Allerheiligen ist ein Feiertag. An Feiertagen wird nicht gearbeitet sondern ausgeschlafen. Es wird wird lange gefrühstückt, Cappuccino mit Milchbauschaum getrunken und Zeitung gelesen.
Allerheiligen ist ein Feiertag. An Feiertagen geht man in die Kirche (oder zumindest auf den Friedhof). Es ist im Spätherbst und man zeigt seine neue Wintermode oder holt sich zumindest Trends für den kommenden Winter.
Allerheiligen ist im November. Im November ist es nasskalt, diesig und Winterjacken schützen vor der Kälte. Es ist nicht warm, man schwitzt nicht und man braucht keine Sonnenbrillen.
Wenn die Ordnung fehlt und es keine Strukturen gibt, gibt es keine Verlässlichkeit und damit keine Sicherheit. Und das an einem Feiertag, wo kommen wir denn da hin?
Vor 20 Jahr wären die junga Briddschn mit fuchza in SO an Aufzuuch nedd a mol nei die Schuul ganga, wie sa da heudzudach am Goddsagger auflaafn…
Vor 20 Jahr wars im November ah nuch kolt!