Wenn Mann sich am Wochenend öfters überfrisst als sich betrinkt.
der hoadl
Meine Schwäche für Blondienen
Diejenigen, die schon immer den Verdacht hatten, der Teufel suche sich bevorzugt schwache Frauenleiber und -hirne aus, um in diese hinein zu fahren, dürften sich dieser Tage bestätigt fühlen.
[…]
Und eine der stabilsten Schwellen in diesem Land ist nach wie vor, Sätze über das „Dritte Reich“ mit einem „Es war nicht alles schlecht …“ zu beginnen.
Spiegel-Bild der Gesellschaft.
Willkommen im Mittelalter
Wenn ich solche Sachen lese und bald jeder Waffen haben kann wie er will, dann wird mir langsam Angst und Bang.
Anwesen kaufen, Mauer drum rum bauen und versuchen soweit autark zu leben wie nur möglich, als einzige Alternative?
Oder ich mache eine Sekte auf: Die die wo nix mit dem Scheiß zu tun haben wollen und gerne mal eins trinken gehen (DDWNMDSZTHWUGMETG). Auf die Dauer aber höchst wahrscheinlich auch keine praktikable Lösung. Auswandern bringt auch nix, weil es mir hier ja ganz gut gefällt. Unmut.
Ade du technischer Schnickschnack
Heute war ich zum ersten mal Kinderwagen gucken. Zum aller ersten mal, komplett fremdes Terrain. Das kann ja heiter werden. So wie das anfängt, wird das sicher noch spannend werden, so viel ist sicher. Ich glaube der Markt für Baby-Bedarf ist riesig. Für den Nachwuchs wird Geld in die Hand genommen. Richtig viel Geld. Höchst wahrscheinlich auch meines. Investieren vs. kaschieren. Würde der Nachwuchs ’nen Recher brauchen, hätte ich da weniger Probleme.
Morgen gehe ich Kaffeetrinken. Punkt
Auf Arbeit wollte es mir heute irgendwie überhaupt nicht gefallen. Die Kollegen waren nett, die Kunden auch, das Essen ok, recht viel geschafft hab ich auch. Aber trotzdem, heute hatte ich keine Lust. Spontane Lustlosigkeit möchte ich sagen. Dann hab ich das Urlaubsformular geöffnet und für morgen Gleitzeit eingetragen. Einfach so.
Versionssprung
Das macht meinen Tag: Ich habe in das Tool unheimliche Intelligenz und wahnsinnige Performance eingebaut.
Pimp FreeMind
Habe mir die Bleeding-Edge Version von FreeMind herunter geladen, die hat jetzt Skript-Support und man kann Knoten Attribute zuweisen. Allerdings ist der Skript-Support nicht wirklich dokumentiert und die Integration von Attributen eher räudig integriert. Macht nichts, so ist das eben mit Bleeding-Edge Versionen.
Habe den gestrigen dann Abend damit verbracht, rumzuspielen und mir so meine Gedanken über dieses schöne Tool zu machen. Ich verwende FreeMind recht exzessiv, aber hier und da ist das Teil einfach noch nicht ganz rund.
An den Icons z.B. stört mich, dass sie zwar einem Knoten zuweisen kann, man diese Zuweisung aber nicht weiter verwenden kann (angeblich klappt Filtern schon, irgendwie aber auch noch nicht). Dann stellt sich außerdem die Frage wie man ein größeres Projekt am besten verwaltet. Eine große Map oder n kleine? Mit einer großen verliert man den Überblick mindestens genau so schnell wie mit n kleinen. Usw. usw…
Jetzt habe ich weiter überlegt und bin zu folgenden Entschlüssen gekommen:
- Ich muss für mich so eine Art Best-Practices definieren, ein Schema X, wie ich FreeMind verwende: z.B. wie ich Todos kennzeichne oder Mindmaps, die in Besprechungen anlege, strukturiere um möglichst einfach einen Bericht zu generieren.
- Es braucht noch ein paar Tools mit denen man Mindmaps filtern kann.
- Und ich brauche noch ein paar Export-Filter.
Mit diesen Erkenntnissen bin ich dann ins Bett und konnte nicht einschlafen. Jetzt warte ich darauf dass es endlich abend ist, damit ich loslegen kann. Man, was habe ich da wieder für super Ideen. Endlich ein neues Projekt: Pimp FreeMind!
Sailor come soon back
Meine Taschen sind gepackt, alles doppelt bis auf den Flachmann. Wir werden heute die Fränkische bereisen und auf den Fluten der Wiesent gen Süden rudern. Das Wetter könnte schlechter sein, aber auch besser. „Pass auf dich auf und ertrinke nicht, wir brauchen dich noch“ waren ihre Worte zum Abschied. Heute Abend habe ich mir einen Göger in Oberlada auf Kerwa verdient, das weiß ich jetzt schon!