Update von Suse 9.2 auf 10.0 versucht, ging (natürlich) daneben. Dann gabs ne Vollinstallation und die Kiste schnurrt wie ein Kätzchen. Gut, sehr gut! Da wird sich der El Gordo freuen. Der El Gordo hat sich ja beschwert, dass er hier keine Kommentare mehr loslassen konnte. Lag daran, dass er die Bilder meiner Seite geblockt hat. Klarer Fall von selber schuld 🙂
Den Vormittag hab ich mit Wurschten in W. verbracht. Würste für Weihnachten hätte das Motto sein können. Dort hab ich dann endlich auch mal die Bilder von der Wiesn gesehn. Mann oh Mann!
Heute Abend werde ich dann der Einweihungsfeier der Neuen Informatiker-WG beiwohnen.