Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin #12 – der Absch(l)uß

WM-gucken: Vorgestern an der Großbildleinwand vor dem Bratwurst Röslein und gestern in W im Feuerwehrhaus. Die beiden Spiele waren mir relativ egal. Bier: Blörre in N, Hebendanz in W. Sport: Deutschland klarer Sieger, Weltmeisterschaft für Italien aus stategischer Sicht besser für mich.
Gestern vormittag waren wir Brunchen im Zeit und Raum in N. Ich war ziemlich lange nicht mehr im Z&R weil ich dort mal einen kleinen Neger jemanden, den ich auf Grund seines Aussehens nicht für einen Zentraleuropäer hielt *), um 2 Bier beschissen habe. Aber dank des neuerlangten nationalen Selbstbewustseins, kann ich neuerdings mit solchen Situationen besser umgehen (hätte sich eine andere Bedienung damals genau so blöd angestellt hätte ich sie übrigens genau so beschissen). Der Brunch war gut und für gut 7,00 € (ohne Getränke) auch noch relativ günstig.


*) besser?

Samstags, wenn der Morgen noch jung ist…

„Hallo, da spricht dein Vadda. Hab ich dich aufgeweckt?“ *)
Emm, …
„Ich ruf an, weil ich dir sagen will, dass deiner Murra ihr Fernseher nimmer geht.“ **)
Wir ham doch letzte Woche erst die neue Schüssel aufgebaut, des gibts net…?!
„Des gibts schon und zwar seitdem ich die alten Kabel abmontiert hab. Kannst du des Ding wieder machn? Also Servus, ich hab heut noch viel zu machen.“ ***)
Hmm …


*) Rhetorische Frage.
**) Der Fernseher geht nicht mehr und weil du der Elektriker in der Familie bist, hast du irgendwas damit zu tun.
***) Wieder rhetorische Frage, allerdings als Befehl zu interpretieren.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin #11

WM-gucken: Gestern in der Goldenen Linde (Spezial-Grieche). Mein WM-Akku ist leer. Ob wir jetzt 3. oder 4. werden ist mir egal – wer kennt denn schon die dritten der letzen fünf Fußballweltmeisterschaften? *). Hauptsache meine Vorspeisenplatte war gut. Außerdem haben wir statt der üblichen 2 Ouzos gleich 3 bekommen.

*) Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich nicht den Beitrag des Interpunktionsnazis sondern den Kommentar des Herrn Consti verlinke!

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin #10

WM-gucken: Gestern im WM-Fandorf am Volksfestplatz. Das Spiel war relativ langweilig und ich bin 2mal freiwillig zum Bier holen. In der letzten Minute nochmal zwei Tore reingedrückt zu bekommen ist natürlich nicht wirklich motivationsfördernd, egal. Werden wir halt kein Fussball-Weltmeister, macht nichts ja dafür Export-Weltmeister – auch nicht schlecht!
Fussball hin Fussball her, die WM hat folgendes gebracht:

  • Ein Großteil der Deutschen dürfte jetzt mit Deutschlandfahnen ausgerüstet sein.
  • Einen allgemein anerkannten und somit legitimen Grund 3 mal während der Woche weg zu gehen.
  • Menschen die sich (wie ich) eigentlich nicht für Fussball interessieren, gehen plötzlich Fussball gucken.
  • Die Sache mit „Ich bin stolz Deutscher zu sein“ hat sich relativiert
  • Never ever hat das Wort Deutschland meinen Mund verlassen wie in den letzten 4 Wochen!
  • ….

So viel zum Wochenend

Als ich heute Mittag aufgestanden bin gings mir nicht gut. Schuld daran war der 30. Geburtstag vom HHausW gestern. Dummerweise konnte ich auch nicht Laufen gehen weils zu heiß war, also bin ich auf dem Sofa sitzen geblieben und habe eine Reportage über die Medici geschaut.
Ich bin nur kurz raus um zu schauen woher das Geheule kommt und bin dann beim Pfarrfest der Griechischen Kirche gelandet. Da sich mein Griechisch auf die paar Worte auf den Servietten in griechischen Restaurants beschränkt, hatte ich leider schlechte Aktien, als Alternativprogramm gabs dann eine Kugel Creme Brulee beim Italiener. Danach hab ich mich wieder ins Bett gelegt und bis um sieben geschlafen.
Heute Abend war ich dann am Südstadtfest, obwohl ich eigentlich zum Zollhausfest wollte, egal. Dort habe Einmal mit viel Scharf gegessen, das war lecker. In einem viertel Jahr werde ich übrigens 31 und das ist das Objekt der Begierde, gerne auch das.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin #9

WM-gucken: Gestern im WM-Fandorf am Volksfestplatz. Mittlerweilen ist das Fandorf bei Deutschlandspielen ein Muss! Ich glaube Deutschland kann nur gewinnen wenn wir das Spiel dort draußen anschauen. Deutschland kann auch nur gewinnen wenn ich meine WM-Hose an habe und Deutschland kann nur gewinnen wenn ich die WM-Schlappen an habe. Logisch also dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Je weiter Deutschland kommt, desto größer werden die Feste, die hier gefeiert werden. Das Wetter tut dann auch noch seinen Teil dazu. Der Hammer was hier grad abgeht!