Nicht OAUTH sondern App-Passwörter

Nur schnell noch was einscannen und da bringt der Drucker eine Fehlermeldung, dass er sich nicht mehr mit dem Mailserver verbinden kann. Hmm, da war was! Irgendwie OAUTH oder so, ich habe die Mails von Google die letzten Monate sauber ignoriert. Aber die Google Hilfeseiten sind ganz gut und die Lösung meines Problems ist die Verwendung eines App-Passwort.

Obacht das geht eigentlich nur gut mit normalen Google-Konten, mit einem Google Workspace Konto ist es, wie oben beschrieben, nicht möglich. Damit kann ich leben. Was zu machen war:

  1. In meinem zweiten Mail-Account die 2‑Faktor-Authentifizierung aktivieren
  2. Dort dann „Mit App-Passwörtern anmelden“ aktivieren
  3. Und ein Passwort generieren
  4. Neues Passwort und andere Mail-Adresse in den Administrationsoberfläche vom Drucker ändern

Dann geht das wieder. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch gleich WordPress umgestellt, weil mir aufgefallen ist dass ich da auch seit ein paar Tagen keine Info mehr bekomme, wenn ein Kommentar gemacht wird. Jetzt ist klar, gleicher Grund. WordPress ändert man so:

  1. WordPress auf den anderen Mail-Account umbiegen, das geht am besten mit dem Plugin WP Mail SMTP.
  2. Wenn man mit App-Passwörtern arbeiten will, wählt man nicht „Gmail“ aus sondern „SMTP Server“, (smtp.gmail.com, Port 25, Sicherheit TLS) und gibt da dann das App-Passwort ein.

Fertig. Jetzt läuft der Sums wieder. Genug IT für dieses Wochenende.

Schreibe einen Kommentar