Als ich mich vor ca. 3 Jahren an die Industrie verkauft habe (und seither recht gut davon lebe) war für mich das Schlimmste die Umstellung von Linux/KDE auf Windows.
Mittlerweilen habe ich mich ganz gut daran gewöhnt. Mittlerweile schätze ich auch die Release-Zyklen: alle 4 oder 5 Jahre ein neues Windows ist mir um einiges Lieber als ein Linux Update pro Quartal. Root oder Admin will ich auch nicht mehr sein. Lieber hole ich mir jemanden her, der für mich was richten soll und lästere dann ewig darüber wenn es nicht funktioniert.
Warum ich das heute schreibe: Etch ist endlich fertig, 5 Jahre hat es gedauert, ein Linux-Release-Zyklus der mir entgegen kommt.
der hoadl
Grillsaison 2007, start
Gestern den Marienberg Park begrillt. Super Sache. Wäre höchst wahrscheinlich die erste Grillsession geworden von der ich gut gesättigt und nicht überfressen heim gekommen wäre, wenn wir nicht danach noch das Tapas aufgesucht hätten.
Die erste Radtour habe ich seit Sonntag auch hinter mir: W – unzählige Käffer und Anstiege – Neukirchen a.B. – Kalchreuth – N; ca. 3 Stunden incl. Aufenthalt am Felsenkeller im Kalchreuth. Guter Einstand.
Dann habe ich seit gestern auch noch ein neues Programmierprojekt und bin am Wochenende zum ersten mal mit Pulsmesser gelaufen (was beides aber nichts miteinander zu tun hat). Alles in allem also ein schönes Osterfest.
Bankwechsel?
Hatte heute Zeit mal auf meinen Sparkassen-Konten nach dem Rechten zu sehen und muss sagen das ich von den Kontoführungsgebühren ziemlich angeschissen bin! Weil ich eh schon länger mit dem Gedanken spiele die Bank zu wechseln wäre das doch eine prima Gelegenheit, dachte ich mir. Habe jetzt etwas recherchiert – da ich kein Banker bin leider nur relativ oberflächlich – und bin bei 2 Banken hängen geblieben: DKB und ComDirekt.
Eingentlich war ich immer auf die Sparkasse fixiert und das aus einem Grund: ich kenne den Sparkassen-Mann schon seit über 20 Jahren. Das bringt mir aber nix, und in der Filiale in W. schaue ich höchsten 2 mal im Jahr vorbei um am Geldautomaten Geld abzuholen, den Rest mache ich online. Jetzt stehe ich da mit meinem Entschluss und weiß nicht weiter. Als ich vor 3 Jahren die AOK verlassen habe war das ähnlich. Hat da jemand Erfahrungen?
Sicher zu Ostern
Ich spiele mit dem Gedanken mich abzusichern, datentechnisch. Ich kopiere zwar regelmäßig mit rsync die Daten vom Laptop auf den Desktop, aber so richtig bin ich mit dieser Lösung nicht zufrieden.
Beruflich verwende ich fürs Laptop-Backup (WinXP) eine Maxtor OneTouch III und bin davon ziemlich begeistert. Anschließen, Knopf drücken, etwas warten, fertig. Jetzt habe ich etwas gegooglet und herausgefunden, dass es die Platte auch mit Mac-SW gibt. Da werde ich wohl zuschlagen. Das ist es mir wert!
Woher ich weiß, dass es der Welt heute gut geht
Woher ich weiß, dass es der Welt heute gut geht – ganz einfach die BILD-Zeitung reißt heute mit „Superstar Mark von seinem Ehemann verprügelt“, kein Krieg, kein Unglück, alles gut. Die Sonne scheint mir aus dem Arsch, die Welt ist gut und heute ist Freitag obwohl Donnerstag ist. Was will man mehr?
Hässliche Hemden vs. ausgebleichte Polo-Shirts
Der Standard Entwicklungsingenieur bei Deutschlands coolsten Automobilhersteller trägt Hemd – uni, kariert, gestreift, oder schlicht weis. Mir will diese Mode gar nicht gefallen. Vor allem die karierten Hemden gibt es in Ausprägungen, die mir regelmäßig die Tränen in die Augen treiben.
Ich bevorzuge Polo-Shrits, vorzugsweise in schwarz oder dunkelblau. Diese haben allerdings den Nachteil auszubleichen. Ausgebleichte schwarze oder dunkelblaue Polo-Shirts schauen nicht gut aus, ganz und gar nicht. So weit bin ich schon. Wann ich so weit bin und auch auf hässliche Hemden umsteige wird sich zeigen. Bisher führen solche normale Hemden bei mir allerdings noch ein Schattendasein.
Vielleicht sollte ich einen graden Schnitt machen und ab einen bestimmten Tag, nennen wir ihn Tag H. nur noch Hemden tragen. Konsequent wäre das, aber hässlich. Ich kämpfe mit mir und der Anschaffung neuer Polo-Shirts.
DRM Ade
Dieser Meldung kann man gar nicht genug Aufmerksamkeit zukommen lassen: Online-Musik: Die digitale Mauer fällt bei EMI und Apple. Bin mal gespannt wer als nächstes folgt.
Ritteressen im Keller
Wegen dem Ritteressen vom Freitag: das Essen an sich hatte schon einen mittelalterlichen Touch – Suppe, Wachteln im Speckmantel und Rippchen – und alles schön mit der Hand essen, auch in der Location hätte ich mir Ritter gut vorstellen können. Was nicht so ganz dazu passen wollte, das waren die Lieder des Alleinunterhalters. Alles andere wird wohl bei den Nachbarn dokumentiert werden, da möchte ich nicht vorgreifen.
Look up a word
Ein unbedingt Firefox Add-On: Look up a word
Gequirlte Scheiße
Ich könnte kotzen wenn ich mir die Scheiße über diese Flatrate-Parties in den Medien so anschaue. Vielleicht sollten die Wirte wieder auf die gute alte Doppeldecker-Party umsteigen, dann ist diese Diskussion sicher schnell wieder vom Tisch.