Mit Hilfe von Strafzettelbekommen habe ich mir im Religionsunterricht die fünf Phasen des Sterbens gemerkt – Nichtwahrhabenwollen und Isolierung, Zorn, Verhandeln, Depression, Zustimmung – (bis auf die Überweisung natürlich), musste ich heute dran denken.
der hoadl
Metropolenhopping geht weiter
Setze an. Heute Landeshauptstadt und Center of mitteldeutsches Niemandsland.
Integrieren, marsch marsch!! #2
Hat definitiv länger gedauert, als ich gedacht hätte. Aber jetzt isses so weit.
Ich erwarte die perfekte Integration von Java in die großen Betriebssysteme unserer Zeit.
Das ist ein Ding
Eigentlich sollte an dieser Stelle dieses tolle Wochenende erwähnt werden – Frankfurt, der Besuch in der Batschkapp am Freitag – man geht übrigens in die Batschkapp und nicht in das Batschkapp, kommt wohl von die Kappe. Und dass sich die Batschkapp seit dem Carter-USM Konzert vor 10 Jahren oder 13 überhaupt nicht verändert hat, sollte hier auch stehen, genauso dass das Hostel in dem wir uns eingemietet hatten, recht locker war. Und die Feier der Binnerin, die echt super war und die ganzen Künstler, die dort waren. Voll die Künster. Voll viele davon. Und dass die Binnerin nächstes Jahr keinen Wandkalender raus bringt und ich mir dafür ein schönes Poster fürs Büro gekauft habe. Unter normalen Umständen würde dann auch noch eine lange und detailierte Beschreibung darüber folgen, dass wir auf dem Heimweg von der Polizei auf der Autobahn gefilzt wurden – Personen- und Fahrzeugkontrolle! Und dass das alles ganz schön aufregend war, aber das ist alles nichts, gar nichts gegen das was mich jetzt beschäftigt. Als ob das alles gar nichts wäre, aber das ist jetzt egal. Komplett egal, denn grade ist mir die Kinnlade ganz schön runter gekippt. Ich bin paff und geschockt. Ich wurde enttäuscht. Naja enttäuscht, es ist keine wirkliche Enttäuschung, nennen wir es lieber eine negative Überraschung. Eine Sache die passiert ist und nicht passieren durfte: Klausi hat Nastya geknallt. Wie soll das nur weiter gehen?
NF/NT-Typ
Hatte es noch gar nicht erwähnt, hab den Myers-Briggs-Typindikator gemacht. Bin ein NF/NT-Typ.
Dieser Typ ist enthusiastisch und loyal, spricht erst wenn er jemanden kennt. Beendet was er einmal angefangen hat, legt großen Wert auf Weiterbildung, Ideen und Sprache. Neigt dazu sich viel vorzunehmen. Auf Gebieten die ihm liegen organiesiert er sich gut, ist skeptisch, kritisch, unabhängig und entschlossen. Oft stur. Zeigt sich nach außen analytisch, verläßt sich aber auf seine inneren Werte. Wenn er nicht aufpaßt, dann träumt er von der Zukunft, bewegt aber in der Gegenwart nichts. Wenn er seine Ideale nicht umsetzen kann, wird er übersensibel und verletzlich. Beraten, unterrichten, Literatur und Künste liegen ihm am meisten. Im Team der kolligiale Katalysator. Prominente Beispiele: Gorbatschow und Ghandi.
Lob tut gut
„Wow, dass ist ja einfach, das gefällt mir. Sehr gut!“
… so ein Lob tut gut.
Coole Show
Die Frau K. legt grade eine spitzen Sendung hin, spielt Klassiker nach Klassiker – Motto: Dead but alive! … , Smashing Pumpkins, Pantera, Faith No More (- Caralho voador!!), Led Zeppelin.
Und auch das Nachprogramm braucht sich nicht verstecken!
Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern
Lehrgang, wie klingt denn das? Workshop. Komm lass uns einen Workshop halten! Wir sind da auf Lehrgang. Nee, nee da ist ne Berufliche Weiterbildung. Bah. Workshop! Workshop! Hey, das ist kein Meeting..! Das ist ein Workshop – da geht was. Schlafen kannst du im Büro. DAS IST WORKSHOP! 2 Tage, logisch ist das intensiv – Intensiv-Workshop.
[UPDATE] Schulung und Seminar… kann der Workshoper nur drüber schmunzeln.
„grep“ can highlight the text it matches in color
With --color=auto
, grep
will highlight the matching portion of the line in color when it outputs to a terminal, while avoiding the use of any potentially-harmful terminal control sequences when standard output goes somewhere else (like a file or pipe)… (Debian Administration)
Or just put a alias grep="grep --color=auto"
to .profile
Du hast eine Verpflichtung!
Was issn mit dir? Bist du krank oder unterwegs? Warum? Seit zwei Tagen geh ich auf dei Homepage und da tut sich nix! Verdammt! Du schreibst doch montags immer des was d´ am Wochenend gemacht hast. Stimmt. Emm, Entschuldigung. Ich gelobe Besserung.
Übrigens, Milka Dessert au chocolat ist eine unglaublich schokoladige Erfahrung, Kategorie „Vollglücklichmacher“. Nur zur Info.