Was bin ich heute stolz am mich, So stolz! Da habe ich tatsächlich 3 (in Worten: DREI) Lokalitäten aufgesucht in denen man ’nen Mac mini kaufen kann und ich habs nicht gemacht.
Und das obwohl eigentlich nix dagegen sprechen würde: der DVD Player hat gestern endgültig seinen Geist aufgegeben, der Lohn ist überwiesen und sonst passt auch alles. Seit gestern abend bin ich mir definitiv sicher, so ein Teil muss her.
O Mann, da könnte jetzt so eine Kiste im Regal stehen, der Hammer! Ich will diesen Moment absoluten Einklangs zwischen mir, dem endlich gefassten Entschluss und der Gewissheit meine Heim-IT jederzeit pimpen zu können so lange es geht auskosten und irgendwann einfach zuschlagen. Fertig.
der hoadl
Engelchen vs. Teufelchen
Aus der Reihe Absonderlichkeiten des Alltags ©: Als ich grade die DVD zurückgebracht habe, ist mir aufgefallen, dass bei mir gleich ums Eck ein Engelladen ist. So wie ich das verstanden habe, treffen sich dort Leute denen Engel erschienen sind und reden darüber. DATEV-Mitareiter erhalten übrigens 30%.
Zum Thema passt vielleicht auch, dass ich grade meine neuen weisen Adidas Samba angehabt habe. Hab mir nämlich neulich zwei Paar Samba gekauft. Ein Paar schwarze und ein Paar weise, konnte mich nicht entscheiden.
Du bist der Club!
Der Pott ist im Bodd. Hab ein paar Fotos geschossen.
Mehr Infos gibts hier. Die Stimmung in der Stadt wie bei der WM, nur dass dieses mal die Richtigen gewonnen haben! Ich konnte Das Spiel nur indirekt über Durchsagen des Piloten auf dem Heimweg vom Urlaub miterleben. Aber besser als nix. Über den Urlaub können wir ein andermal reden.
Gruesse aus Fuerteventura (zum selber ausdrucken)
Hallo lieber XXX,
wir sind gut angekommen, uns geht es gut, das Hotel ist schoen, der Strand auch und das Essen schmeckt. Die Zimmer sind sauber und wir auch nach dem Duschen. Am Strand kann man es aushalten. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
Viele Gruesse aus Fuerteventura senden dir
Christian und Claudia
Gone Fishing
So, wir schauen mal für ne Woche nach Süden, besser gesagt Südwesten. Dort soll es auch regnen. Macht aber nichts, daran hab mich ganz gut gewöhnt – ist so wie wenn die Sonne scheint, bloß ohne Sonne und dafür aber mit Regen. Auch nicht schlecht.
Sie hat da was gebucht, im Internet, ich lass mich mal überraschen. Sie hat mich mit langen Ständen gelockt, an denen kann man angeblich super laufen. Mann wird sehen. Rheuma-Tabletten habe ich dabei. A pro pos Laufen, für mich ist es heute prima gelaufen, einkaufstechnisch jedenfalls: Polohemd in Braun, Pulli in dunkelblau, Hemd karriert, Adidas Samba in schwarz und noch ein Paar in weis. Der Schrank ist voll, ich nicht. Urlaub Tag 1.
Herrentag, Tour 2007
Unsere diesjährige Herrentags Tour stand unter dem Motto Auf in unbekannte Wirtshäuser und war ein Volltreffer! Ich habe mir erlaub die Strecke mit Google Maps zu visualisieren. Ich hätte nicht gedacht dass dieses Forchheim eine so wahnsinnig ausgefallene Wirtsauskultur bietet. Respekt! Hier eine kurze Zusammenfassung in chronologischer Reihenfolge *):
- Start: Bei Papa und Mama Hack
- Schweizer Keller, Reuth – St. Georgen Bräu (0) – Das was früher ein einfacher Keller war wurde um ein Wirtshaus (Hubertusstube) erweitert. Zwei netten alten Damen eine gute Unterhaltung beschert.
- Neder Keller, Kellerwald – Neder Bräu (+++) – Ich kenne den Keller schon ewig, im dazu gehörenden Wirtshaus war ich bisher noch nicht; eine super verrauchte fränkische Wirtschaft, mit dem derzeit wohl besten Bier.
- Greif Keller, Kellerwald – Greif Bräu (+) – Am Greif Keller gibt es kein richtiges Wirtshaus, hinter dem Ausschank ist ein kleiner Raum in dem ca. 30 Leute reinpassen. Sehr urig, das Bier hat eher enttäuscht.
- Rappenkeller, Kellerwald – Löwenbräu Buttenheim (+) – Man sitzt außen in Pavillon-Zelten die mit Heizpilzen bestückt sind. Riesen Haxen für 6 Euro, da kann man nichts sagen.
- Brauerei Greif, geschlossen – Ein Tag und zweimal vom Greif enttäuscht Mann o Mann.
- Brauereigasthof Eichhorn – Eichhorn Bier (++) – Brauerei Eichhorn ist ungefähr wie Fürth, man kennt es aber man hat ansonsten nicht viel mit zu tun, zu unrecht!
- Gasthaus Blaue Glocke, Forchheim Zentrum – Neder Bräu (+++) – Das Gasthaus wurde komplett renoviert und ist jetzt mehr eine Art Kaffee bzw. Bar, sehr steril und sauber, weniger mein Fall.
- Gasthaus Schwane, Forchheim Zentrum – Pottensteiner Bier (0) – Das einzig bekannte Wirtshaus auf unserer Tour, deshalb haben wir auch das mir unbekannte Pottensteiner Bier getrunken. Die Kneipe könnte meine Stammkneipe werden, wenn ich in Forchheim wohnen würde.
- Ende: Absacker bei Dennerleins, Weilersbach, Hetzelsdorfer Bier (++) – Ende gut alles gut. Ich verlinke jetzt mal, mit der Hoffnung dass ich da mal wieder was tut.
*) Biergeschmack in Klammer, von Beschissen (- – -) über ein Bier wie viele andere (0) bis exzellenter Stoff (+++)
Exzellente Mischung
Ich habe mir gestern abend eine Portion Limburger mit Musik verabreicht – überaus wohlschmeckend. Diese Mischung hat meinen Körper übernacht in eine Biogasbombe verwandelt. Auf dem Heimweg von IN drohte diese Bombe dann tatsächlich hoch zu gehen – was für ein Thrill so kurz vor dem Urlaub…
Spießrutenlauf Eiskauf
Bei Temperaturen weit über 20 Grad zieht es einem ja öfter mal zum örtlichen Eis-Dealer. In letzter Zeit überkommt es mich dann regelmäßig und ich weiche von meiner 2 Kugeln Schoko-Schiene auf etwas experimentellere Touren aus – wie z.B. gestern: Eine Kugel Tiramisu und eine Kugel Milchschnitte (!).
Was ich mich jetzt aber frage ist, ob es irgendwo eine Regel oder vielleicht sogar eine Norm (z.B. eine Europäische Norm zum Einbringen von Eiskugeln ein eine Waffel) gibt, die vorschreibt in welcher Reihenfolge die Kugeln in die Waffeln kommen. Wenn man die Eissorten A+B bestellt, kommt dann als erstes A dann B oder gehen Eisverkäufer nach dem Kellerautomat-Prinzip vor? Oder muss man unterscheiden, ob es sich um einen Süd- oder Nord-italienischen Eisverkäufer handelt? Meiner Meinung nach ist diese Frage sehr wichtig. wirkt sie sich doch direkt auf den Eisgenuss aus. Ich werde die Lage weiter beobachten.
Über 30, Freitag abends
Also früher war das immer so, dass der FSausA und ich am Freitag ins Kloster sind und haben zusammen die Woche ausklingen lassen. Heute ist es so, dass wir beide DSL-Flatrate haben. Wir müssen nicht mehr ins Kloster, sondern treffen uns online. In Skype. Skype mit Kamera. Hallo? Hörst du mich? Ja. Hörst du mich? Kannst du mich sehn? Ich seh dich. Hallo. Ich kann dich sehn. A jetzt. Hey servus. Servus. Und. Nix. Und sonst. A nix. Aso. Naja Prost. Musst schon in die Kamera halten! Prost. Naja dann. Ok. Servus. Servus.
Wg. dem Mac mini und meinem „Digital Life Projket“
Jetzt warte ich bestimmt schon ein halbes Jahr bis die neuen Mac minis mit Core 2 Duo kommen. Aber nix. Warum das so sein könnte steht hier, sowas in der Art habe ich mir auch schon überlegt. Verdammt.