Franz Ferdinand, Österreich ist kein Ort zum Sterben!

So, wieder daheim. Freitag Hüttenabend, Samstag Canyoning, Samstag abend Gipfelanstieg, Sonntag Rafting. Geile Aktion dieses Wochenende, Canyoning ist geil, beim Rafting durfte ich ganz schön Federn lassen schlucken (gefühlte 3 Liter Gebirgswasser in 20 Sek.), Hüttenabende sind meine Kernkompetenz, definitiv. Abschließend waren wir dann noch in WM-Innenstadt unterwegs, Kontrastprogramm: Wildnis – Großstadttschungel, gelungener Abschluß für ein geiles Wochenende! Todo: WM-tauglichen-Gleitzeitausgleich beantragen.
Die Navi hat ihre Feuertaufe übrigens bestanden und Österreich ist besser als sein Ruf, aber das ist ja nichts neues… Wie man auf die Idee kommt in seiner Freizeit durch einen Gebirgsbach voller kaltem Wasser zu stampfen bleibt mir unklar. In den Taucheranzug zu schiffen hilft nur kurzfristig.

Aus der Reihe „Alltagswissen“

Seit grade bin ich wieder etwas schlauer: Ein Kollege hat mir nämlich erzählt, dass man Gießkannen von innen prima mit Corega-Tabs reinigen kann.
Was mich seitdem beschäftigt sind zwei Fragen: a) warum er überhaupt Corega-Tabs hat und b) warum er eine Gießkanne denn unbedingt von innen reinigen will?

Erste Symptome

kaffetasseIch glaube ich werde krank. Zumindest schmeckt mir kein Kaffee mehr, kein guten-Morgen-Kaffee!!! Und das vor dem Rafting- und Canyoningwochenende. Grund genug um den Berg heute abend abzusagen.
Vielleicht liegts ja am Kaffee. Oder ich bin wirklich krank.

In der Kartoffel gibts auch Schnitzel

Heute habe ich gefaulenzt. Abgesehen von 1,5 Stunden Laufen zwischen N und FÜ war der größte Stress den ich heute hatte, ein überdimensional großes Schnitzel in der Kartoffel. Genauer gesagt waren da gleich zwei riesen Teile auf dem Teller!
Gestern und Vorgestern war ich in W auf Musikkerwa. Fr hab ich bei Edelherb kassiert und gestern nachmittag ausgeschenkt. Fr abend war bis auf eine große Schlägerei zum Schluß ein voller Erfolg! Ich überlege mir jetzt nächstes Jahr ne Kamera in der Bar zu installieren, damit man im Nachhinein die Übeltäter belangen kann. An sowas hatte ich dabei gedacht.

Gestern Abend simma dann noch auf RIP rumgelaufen. Ganz schön spassige Sache.
Ach ja bevor ichs vergesse: Hiermit geht ein herzlicher Gruß an den MDausW – seines Zeichens hoadl.net-Stammleser.

Quartalsspühlung

kaffee_tasseIch bin kein Messi, ich sammle Kaffetassen. Dabei kann man die Tassen aud dem Schreibtisch grob in 2 Kategorien einteilen: meine und nicht meine. Mein Kaffeetrinkverhalten läßt sich ungefähr so beschreiben: wenn ich Bock auf nen Kaffee habe, dann trinke ich einen. Wenn ich zu starken getrunken habe, dann bekomme ich die Flatter und trinke keinen mehr. Nach 16.00 Uhr trinke ich auch keinen. Ich bevorzuge seit einiger Zeit Kaffee schwarz.
Und jetzt wieder zurück zur Tassengeschichte. Ich nicht will dass irgendein reudiger Kollege meine eigenen Kaffeetassen benutzt. Ich habe eine persönliche Bindung zu meiner Eclipse-Tasse, zur GCD-Tasse, zur MacEssentials-Tasse und zu den anderen auch. Und weil ich nicht will dass einer meiner Kollegen eine meiner Tassen in die Spühlmaschine stellt und damit aktiv an der Zerstörung des Aufdrucks vorantreibt, stehen die halt bei mir auf dem Schreibtisch und nicht im Schrank bei der Kaffeemaschine, fertig.
Naja und dann bin ich ja noch ein vielbeschäftiger Mensch und habe nicht ständig Zeit mich um meine Kaffeetassen zu kümmern, deshalb verwende ich sie mehrfach und über einen längernen Zeitraum. Meine Tassen, mein Problem, mir Wurscht. Und heute, genau vorhin, da habe ich die Tassen mal wieder gespült, alle. Jetzt blitzen sie wieder, das wollte ich bloß mal wieder erwähnen, fürs Protokoll.