Dieser Beitrag richtet sich an den Fahrrad-affinen Leser. Seit dieser Woche löst ja das alte Rad vom Herrn Herbst das 1991er Giant Coldrock ab. Das hat nichts damit zu tun dass das Rad schlecht ist, sondern viel mehr, dass ich es selbst nicht so mit der Instandsetzung von alten Rädern hab, mein Fachgebiet sind alte Häuser. Jetzt steht es in der Garage und mach einen ganz traurigen Eindruck. Falls sich jemand berufen fühlt einem alten Klassiker – wie man hier lesen kann stand das Fahrrad-Modell der Russen aus dem 2. Weltkrieg Pate – neues Leben einzuhauchen, der soll sich einfach melden. Ich habe jedenfalls grade eben beschlossen es nicht einfach so in der Stadt auszusetzen.
Jahr: 2014
Produkthinweis
Der Hamburger Entscheider hat ein LG G2. Das ist ein richtig großes Stück Handy, an sich nichts besonderes, die Dinger gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Aber das LG G2 hat einen 3000 mAh Akku, das ist etwas besonderes. Normalerweise halten die Akkus von solch großen Handys grad mal einen Tag, seiner hat jetzt gut 4 Tage durchgehalten. Er hat – als so eine Art Beweis – jeden Früh den aktuellen Akkustand zu geschickt. Also, wem es aufregt dass diese großen modernen Handys nicht länger als einen Tag durchhalten, der sollte sich mal das LG G2 anschauen, ganz unverbindlich.
Das war kein Blitz, das war ich
Heute in aller Herrgottsfrüh wurde in Nürnberg ein Blitz gesehen. Zumindest dachten viele an einen Blitz. Es war aber kein Blitz, das war ich auf einem gelben Rad mit Nabendynamo und Standlicht. Das Rad ist genau das was man für die Fahrt zum Bahnhof braucht: offensichtlich nicht neu, super beleuchtet und mit funktionierender Schaltung. Von den Schutzblechern will ich hier gar nicht erst zu schwärmen beginnen. Heute ist ein exzellenter Radfahrtag und ich fahre in einer – für mich – neuen Klasse. Manch einer aus der Nordstadt wird da jetzt lachen, das passt denn ich lache auch. Ein in sich stimmiger Sachverhalt.
Prager Frühling – Entscheider-Treffen `14 #5
Richtigstellung. Auf dieser Seite wurde vor kurzem über die Kaffeekultur Prags berichtet. In den Ausführungen des Redakteurs kann der Eindruck entstehen dass Tschechen im allgemeinen und Prager im speziellen keinen guten Kaffee zubereiten können. Dies entspricht nicht der Wirklichkeit. Richtig ist: im Kaffeehaus Grand Cafe Orient wird Kaffeekultur auf höchsten Niveau zelebriert, abgerundet wird das Angebot durch Staropramen und Marlboro und dem Mann am Klavier.
Ansonsten gab es noch die Entscheidung zu treffen die Kohle für das Abendessen in Geld für Eintrittskarten für ein Punkt Konzert zu investieren, Hunger vs. Kultur sozusagen. Wenn man sich die Beziehungspyramide nach Maslow anschaut wird recht schnell klar warum das Individualbedürfnis „Punkrock“ das physiologisch Bedürfnis „Essen“ ausgestochen hat.
So, jetzt checken wir aus, geben uns noch etwas der Bohème hin und sind heute Abend pünktlich zum Essen wieder brave Väter. Dobre.
Test
Test
Prager Frühling – Entscheider-Treffen `14 #4
Unser Hotel hat einen Ballsaal, ein Riesending ist das. Allerdings kann auch er nicht über die schlechte Kaffeequalität hinwegtäuschen. Kaffee ist die Schwachstelle an Prag, können die Tschechen irgendwie nicht. Kaffee ist bei so einem Entscheider-Treffen aber eine recht wichtige Komponente, vor allem wenn man sich so etwas vorgenommen wir wir heute. Wir wollen nämlich nicht weniger als a) den Tag quadrieren, b) rote Chucks für den Junior kaufen und c) vielleicht noch einen guten Kaffee trinken. Und das obwohl das Wetter nicht das beste ist. Es wird spannend, die Jungs sind heiß!
Prager Frühling – Entscheider-Treffen `14 #3
Es ist wichtig die Zeichen der Zeit richtig zu teuten. Nicht einfach immer nur stur Nein sagen weil man das schon immer so gemacht hat, sondern sich auch mal auf Veränderung einlassen. Und dazu muss man nicht erst 35 werden. Aber gut, man muss auch nicht.
Prager Frühling – Entscheider-Treffen `14 #2
Themenabend Schullandheim. Die meisten Frauen denken ja dass Kerle nix besseres zu tun haben als in zwilichtigen Spelunken herzum zu treiben und sich bis zur Bewustlosigkeit weg zu machen, wenn sie mal los gelassen. Kann man machen, muss man aber nicht. Wir zum Beispiel haben uns nämlich heute spontan dazu entschlossen den Rest vom Abend in der Suite zu verbringen. Uns kriegt heut keiner mehr aus der Bude. Scheiße dass wir kein Monopoly dabei haben…
[Update 1] Gin ist das Radler unter den Spirituosen und was für Mädchen gut ist, kann für Entscheider nicht schlecht sein.
[Update 2] Das ist ein Platzhalter für etwas was der Senor vergessen hat.
[Update 3] Prag ist von der Internetabdeckung her mit der Fränkischen Schweiz vergleichbar. Die Amazon-Music-Cloud ist deshalb eher eine Gewitterwolke. Der Optimist wird sich freuen dass die Lieder doppelt so lange dauern.
[Update 4] Der Blick auf die Hamburger Musiksammlung lässt Böses ahnen. Ob schlechter Punkt besser ist als schlechter Pob liegt wahrscheinlich im Auge das Betrachters, zumindest wenn man Stimmen sehen kann.
[Update 5] Im direkten Vergleich sticht Gambrinus Budweiser um längen.
Prager Frühling – Entscheider-Treffen `14 #1
So, die Anreise ist hinter uns, wir sind aklimatisiert und das Zimmer (es ist kein Zimmer, sondern eine Suite von der Größe eine Wohnung, im besten Hotel vom schlechtesten Viertel) ist bezogen. Wir haben auch schon einen Salat (mit Wasabi-Dressing!) über den Dächern der Stadt gegessen, sind in einem Park gelegen, haben Kaffee getrunken und bestimmt noch irgendwas gemacht, was ich jetzt vergessen habe. Prag im Frühling ist eine Reise wert, wir sind genau richtig, die Jungs sind gut drauf.